Reinhard von Dalwigk (Ritter)
Erscheinungsbild
Reinhard von Dalwigk (* um 1400) war im Jahr 1431 hessischer bzw. Kurmainzer Freiherr und Amtmann (Lehnsherr) der Burgen Naumburg und Weidelsburg. Reinhard wird als sehr fehdefreudig und geldgierig geschildert, so dass es immer wieder zu Brandschatzungen und Gefechten im Umland der von ihm verwalteten Burgen kam. Als er im gesamten Gebiet mehrere Dörfer sowie das landgräfliche Schloss in Gudensberg niederbrannte, ergriff der Landgraf härtere Strafmaßnahmen, belagerte im Jahre 1448 die Weidelsburg und verjagte Reinhard von Dalwigk.
Reinhards Ehefrau Agnes ist Begründerin der Sage der Hessischen Weibertreue (siehe Weblinks).
Weblinks
- [http://www.burgen-und-schloesser.net/337/home.htm Die Weidelsburg auf www.burgen-und-schloesser.ne
- Informationen zur Weidelsburg auf www.hr-online.de
- Die Sage von der hessischen Weibertreue auf www.landkreiskassel.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reinhard von Dalwigk |
KURZBESCHREIBUNG | hessischer Freiherr |
GEBURTSDATUM | um 1400 |