Zum Inhalt springen

Resident Evil: Degeneration

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2009 um 16:03 Uhr durch Christian140 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 92.204.75.63 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 62.224.185.132 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Resident Evil: Degeneration
Originaltitel バイオハザード:ディジェネレーション (Biohazard: Degeneration)
Produktionsland Japan
Originalsprache japanisch, englisch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 97 Minuten
Stab
Regie Makoto Kamiya
Drehbuch Shotaro Suga
Produktion Jun Takeuchi,
Hiroyuki Kobayashi,
Hidenori Ueki
Musik Tetsuya Takahashi

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Resident Evil: Degeneration, in Japan bekannt als Biohazard: Degeneration (バイオハザード:ディジェネレーション Baiohazādo: Dijenerēshon), ist der erste CG-animierte Film basierend auf Capcoms Resident Evil Videospielserie. Der Film wurde produziert von Capcom und Sony Pictures Entertainment Japan.

Anders als die vorherige Resident Evil-Trilogie spielt „Degeneration“ im selben „Universum“ wie die Originalvideospielreihe[1] Die Protagonisten sind Leon S. Kennedy und Claire Redfield.[2] Der Film feierte in Japan seine Premiere am 11. Oktober 2008 auf der Tokyo Game Show[3] und startete japanweit eine Woche später am 18. Oktober. Die DVD und Blu-ray-Disc des Films erschien am 26. Dezember 2008 in Japan und am 27. Dezember 2008 in Nordamerika.[4] Der Film erschien in Deutschland am 5. Februar 2009. Die Verleih-Version kam bereits am 8. Januar 2009 in die deutschen Videotheken.

Handlung

Nach den Ereignissen von Racoon City vor 7 Jahren, versucht ein Pharmakonzern Namens WilPharma ein Gegenmittel gegen den T-Virus zu entwickeln.

Allerdings gelingt ihnen das nicht ohne den massiven Protest der Bürger der Stadt, da diese Denken man würde dort den T-Virus züchten. Zur gleichen Zeit erreicht Claire Redfield den Flughafen um Urlaub zu machen. Dabei trifft sie ihre Tante und ihre Nichte Rani. In einem Flugzeug sitzt allerdings ein mit dem T-Virus Infizierter Passagier. Während Rani´s Tante das Auto holt muss Claire Redfield auf sie aufpassen, zur selben Zeit soll der Senator unbemerkt aus dem Flughafenterminal gebracht werden, allerdings erkennt Rani diesen, als dieser dadurch Aufgehalten wird erscheint ein als Zombie verkleideter Demonstrant, welcher weiter auf Senator Ron Davis zuläuft, bis Claire ihn aufhält. Wenige Augenblicke später wankt allerdings ein echter Zombie im Flughafenterminal auf den Senator zu, ein Polizist möchte ihn festnehmen, allerdings wird er gebissen, und mutiert ebenfalls. Um das Chaos zu perfektionieren crasht die Maschine in der der Infizierte saß in das Terminal, aufgrund des langen Fluges sind mittlerweile alle Passagiere sowie Besatzungsmitglieder infiziert. Aufgrund der Zerstörung des Flugzeuges öffnet sich die Tür und die Infizierten fallen aus dem Flieger, Claire beobachtet diese Szenerie, noch immer auf der suche nach ihrer Nichte Rani.

Nach dieser Katastrophe, wird der Flugplatz weiträumig abgesperrt, und ein Krisenstab eingerichtet um die Situation klären. Aufgrund der raschen Ausbreitung der Infektion verbarrikadieren sich Claire, der Senator, ihre Nichte und eine weitere Person im Flughafen.

Einzelnachweise

  1. CAPCOM: Press Release 2007
  2. Video RESIDENT EVIL DEGENERATION TRAILER - resident, evil, degeneration, trailer, movie - Dailymotion Share Your Videos
  3. Resident Evil: Degeneration makes World Wide Premier
  4. Resident Evil: Degeneration DVD/Blu-ray Specs