Zum Inhalt springen

Carsten Weidling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2009 um 11:41 Uhr durch Paulae (Diskussion | Beiträge) (Literatur: korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carsten Johann Wolfgang Weidling (* 28. August 1966 in Dresden) ist ein deutscher Moderator.

Biographie

Seine Eltern Ingrid und O. F. Weidling gaben ihm aufgrund des mit Goethe gemeinsamen Geburtstages die Beinamen Johann Wolfgang.

Weidling arbeitete zu DDR-Zeiten als "Sprechzauberer". Nach der Wende machte er sich als Gagschreiber, Coach und Moderator bei Funk und Fernsehen einen Namen. Mit der Sendung Treff trat er das direkte Erbe seines Vaters an und in der mdr-Talkshow „Riverboat“ war er ein Jahr lang Gastgeber. Der Buchautor („Das Großmaul“) lebt in Leipzig. Im September 2006 erschien das Buch „Im Namen des Vaters und des Sohnes“, in dem Carsten Weidling die unveröffentlichten Memoiren seines Vaters veröffentlicht, über seinen Vater schreibt und auch die beiden Wege von Vater und Sohn zur „Heiteren Muse“ und ins Fernsehen schildert.

Literatur

  • Carsten J.W. Weidling: Im Namen des Vaters und des Sohnes (... und der heiteren Muse). Mitteldeutscher Verlag, Halle 2006, ISBN 978-3-89812-392-1.
  • Carsten J. W. Weidling: Leben in der Werbepause – Der längst überfällige Ratgeber. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2007, ISBN 978-3-89812-446-1.