Georg Leber
Georg Leber ( * 7. Oktober 1920 in Obertiefenbach) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Der Kaufmann Georg Leber trat 1947 in die SPD ein und war von 1957 bis 1983 ununterbrochen für sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Kabinett Kiesinger war er von 1966 bis 1972 Bundesminister für Verkehr. Von 1972 bis 1978 leitete Georg Leber dann das Bundesministerium der Verteidigung. Er trat im Februar 1978 zurück und nahm damit die politische Verantwortung für den ungenehmigten Lauschmitteleinsatz des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). Von 1979 bis 1983 war Georg Leber Bundestagsvizepräsdent.
Verteidigungsminister der Bundesrepublik Deutschland:
Theodor Blank |
Franz-Josef Strauß |
Kai-Uwe von Hassel |
Gerhard Schröder (CDU) |
Helmut Schmidt |
Georg Leber |
Hans Apel |
Manfred Wörner |
Rupert Scholz |
Gerhard Stoltenberg |
Volker Rühe |
Rudolf Scharping |
Peter Struck
Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland:
Hans-Christoph Seebohm |
Georg Leber |
Lauritz Lauritzen |
Kurt Gscheidle |
Volker Hauff |
Werner Dollinger |
Jürgen Warnke |
Friedrich Zimmermann |
Günther Krause |
Matthias Wissmann |
Franz Müntefering |
Reinhard Klimmt |
Kurt Bodewig |
Manfred Stolpe
Postminister der Bundesrepublik Deutschland:
Hans Schuberth |
Ernst Lemmer |
Richard Stücklen |
Werner Dollinger |
Georg Leber |
Lauritz Lauritzen |
Horst Ehmke |
Kurt Gscheidle |
Hans Matthöfer |
Christian Schwarz-Schilling |
Wolfgang Bötsch