Wikipedia:Treffen der Wikipedianer
Diese Seite dient dazu regionale Treffen der Wikipedianer zu organisieren und koordinieren. Das aktuellste Treffen ist immer am Beginn der Seite (im Gegensatz zu den meisten Wikipedia-Seiten). Alte Treffen finden sich unter Alte Treffen.
Es gilt das gleiche Prinzip wie in Wikipedia: Auch Leute, die sich nicht hier eingetragen haben, können erscheinen und mitreden. Die werden dann halt mit Ihrer IP-Adresse angesprochen ;-) ---
Vereinsgründung in Berlin
Termine
Wir brauchen mindestens 7 volljährige, verantwortungsbewusste Mitglieder. Vereinssatzung und Mitgliedsbeitrag sind noch nicht beschlossen. Hier geht es auch nur um Terminverfügbarkeit. Diskussion zu dem Thema auf Wikipedia:Verein und der Mailingliste. Potentielles Erscheinen ist möglich am: (Mehrfachnennungen erwünscht, bitte nur mit DREI Tilden zeichnen; ist übersichtlicher):
- sorry an alle ästhetiker, wenn ich mitten hineinplatze: mein vorschläg wäre, maximal zwei bis drei Termine ab einem zeitraum von ende februar/anfang märz anzubieten. grund: 1.) in diesen nächsten sechs bis acht wochen dürften alle aufgaben erledigt sein, die zu einer vereinsgründung noch fehlen. 2.) das ist ein zeitraum, wo interessierte definitiv ein wochenende frei machen und halten können und dann auch kommen 3.) lasst uns endlich nägel mit köpfen machen und die sache nicht ewig hinaus zögern. ich werde im laufe der woche die frage mit einem notar klären, inwieweit ein solcher bei einer vereinsgründung anwesend sein muss und was die notarielle beglaubigung kostet, mit oder ohne notar und dann hier verkünden. es mag überheblich klingen, aber das thema tragen wir seit monaten schwanger. also, ran leute -- ee 01:16, 12. Jan 2004 (CET)
- Bei unserem heutigen Treff der Berliner Runde waren 10 Leute da. Wir haben da das Wochenende 21./22. Februar für die Vereinsgründung anvisiert (als Ort würde sich evtl. die Berliner Zentrale des ADFC anbieten). Deswegen ist der Termin unten hervorgehoben ... -- Paul E. 03:35, 18. Jan 2004 (CET)
- Hab den Jimmy-Termin im Juni hinzugefügt. Das soll nicht heisen, dass wir das machen sollen, was Jimmy will, sondern dass wir es vielleicht mit seiner Anwesenheit Symbolträchtiger aufziehen können (Presse?!). Wir können ja trotzdem "unseren" Verein gründen, er muss ja nicht unterschreiben ;-) Fantasy 16:52, 24. Jan 2004 (CET)
- Eine Vereinsgründung mit Presse halte ich für keine gute Idee. Unabhängig davon, wann der Verein nun letztlich gegründet wird, sollte aber vielleicht eine Pressekonferenz mit ihm gegeben werden. Die Wogen haben sich bis dahin hoffentlich wieder geglättet... -- akl 16:59, 24. Jan 2004 (CET)
- Sa. 21. Feb.: Bo,Necrophorus, ee (???, siehe unten), Kurt Jansson, Paul E., Fantasy, elian, pit, Uli, chd, Mazbln, Sebastian Wallroth
- So. 22. Feb.: Bo, Uli Necrophorus, ee (???, siehe unten), Kurt Jansson, Paul E., Coma (kann nur am Sonntag), Fantasy, elian, pit, Uli, chd, Mazbln, Sebastian Wallroth
- Sa. 28. Feb.: Bo, Necrophorus, ee, Kurt Jansson, elian, chd
- So. 29. Feb.: Bo, Necrophorus, ee, Kurt Jansson, elian, chd
- Sa. 13. März: Bo, ee, Kurt Jansson, Sansculotte, elian, Uli, Mazbln
- So. 14. März: Bo, ee, Kurt Jansson (nicht Abends), Sansculotte, elian, Uli, Mazbln
- Sa. 27. März: Bo, Kurt Jansson, elian, Uli
- So. 28. März: Bo, Kurt Jansson, elian, Uli
- Wizards of OS 3 vom 10. bis 12. Juni mit Jimmy: Fantasy
Wer kommt:
- Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dabei, egal wann, wenn's irgendwann ab Anfang Januar ist und mir irgendwer ne Übernachtungsmöglichkeit in Berlin anbietet. Uli 20:50, 11. Dez 2003 (CET)
- mir ist es egal wann... wohne 50km von Berlin weg, kann eigentlich immer (es sei denn, ich bekomme Arbeit) ich wäre dabei Marcela 22:51, 21. Dez 2003 (CET)
- Termin passt, ich reise aus Raum Stuttgart mit Zug an und teile mir gerne ein Wochenendticket. Ach ja, Übernachtungsmöglichkeit bräuchte ich auch. --chd 15:24, 3. Jan 2004 (CET)
- Ich wohne in Berlin und kann eigentlich fast immer (wenn ich ´nen Babysitter hab).Necrophorus
- ich habe den termin 21./22. februar vorgemerkt und möchte auch an schlafplatz appellieren (bin stubenrein, anspruchslos und schnarche angeblich, sorry:-)). da ich ab februar eventuell einen neuen job antrete, kann ich leider nicht konkret zusagen -- ee 04:52, 22. Jan 2004 (CET)
Wer ist nicht da
- mir ist es im genannten Zeitraum leider auch nicht möglich daran teilzunehmen aus Zeitgründen und da ich auch zu weit weg wohne den Rest (wenn rechtlich möglich und es euch hilft, bekommt ihr auch eine schriftliche Erklärung von mir als Mitgründer. Beantrage aber jetzt schon mal die Mitgliedschaft ;-). viel glück --) kann ich mich ee nur anschließen. -- Grüße igelball 20:48, 11. Dez 2003 (CET)
- da ich meinen Job letzte Woche gekündigt habe, fehlt mir leider das Geld, nächste Woche schon nach Berlin zu kommen. Wünsche Euch aber alles Gute und viel Erfolg. Grüße aus dem Pott...Hermes 13:35, 4. Jan 2004 (CET)
- Kann nicht persönlich dabei sein, da derzeit im Ausland. Wäre aber wie Erwin gerne schriftlich als Mitgründer dabei. --zeno 14:14, 11. Jan 2004 (CET)
Übernachtungsmöglichkeiten
- Benutzer:JakobVoss - Wieviele?
- Also ich wohne in einem grossen Zimmer mit Bett und Schlafsofa für 2-3 weitere Personen, die nicht schnarchen sollten. Einzelheiten siehe Jakobs Herberge ;-)
- Kurt Jansson: Hab hier auch nur ein Zimmer, eine aufblasbare Isomatte und eine Gästeluftmatratze kann ich stellen. Bisheriger Übernachtungsrekord liegt bei fünf Personen plus mir. Das sollte sollten wir nicht versuchen zu toppen ;-) Dieses Angebot gilt für alle Wikipedia-Treffen, also auch für die Vereinsgründung. --Kurt Jansson 05:33, 13. Jan 2004 (CET)
- Bo: Wer ein Schlafsofa braucht (bis zu zwei Pers. die dann aber in EINEM Bett nächtigen), dem kann ich ggf ein warmes Plätzen anbieten Bo
- Necrophorus: Übernachtung ist bei mir möglich, ihr müßtet allerdings Kind- und Babytolerant sein.
Wiki-Stammtisch Berlin
Ich möchte hier nochmals den bereits in der Mailingliste gemachten Vorschlag eines Treffens der Berliner Wikipedianer unterbreiten. Das Treffen soll vornehmlich einem persönlichen Kennenlernen der Leute dienen, die hier mitmachen. Daneben bietet es die Möglichkeit eines direkten Gesprächs über Themen der Wikipedia wie bsp. Unklarheiten zum Verein, inhaltliche Ideen und Vorschläge, Koordination in Projekten etc. Ich halte eine genaue Planung des ersten Abends für sinnlos, da sich die Themen aus den Gesprächen ergeben sollten und es außerdem eigentlich auch nett ist, gemeinsam ein Bier zu trinken, ohne in hochschweifenden Themen verwickelt zu sein.
Wir wollen uns in drei Wochen (d.h. am 8.2.) wieder treffen, allerdings am Sonntag (wurde allgemein als besser angesehen). Über einen möglichen anderen Ort wird noch erkundigt, günstig wäre etwas leiseres (und evtl. nicht so teuer). (Für das Wochenende in fünf Wochen ist die Vereinsgründung anvisiert, siehe oben). Ansonsten ist ein monatliches Treffen geplant, immer sonntags.
Termin Nr. II
Der 8. Februar rückt näher, und für diesen Tag hatten wir ein weiteres Treffen vereinbart. Dazu sind natürlich auch alle eingeladen, die beim ersten Mal nicht dabei waren. Deshalb wie vormals an dieser Stelle:
- Wer kommt: Necrophorus, Sebastian Wallroth, Mazbln
- Wo (geplant war das ADFC-Vereinshaus, wie sieht es damit aus ?
- Wann: 8. Februar, 20.00 Uhr
Necrophorus 18:29, 1. Feb 2004 (CET)
- Das ADFC-RadlerZentrum hatte ich für die Vereinsgründung vorgeschlagen. Den Stammtisch am 08.02 dort durchzuführen, ginge zwar prinzipiell auch, ist aber m.E. nicht ideal. Ich würde da auch weiter eine Kneipe bevorzugen, wo jeder kommen und gehen kann, wann er Lust hat (beim ADFC müsste man da eine Art Einlass organisieren, da abends abgeschlossen ist). Ich schlage deshalb das "° Celsius" in der Greifswalder/Ecke Imamnuelkirchstraße vor. Das ist zwar nicht direkt an einer S-/U-Bahnstation, aber die Straßenbahnhaltestelle Hufelandstraße der Linie 2, 3 und 4 liegt direkt vor der Tür und von da aus sind es nur 4 Stationen zum Alex und 2 Stationen bis zum S-Bf. Greifswalder Straße (Ringbahn). Und die Straßenbahnen fahren da bis Mitternacht alle 6 bis 7 Minuten und dann im Halbstundentakt die ganze Nacht. Die haben in einer Ecke einen schönen quadratischen Tisch, wo so 10 Leute dran passen und man einigermaßen ungestört reden kann. Die Musik ist erträglicher als im Alex und die Preise etwas günstiger. Mazbln 23:39, 1. Feb 2004 (CET)
Chemnitzer Linuxtag 2004 (6./7. März 2004)
Ich halte auf dem Chemnitzer Linuxtag einen Vortrag über die Wikipedia. (voraussichtlich Samstag mittags).
- Nichtich (muss ja wohl)
- Kurt Jansson (nicht sicher, aber durchaus im Bereich des möglichen)
- Lupino (bin da, falls mein Vortrag über Freie Software und die FSF Europe durchkommt)
DE/Europa-Treffen - Wizards of OS 3 vom 10. bis 12. Juni 2004 in Berlin
Für ein deutschland-, bzw. europaweites Treffen bietet sich die Wizards of OS 3 vom 10.-12. Juni 2004. in Berlin im Berliner Congress Centrum an. Erik Möller betreut das Panel Wikipedia and friends Jimbo wird dort sprechen und ich bin sicher, dass es ein guter Ort ist um die Vergangenheit Revue passieren zu lassen und in die Zukunft der Wikimedia-Projekte zu blicken. (von Kurt Jansson aus der Mailingliste). Geplant ist auch ein eigener Raum für die Wikipedia, in dem wir Workshops abhalten können (Wie mache ich was in Wikipedia?) oder auch Themen wie Wikipedia-interne Organisation etc. besprechen könnten. Sinnvoll ist das aber nur, wenn auch genügend Wikipedianer teilnehmen.
- Nichtich (Bei mir ist noch Platz)
- Kurt Jansson
- TomK32 - Wollt schon länger mal wieder nach Berlin, wie schaut's mit Übernachtungsmöglichkeiten aus?
- Fantasy - schliesse mich der Frage an
- elian- hat diesselbe Frage
siehe auch Wikipedia:Mailinglisten, Wikipedia:Chat, Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Alte Treffen