Zum Inhalt springen

Achim Freyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2009 um 15:34 Uhr durch 85.3.252.147 (Diskussion) (Oper). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Achim Freyer im Jahr 2003

Achim Freyer (* 30. März 1934 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner und Maler.

Leben

Achim Freyer ließ sich zunächst als Grafiker und Maler ausbilden, bevor er Meisterschüler von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble wurde. Er arbeitete zunächst als Bühnen- und Kostümbildner (u. a. mit Regisseuren wie Ruth Berghaus, Adolf Dresen und Benno Besson). 1972 übersiedelte er in die Bundesrepublik und begann hier bald auch mit eigenen Arbeiten als Regisseur. Er inszenierte an zahlreichen führenden Theatern Deutschlands und Europas. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten Ur- und Erstaufführungen, u. a. von Komponisten wie Mauricio Kagel, Unsuk Chin, Dieter Schnebel, Philip Glass, Helmut Lachenmann und Erhard Grosskopf. Als bildender Künstler war er u. a. auf der Kasseler documenta (1977 und 1987) und auf der Prager Quadriennale vertreten. 1976–2002 war Freyer ordentlicher Professor an der Universität der Künste Berlin.

Für seine Inszenierung von Turandot/Perséphone (Busoni/Strawinski) 1994 in Venedig wurde er mit dem italienischen Kritikerpreis für die beste Inszenierung des Jahres ausgezeichnet.

1988 gründete er das Freyer-Ensemble, dem Schauspieler, Tänzer, Akrobaten, Musiker, Sänger, Regisseure und Bühnenbildner angehören. Aus der Verbindung der verschiedenen Disziplinen darstellender und bildender Kunst entstanden zahlreiche eigene Aufführungen. Achim Freyer ist Mitglied der Berliner Akademie der Künste, der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und der Sächsischen Akademie der Künste.

2000 erhielt er den Bayerischen Theaterpreis (Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten).

Aus seiner Ehe mit der Künstlerin Ilona Freyer stammen Zwillingstöchter: die Kostümbildnerin Amanda Freyer und die Malerin Julia Freyer. Achim Freyer lebt in Berlin und in der südlichen Toskana.

Wichtige Inszenierungen

  • Theatertrilogie

Wenn Du Einem Toten Hund Begegnest oder Die Probe, Berliner Ensemble, 2006

  • MET AMOR PH OSEN 1994
  • Reise ins Blaue

Werke

Buchillustrationen

  • August Stramm, Sancta Susanna. Mit 6 z.T. farbigen Originallithographien von Achim Freyer

Literatur

  • Freyer - Theater, Hrsg. Sven Neumannn im Auftrag der Akademie der Künste, Alexander Verlag, Berlin 2007.