Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2009 um 20:32 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:85.180.158.152). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt08/Intro

Lok166 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernte mehrfach QS- und LA-Bausteine, 84.164.64.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und zuletzt auch Lok166 führen Editwar um einen Sprachverschlechterungs-/Sachverfälschungsedit. --YMS 13:08, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

wird jetzt normal diskutiert Liesel 19:24, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Relevanzkriterien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) gemütlicher editwar um die relevanz von sendern ... --toktok 15:02, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

3 Tage Vollsperre + Nachfrage an einen Edit-War-Beteiligten.--NebMaatRe 15:18, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich darf mich etwas wundern: Da will ein Benutzer unbedingt mit dem Kopf durch die Wand und ändert gegen den ausdrücklichen Willen aller anderen an der Diskussion Beteiligten per EW mehrfach die RK in seinem Sinne, und er wird noch nicht mal ermahnt? --HyDi Sag's mir! 17:34, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Djlangi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholtes Einstellen von Unsinn. SD. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:09, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Wurde von Gerbil für einen Tag gesperrt, hat aber interessanterweise noch eine rote Diskussionsseite. Erklär ihm doch bitte die Gepflogenheiten hier. --Complex 19:29, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

91.45.174.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in The Big Issue Hardenacke 17:11, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Gesperrt von Martin Bahmann mit der Dauer „2 hours“. —Complex 19:30, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Limpan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) randaliert Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:28, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Ist weg. -- Tobnu 17:28, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Milow (Sänger) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bevor der Editwar weitergeht, bitte Sperre in Version vor dem Editwar. Arnatantin glaubt nicht, dass ein #1-Hit in einem vierfach größeren Plattenmarkt als in seinem Heimatland,a lso der bislang größte kommerzielel Erfolg, ausreichender Begründung für eine in WP:FVC vorgesehene Ausnahme ist. --Triebtäter (2009) 17:28, 15. Mär. 2009 (CET)

gesperrt, --He3nry Disk. 17:32, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

93.130.27.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Artikeln — Regi51 (Disk.) 17:33, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

2h --Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:35, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

78.48.173.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 18:41, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

YourEyesOnly war's. --buecherwuermlein 18:47, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Achates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Wikipedia:Statistik. Hat erst vor einigen Tagen die von etwa 200 aktiven Autoren gepflegte Liste Benutzer:Simplicius/Neuanlagen mit der irreführenden Begründung „Werbung“ entfernt [1], heute dann auch noch mit mäßiger Begründung das zugrundeliegende Tool [2], auf einen Revert und auf eine Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Statistik geht er nicht ein. Bitte sperren. ---- · peter schmelzle · d · @ · 18:49, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Hast Du den Benutzer mal angesprochen? --AT talk 19:08, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Ich habe den fraglichen Vorgang zur Diskussion auf der Artikeldiskussion gestellt, wurde dennoch von ihm kommentarlos revertiert.-- · peter schmelzle · d · @ · 19:16, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]
Sie betroffene Seite habe ich mal für drei Tage vollgesperrt. Ich werde Achates ansprechen und zu der Diskussion auf der entsprechenden Seite einladen. --Kuebi [ · Δ] 19:28, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

87.159.250.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dorn-Therapie Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:02, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Für heute darf er nur noch Lesen. --Kuebi [ · Δ] 19:18, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Artikel Katy Perry (erl)

Katy Perry (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender IP-Vandalismus -- ChrisHamburg 19:09, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Den Vandalen habe ich abgeklemmt und der Artikel ist für vier Wochen halbgesperrt. --Kuebi [ · Δ] 19:20, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

Taxiarchos228 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vor wenigen Tagen wurde der Benutzer wegen Editwars im Artikel Käfigturm für einen Tag gesperrt, siehe hier, worauf ihm Stefan64 für den Wiederholungsfall höhere Sperren androhte. Kaum war seine Sperre abgelaufen, editwarte er im Artikel weiter [3], darauf wurde der Artikel vollgeschützt. Nachdem der Artikelschutz ablief, revertierte Taxiarchos erneut!!! [4]. Als letzter Editwar-Kontrahent habe ich mich bewusst zurück gehalten, es waren verschiedene andere Benutzer, die Taxiarchos zurücksetzten. Ich frage mich echt, was der noch alles bieten kann? Ich beantrage daher angesichts des Sperrlogs und der Uneinsichtigkeit (vgl. letzten Satz) eine Sperrdauer von mindestens einer Woche, besser ein Monat. --Der Umschattige talk to me 19:30, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]

85.180.158.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 19:32, 15. Mär. 2009 (CET)[Beantworten]