Benutzerin Diskussion:Sicherlich
- Ich freue mich immer über kommentare; kritisch oder nett --> ganz egal hauptsache Dein ziel ist die wikipedia besser zu machen ;o)
- Es wäre nett, wenn du folgende Sachen beachten würdest:
- neue Themen unten anfügen
- neue Themen mit == == mit kennzeichnen
- immer unterschreiben (mit; --~~~~ )
- Wikipedia:Wikiquette beachten
Hallo Sicherlich, was hälst du von den Änderungen dieser IP [1]. Was hier ergänzt wurde, darunter sind auch Bezeichnungen, die bei den Nazis in der Schublade lagen, aber nie tatsächlich gebraucht worden sind. Bei Wadowice ist es eindeutig so, dass der Name "Frauenstadt" mal geplant war, das ist im Artikel Landkreis Bielitz auch nachzulesen. Aber dort ist es an der richtigen Stelle, hier sollten wir nur die tatsächlichen verwenden. Ich lasse es jetzt, bis auf Wadowice erst einmal so stehen, und will die dann noch peu a peu noch nachprüfen. Wenn dir auf Anhieb noch so ein "Schubladenname" auffällt, kannst du ihn aber auch gleich rauswerfen. Gruss --ahz 08:15, 29. Apr 2005 (CEST)
flughafen in Polen
zaraz zrobię lepszą mapę lotnisk i prześle na commons. poczekaj 30 minut. /Slawojar/
zrobione/fertig: [2]
sehr schön :) /Slawojar
Lemberg-Warschau Schule überarbeiten
Durchkoppeln, bedeutet, bei einen zusammengesetzten Begriff die Einzelwörter mit Bindestrichen zu verbinden, also Lemberg-Warschau-Schule. Ist im Deutschen üblich, im Englischen nicht. Firmen, die auch Personenkreise mit schweren Bildungslücken erreichen wollen, gehen gerne von den deutschen Orthografie-Regeln ab und nennen sich dann z. B. Lutz's Imbißbude (mit Deppen-Apostroph). Daraus habe ich für den weggelassenen Durchkoppelungsstrich das Deppen-Space gebildet. -- Hunding 12:36, 1. Mai 2005 (CEST)
Er hat auch mehrmals die Löschdiskussion zu sich entfernt - zuletzt DORT. Kannst Du es wiederherstellen? (Vielleicht sollte man danach die Löschdiskussion aus dem 31. März sperren damit der Herr nicht schon wieder zuschlägt?) AN 07:21, 2. Mai 2005 (CEST)
Du hast am 2. Mai den Artikel zur Marienkirche in Danzig zurückgesetzt. Kannst Du bitte nochmal einen Blick darauf werfen. Das angezeigte Bild ist die Marienkriche in Ahlen, nicht Danzig. Scheinbar wurde das Danziger Bild überschrieben, da der Dateiname beider Artikel gleich ist. Das richtige Bild ist in der Bildgeschichte zum Artikel vorhanden und wurde am 30 Juni 2004 von user Mariusz hochgeladen. Bevor ich als Wikipedia Neuling selber anfange derartige Änderung vorzunehmen, bitte ich doch lieber einen erfahrenen User darum. Marek94 12:39, 3. Mai 2005 (CEST)
Bye
Huhu Sicherlich! Ich wollte dir noch sagen, dass ich mich von der Community zurückziehe, der Wikipedia aber in Form von Beiträgen treu bleibe. Die letzte Diskussion um die Orte haben mir den Rest gegeben. (Siehe meine Benutzerseite) Bye und alles Gute, hat insgesamt aber Spaß gemacht --Die Nuss 12:09, 3. Mai 2005 (CEST)
Admin
Hallo Sicherlich, erstmal danke für deine Stimme. Bin grad drüber her die neuen Funktionen zu suchen. Einen ersten revert habe ich bereits gemacht - einen test auf meiner Disk-Seite ;-) So, dann werd ich mal noch ein bißchen weiter suchen .... Viele Grüße --ahz 00:51, 4. Mai 2005 (CEST)
Ursus/Włochy
Was meinst du denn? Wenn ich die entsprechenden Links nachverfolge, steht Ursus unter Ursus und Włochy unter Włochy. Soweit ich dass ereknnen kann, ist auch alles reichtig verlinkt. Wenn du noch irgendwo einen fehlerhaften Link oder so gefunden hast, musst Du mir schon sagen, wo genau. Grüße, Rübenmensch Post 05:27, 4. Mai 2005 (CEST)
- Ups, Ok, inzwischen hab ich den Fehler selbst gefunden. Ist mir wohl beim hin-und-her-kopieren dazwischengerutscht. Grüße,
Rübenmensch Post 05:32, 4. Mai 2005 (CEST)
Anfrage in der PL
Hallo Sicherlich,
kannst du irgendwie rausbekommen (denk ma durch fragen ;)), in wie fern die Bilder von hier PD sind? Wären nicht schlecht für den Artikel hier. Vielen Dank im vorraus.
Gruß Darkone (¿!) 12:40, 5. Mai 2005 (CEST)
- habe mal gefragt ;) .. mal gucken ob es was wird (allerdings PD steht ja da gelle .. nur nicht warum ..denke das ist dein problem!?!) ...Sicherlich Post 06:44, 9. Mai 2005 (CEST)
LA-Kand.
Hallo,
danke für die Nachricht. Ich weiss nur nicht, ob sich das jetzt auf den Boeselager oder auf die LAs von mir zu den Kategorien bezieht. --SteveK ▒ 16:31, 5. Mai 2005 (CEST)
(Ent-)Sperrung von Sinn des Lebens
Hallo Sicherlich,
du hast am 18. April 2005 den Artikel Sinn des Lebens gesperrt, um einen Benutzer (IP) daran zu hindern weitere unnütze bzw. falsche Änderungen vorzunehmen. Ich denke, wir sollten ihm eine zweite Chance geben und andere Nutzern wieder die Möglichkeit gewähren den verbesserbaren Artikel aufzuwerten. --Thomas Fernstein 20:24, 7. Mai 2005 (CEST)
- Danke für das Aufheben der Sperre. --Thomas Fernstein 13:33, 9. Mai 2005 (CEST)
Hamulec wylotowy
Te rysunki zrobił dla mnie przyjaciel na moje zamówienie :) ...Nemo5576 Post
Siehe auch
"meinungsbild hier IMO auch etwas wirr; man kann für das alte sein aber gegen die vorlage? hä?" Die neu vorgeschlagene Formatierung benutzt eine Vorlage und die bisherige nicht. Wieso also "hä"? --Wolfgangbeyer 19:15, 10. Mai 2005 (CEST)
- was ist das ergebnis wenn 20 dagegen wären aber nur gegen unterschiedliche teile der Formatierung? was macht man dann mit dem ergebnis? ...Sicherlich Post 20:41, 10. Mai 2005 (CEST)
Bgkl2
Hallo Sicherlich, du hast beim ORF die Bgkl2 wieder auf den alten STandard zurückgedreht. Frage:warum ? --gruß K@rl 23:07, 10. Mai 2005 (CEST)
- Da hat Benutzer:Schnargel den senkrechten Strich weggenommen, sonst funktioniert es ja, oder soll das so sein? Ist da was an mir vorüber gegangen? --K@rl 23:17, 10. Mai 2005 (CEST)
- siehe bei mir --K@rl 23:35, 10. Mai 2005 (CEST)
Hallo Sicherlich, ich hab ja nichts gegen das löschen der Vorlage, allerdings halte ich es für den sinnvollen und normalen Weg, vorher die Artikel anzupassen und nicht danach. Und wenn du noch so viel Energie hast, ist da auch noch Vorlage:Dieser Artikel behandelt, die dann wohl in diesem Sinne ebenso gelöscht werden kann (nach Entfernung aus den Artikeln). Gruß -- Schnargel 00:35, 11. Mai 2005 (CEST)
- uff; danke, dass du mitgemacht hast; ich hatte das wirklich vergessen, nachdem ich heute abend schon eine ellenlange Navileiste ausgepflegt hatte :( - Gruß --Rax dis 01:00, 11. Mai 2005 (CEST)
- Tjaja viel Aufwand und jetzt nochmal Retour? Die Bilder wurden vergessen. --Saperaud [@] 03:41, 11. Mai 2005 (CEST)
- ? Bilder? abgesehen davon,dass ich nicht wüßte welches Bild diese Vorlage tragen sollte verlinkt auch keins auf diese Vorlage ...Sicherlich Post 08:16, 11. Mai 2005 (CEST)
- Naja ich kenne die Vorlage auch nicht besonders aber mir fiel nach deren Löschung auf das dies hier fehlt. --Saperaud [@] 02:16, 12. Mai 2005 (CEST)
- ? Bilder? abgesehen davon,dass ich nicht wüßte welches Bild diese Vorlage tragen sollte verlinkt auch keins auf diese Vorlage ...Sicherlich Post 08:16, 11. Mai 2005 (CEST)
- Tjaja viel Aufwand und jetzt nochmal Retour? Die Bilder wurden vergessen. --Saperaud [@] 03:41, 11. Mai 2005 (CEST)
Was für eine dümmliche Aktion! --Anathema <°))))>< 08:42, 11. Mai 2005 (CEST)
- du möchtest mir was sagen? ...Sicherlich Post 08:49, 11. Mai 2005 (CEST)
- Was für ein dümmlicher Kommentar. --Kurt Jansson 15:15, 11. Mai 2005 (CEST)
Zusammenfassung
Hall Sicherlich, ich möchte dich bitten, beim Entfernen der Vorlage eine kurze Zusammenfassung reinzuschreiben. Damit sieht jeder gleich den Grund der Änderung. Mit Copy&Paste (oder zum Beispiel [3] & Co) geht das doch ganz fix. Ich musste erstmal ganz schön suchen, um den Grund zu erfahren und fand das deshalb etwas unhöflich. Vor allen Dingen nachdem ich gesehen habe, wie viele Artikel dies betrifft. -- Danke & Gruß, aka 09:08, 11. Mai 2005 (CEST)
- haie aka; joh stimmt guter punkt; Anathema hat die vorlage auch gerade wieder hergestellt weil wegen keine ahnung ...Sicherlich Post 09:09, 11. Mai 2005 (CEST)
Gutes Timing beim Entsperren :-) Schau Dir mal Spezial:Log/protect an. Grüße --Zinnmann d 09:25, 11. Mai 2005 (CEST)
== Armut
Armut in Deutschland. Es wäre natürlich interessant zu erfahren,welche Gründe in Deutschland zu Armut führt(e). Krieg? ----Spazzo 01:42, 13. Mai 2005 (CEST)