UFO
Dieser Artikel befasst sich mit dem Ausdruck 'UFO' im Sinne von einem unidentifiziertem Flugobjekt. Für andere Bedeutungen siehe UFO (Begriffsklärung).
UFO ist die Abkürzung für ein „unidentifiziertes fliegendes Objekt“ (englisch: unidentified flying object), das sich in der Luft befindet oder bewegt und dessen genaue Identität und Herkunft dem Beobachter im Moment der Sichtung nicht bekannt ist. Missbräuchlich und irreführend wird gerne der Begriff "UNBEKANNTES Flug-Objekt" genutzt, um von vorne herein suggestiv auszusagen, dass die Erscheinungen wirklich nur unerklärt sein können und sind. Doch 95 % aller angeblichen UFO-Beobachtungen sind gar keine im eigentlichen Sinne und finden relativ simple Erklärungen.
Personen, die sich mit UFOs befassen, bezeichnen sich als "UFO-Forscher" und ihre Tätigkeit als "UFO-Forschung". Da man keine "UFOs" auf dem Labortisch untersuchen kann, ist es daher auch schwer soetwas in diesem physikalischen Sinne zu "erforschen". Was bleibt ist eigentlich die Untersuchung von gemeldeten UFO-Phänomenen, sobald man jedenfalls das vorauszusetzende Grundlagenwissen in aller Breite zu den Erscheinungen des Himmels hat. Doch die meisten sind "UFOlogen" mit vielerlei naiven und schwärmerischen Vorstellungen und ohne die speziellen Fachkenntnisse über die Erscheinungen die für UFOs an unserem Himmel verantwortlich sind. Forschung bzw Einzelfall-Nachforschung wird dagegen so gut wie nie betrieben, sondern die "UFO-Diskussion" hat eher den Charakter einer Stammtisch-Diskussion, wo nur die "tollsten" Spekulationen nahe der Science Fiction hochgelobt sind.
Menschen, die glauben ein unidentifiziertes Flugobjekt gesehen zu haben, die nennt man "UFO-Berichterstatter" oder "UFO-Melder" - und ihre Darstellungen werden als "UFO-Fälle" aufgegriffen (und mit viel Glück von wirklich sachverständigem Personal analysiert und bewertet).
Definitionsgemäß falsch, aber sehr verbreitet im allgemeinen Sprachgebrauch, ist die Gleichsetzung von "UFO" mit einem Flugobjekt, das seinen Ursprung nicht auf der Erde hat, also extraterrestrischer Herkunft und ein Raumschiff von Außerirdischen sein müsse.
Oft sollen UFOs die Form von fliegenden Untertassen haben. Dies ist aber keineswegs der Fall, ganz im Gegenteil eher die seltene Ausnahme. Diese Vorstellung beruht aber auf einem Missverständnis, denn die ersten UFOs, von denen Menschen berichteten, wurden eher so beschrieben, als ob sie die Form einer überdimensionalen Zigarre gehabt hätten. Sie waren also langgestreckt und hatten keineswegs die Form einer Untertasse. Mehrheitlich waren dies Fehldarstellungen von so genannten Feuerball-Boliden, die man als solche nicht erkannte. Mit dem populären Begriff "flying saucer" meinte man ursprünglich auch keine bauchigen Fliegenden Untertassen (mit den cartoonartigen kleinen grünen oder grauen Männchen darin), sondern wahrhaft flache Scheiben, ähnlich wie Schallplatten oder heutzutage CDs. Doch wenig später setzte sich die Behauptung durch, UFOs hätten das Aussehen von Fliegenden Untertassen, da diese parallel eine eigenes Vorstellungsuniversum eröffneten, die welches man allerhand hineinpacken konnte was auch nur irgendwie "seltsam" am Himmel ausschaut. Diese populäre Vorstellung von einem UFO griff auch die Filmindustrie in Hollywood auf und stellte in Science-Fiction-Filmen regelmäßig außerirdische Raumschiffe als fliegende Untertassen dar. Die Untertassen sind also Ikonen der UFOlogie - und entwickelten ein kultisches Eigenleben, Motor: Hollywood - UFOlogen - Klatschpresse.
In den Mythen aller Religionen ist von "fliegenden Wagen", "fliegenden Glocken", von "Söhnen des Himmels" und "geflügelten Menschen" die Rede, die ihre Himmelsreisen unterbrechen, um zur Erde herabzusteigen. So finden sich in der indischen Mythologie ausführliche Berichte über die "Vimanas", himmlische Wagen, mit denen die Göttersöhne gereist seien. In der Bibel finden wir eine Reihe von Hinweisen auf "fliegende Schriftrollen", "feurige Wagen" und "Wolken voll Feuer und Glanz". Das ganze Mittelalter hindurch wird von "großen fliegenden Rohren", aus denen "fliegende Kugeln schossen", "fliegenden Hüten", "Irrlichtern" und ähnlichen Phänomenen mehr berichtet. Was die antiken Beobachter genau sahen, ist bis heute ungeklärt. Fest steht nur, dass es sie nachhaltig beeindruckt hat, vom Himmel kam und kein singuläres Phänomen war.
Die meisten seriösen Wissenschaftler glauben nicht an die Existenz von UFOs außerirdischen Ursprungs, auch wenn sie wissen, dass da immer wieder scheinbar unidentifizierte Erscheinungen am Himmel ausgemacht werden. Es gibt jedoch eine größere Gemeinde von UFO-Alien-Gläubigen in aller Welt die fest an die Existenz von Fliegenden Untertassen und ähnlichen Objekten exotischer Natur und Herkunft glaubt. Als Beleg werden Fotos solcher Untertassen vorgelegt, von denen sich aber die meisten als mehr oder weniger plumpe Fälschungen herausgestellt haben - und der Rest im Verdacht steht solche zu sein.
Mutmaßliche physikalische Wirkungen
In manchen Fällen sollen UFOs physikalische Spuren hinterlassen haben. So gibt es Berichte über angebliche Landespuren. An Stellen, an denen UFOs gelandet sein sollen, wird über vermindertes Pflanzenwachstum und erhöhte Radioaktivität berichtet. Auch die Entstehung der Kornkreise wird mitunter als Spuren von UFO-Landungen gedeutet. Bei zahlreichen UFO-Sichtungen wird über den Ausfall elektrischer Geräte aller Art berichtet. Eine solche Erscheinung kann leicht erklärt werden, wenn man annimmt, daß das UFO mit Hilfe von Gammastrahlen die umgebende Luft ionisiert und somit elektrisch leitfähig macht. Da die meisten elektrischen Systeme dafür ausgelegt sind, daß die Luft ein elektrisch nichtleitendes Medium ist, ist eine solche Erscheinung physikalisch durchaus erklärbar. Allerdings ist dies kein Hinweis auf Aktivitäten außerirdischer Intelligenz. Es könnte auch hinter manchen UFOs auch ein unbekanntes Naturphänomän, wie der Kugelblitz stecken.
Verwandte Phänomene
Im 2. Weltkrieg wurde wiederholt über die Sichtung von unidentifizierten Leuchtobjekten, welche die Jagdflugzeuge begleiteten und auch den Ausfall elektrischer Systeme bewirkt haben sollen, berichtet, den sogenannten Foo-Fightern.
Meist nicht in die Rubrik UFO werden die Beobachtungen von Durchgängen angeblicher intramerkurieller Planeten ( Vulkantransit) gerechnet, über welche vor allem im 18. und 19., aber uch im 20. Jahrhundert immer wieder berichtet wurde, obwohl in keinem dieser Fälle die Natur des vor der Sonne vorbeiziehenden Objektes geklärt werden konnte. Ein Asteroid ist hierfür eine plausible Erklärung, doch wurde noch nie der Vorbeizug eines Asteroiden vor der Sonne beobachtet. Interessanterwise wird in manchen Fällen das vor der Sonne vorbeiwandernde Objekt sogar als "spindelförmig" beschrieben.
Versuche zur Erforschung von UFOs
Es gab und gibt auch diverse Versuche mit automatischen Überwachungsstationen, die mit Kameras, Geigerzählen und Radioempfängern ausgerüstet sind, UFOs zu detektieren. Teilweise fielen die Ergebnisse unter militärische Geheimhaltung, wie die in Shirley Bay in der Nähe von Ottawa im Rahmen des Projektes "Magnet" betriebenen Anlage von einem Mitarbeiter des Transportministeriums. Das Projekt wurde aber schnell wieder eingestellt, da sich zeigte, dass der Verantwortliche hierfür ein von "Fliegenden Untertassen aus dem Weltraum"-Besessener war, der später selbst glaubte Alien-Kontakte zu haben - viele Spiritisten besetzen das Feld der esoterischen UFOlogie mit ihrer ganz und gar speziellen Art der "Alien-Erforschung" auf mentaler Ebene... Eine rein zivile Station zur Erforschung von UFOs befindet sich in Hessdalen, Norwegen und zwar die Hessdalen AMS. Doch leider ist das Projekt zu einem Touristik-Unternehmen abgeflacht, um der regionalen Ökonomie unter die Arme zu greifen. In Deutschland existiert die UFO-skeptische und UFOlogie-kritische CENAP, die sich seit den 70er Jahren mit der Erforschung unidentifizierter fliegender Objekte beschäftigt und eine UFO-Meldestelle unter Telefon 00(49)621-701370 von Werner Walter (Autor des vergriffenen UFO-Aufklärungsbestsellers "UFOs: Die Wahrheit", 1996, Heel) in Mannheim bereitstellt. Auch hier erfolgt die UFO-Nachforschungsarbeit auf ehrenamtlicher Basis, ohne kommerzielle Interessen. CENAP gibt auch eine pdf-Internet-UFO-Zeitschrift namens Online-CENAP REPORT heraus, kostenlos downzuloaden unter http://www.cenap.alein.de/onlinecr.htm
Häufig für UFOs gehaltene Objekte
- Venus (und Jupiter) bei Sonnenuntergang in bestimmten Jahreszeiten
- Miniatur-Heißluft-Party-Gag-Ballon in der Dunkelheit z.B. während heißer Sommerwochenenden oder typisch zu Silvester
- Wetterballon zu allen Tageszeiten, besonders aber in die Abenddämmerung hinein
- Reflexe von Skybeamer an Wolken in der Nacht
- Flugzeug- und Hubschrauberlichter in der Nacht
Weblinks
- http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/1999/4/ufo.html
- http://www.gwup.org/themen/texte/ufo/
- http://www.cenap.alien.de
- http://www.figu.org
Siehe auch: Raumfahrt - Ufoglaube, Kugelblitz, Roswell (UFO-Vorfall), Area 51, Valentich-Zwischenfall