Zum Inhalt springen

Liste von Moscheen in Europa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2009 um 05:59 Uhr durch 78.51.6.140 (Diskussion) (Moschee in Rumänien, Ungarn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste von Moscheen umfasst Moscheen und Moscheebauprojekte in Europa (ohne Moscheen in deutschsprachigen Ländern).

Es werden hier nur diejenigen Bauwerke aufgenommen, die

  1. islamgeschichtlich (z.B. auch Hagia Sophia und Mezquita),
  2. stadtgeschichtlich (erste Moschee einer Stadt) oder
  3. architektonisch von

besonderer Bedeutung sind.

Moscheebauprojekte werden hier nur aufgeführt, wenn sie bereits eine länger anhaltende, eindeutig überregionale Aufmerksamkeit erlangt haben.
Sogenannte Hinterhofmoscheen erfüllen diese Kriterien in aller Regel nicht.

Name Bild Land Stadt und Stadtteil Jahr T Bemerkungen
Bait ul-Awal Albanien Tirana ? AMJ Foto 1, 2, Ortslage
Ethem-Bey-Moschee Albanien Tirana ? U Ortslage
Großmoschee Brüssel Belgien Brüssel 1879, 1978 SA Das Gebäude wurde ursprünglich als Ost-Pavilion für die National-Messe in Brüssel im Jahr 1880 erbaut. 1978 als Moschee eröffnet.
Arnaudija-Moschee Bosnien Banja Luka 1594 U Foto 1, 2, Ortslage
Ferhadija-Moschee Bosnien Banja Luka 1579 U 1993 zerstört, wird z. Zt. wieder aufgebaut.
Ali-Pascha-Moschee Bosnien Sarajevo 1560-61 U Ortslage
Bait us-Salam Datei:Baitus Salam Sarajewo 2004.jpg Bosnien Sarajevo 2004 AMJ
Gazi-Husrev-Beg-Moschee Bosnien Sarajevo 1531 U auch bekannt als „Begova-Moschee“
König-Fahd-Moschee Bosnien Sarajevo 2000 SA auch bekannt als „Fahdova Dzamija“, Ortslage
Kaisermoschee Bosnien Sarajevo 1462 / 1566 U auch bekannt als „Careva Dzamija“ und „Emperor's Mosque“
Ulu-Moschee Bulgarien Plowdiw 1423 U Plowdiw wurde von den Türken unter Murad I. 1364 besetzt. Es wird angenommen, dass die „Dzhumaya Camii“ (auch als „Ulu Mosque“ bekannt) als Sultanmoschee von Shihabedin Pascha, Sohn des Patron von Plowdiw während der Regentschaft Murad II. (1421-51) erbaut wurde. Das Gebäude wurde zweimal renoviert, 1785 und nachdem sie 1818 von einem Erdbeben beschädigt wurde. Das Minarett ist 23 m hoch. [1] Ortslage
Ibrahim-Pascha-Moschee Bulgarien Rasgrad 1616 U Ortslage
Tombul-Moschee Bulgarien Schumen 1740-1744 U Größte Moschee Bulgariens. Ortslage
Banja-Baschi-Moschee Datei:Banya bashi mosque cropped.jpg Bulgarien Sofia 1576 U Ortslage
Nusrat-Jehan-Moschee Dänemark Kopenhagen 1967 AMJ Ortslage
Tauba-Moschee Dänemark Kopenhagen ? U Ortslage [2]
Bilal-Moschee Frankreich Clichy-sous-Bois,
nahe Paris
? U Ortslage [3]
Moschee Évry Datei:La Grande Mosque Evry.jpg Frankreich Évry ? U Ortslage
Zentralmoschee Lyon Frankreich Lyon 1994 U Ortslage
Pariser Moschee
„La Mosque de Paris“
Frankreich Paris 1922-1926 U Spanisch-maurische Moschee, Zentrum der moslemischen Gemeinde in Frankreich
Birmingham Central Mosque Großbritannien Birmingham 1975 U
Dar-ul-Barakat-Moschee Großbritannien Birmingham 2004 AMJ Ortslage
Green-Lane-Moschee Großbritannien Birmingham 1970er AH Der rote Backsteinbau wurde zwischen 1893 und 1902 als öffentliche Bibliothek und Badehaus errichtet. In den 1970er Jahren wurde das Gebäude von der Ahl-i Hadîth in eine Moschee umgewandelt.
Masjid-e-Abu Hurairah Großbritannien Wales Cardiff 1860 U Die erste Moschee Großbritanniens, Glynrhondda Street, Ortslage
Markazi-Moschee Großbritannien Dewsbury 1982 TJ Die europäische Zentrale der Tablighi Jamaat. Ortslage
Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee Großbritannien Gibraltar 1997 SA 8. August 1997 (auch bekannt als: King Fahd bin Abdulaziz al-Saud Moschee) Ortslage
Nasir-Moschee Großbritannien Hartlepool 2005 AMJ Ortslage
Großmoschee Leeds Großbritannien Leeds ? U Ortslage
Stratford Street Mosque Großbritannien Leeds ? U (auch bekannt als: Umar-Moschee oder Masjid-e-Umar), Ortslage
Al-Rahma-Moschee Großbritannien Liverpool 1889 U Drittälteste Moschee in England: 25. Dezember 1889, Ortslage
Abbey Mills Moschee Großbritannien London-Stratford ? TJ Bau geplant in der Nähe des Olympiastadions Stratford, Ortslage
Fazl-Moschee Großbritannien London 1924 AMJ 1. Moschee Londons, auch als The London Mosque bekannt
Bait ul-Futuh Großbritannien London 2003 AMJ
London Central Mosque (Regent's Park-Mosque) Großbritannien London 1977 U
Nord-London-Moschee (Finsbury Park Mosque) Großbritannien London 1990 U Ortslage
Ost-London-Mosche Großbritannien London 1985 U Ortslage
Manchester Central Mosque (Victoria Park Mosque) Großbritannien Manchester ? U
Faidhan-e-Madina-Moschee Großbritannien Peterborough ? U Ortslage
Medina-Moschee Großbritannien Sheffield 2006 U Ortslage
Shah-Jahan-Moschee Großbritannien Woking 1889 U 1. Moschee Englands, 1913-1964 von der AAIIL verwaltet
Dublin-Moschee Irland Dublin 1983 U 1884 als Kirche erbaut, 1983 in eine Moschee umgewandelt. Ortslage
Islamic Cultural Centre of Ireland (ICCI) Irland Dublin, Clonskeagh 1996 U
Reykjavik-Moschee Island Reykjavik 2002 U Félag Múslima á Íslandi
Römische Moschee Italien Rom 1995 SA Ortslage [4]
Mustafa-Pascha-Moschee Mazedonien Skopje 1492 U Ortslage
Maria Al-Batul-Moschee Malta Paola,
bei Valletta
1978 World Islamic Call Society Die einzige Moschee auf der Insel Malta. Ortslage
Fatih-Moschee Niederlande Amsterdam ? U Früher römisch-katholische St.-Ignatius-Kirche, Ortslage
El Tawheed-Moschee Niederlande Amsterdam ? U Ortslage
Sultan-Ahmed-Moschee Niederlande Delft ? U Ortslage
Aksa-Moschee Niederlande Den Haag 1979 Diyanet 1844 als Synagoge gebaut, ab 1979 als Moschee genutzt. Islamitische Stichting Nederland Mescidi Aksa. Ortslage
Mobarak-Moschee Niederlande Den Haag 1955 AAIIL Die erste Moschee in den Niederlanden.
Fatih-Moschee Niederlande Eindhoven ? U Ortslage
Furqaan-Moschee Niederlande Eindhoven ? U
Essalaam-Moschee Niederlande Rotterdam ? U
Mevlana-Moschee Niederlande Rotterdam 2005 U Ortslage [5]
Osloer Moschee
„Moske i Oslo“
Norwegen Oslo 1980 AMJ Ortslage
Danziger Moschee Polen Danzig 1989 U Ortslage
Kruszyniany Moschee Polen Kruszyniany 18. Jhd. U
Warschauer Moschee Polen Warschau 1993 U Ortslage
Lissaboner Moschee Portugal Lissabon 1988 U Ortslage
Carol-I.-Moschee Rumänien Constanţa 1912 U
Mangalia Moschee Rumänien Mangalia 1525 U Älteste erhalten gebliebene Moschee Rumäniens.
Achmat-Kadyrow-Moschee Russland Grosny 2008 U Russland morgen: Neue Moschee für Grosny, Sie soll 10.000 Gläubigen Platz bieten.
Nurulla-Moschee Russland Kasan 1849 U 1845-1849
Kul-Scharif-Moschee Russland Kasan ? U Republik Tatarstan, möglicherweise die größte Moschee Europas.
Moskauer Zentralmoschee Russland Moskau 1904 U Ortslage
Sankt Petersburger Moschee Russland Sankt Petersburg 1909-20 U Ortslage
Edinburgh Central Mosque Schottland Edinburg 1998 SA King-Fahd-Moschee und Islamisches Zentrum von Edinburg Ortslage
Zentralmoschee Glasgow Schottland Glasgow 1983 U Ortslage
Bellevue-Moschee Schweden Göteborg ? U
Nasir-Moschee Schweden Göteborg 1963 AMJ Ortslage
Malmö-Moschee Schweden Malmö 1984 U Ortslage
Fittja-Moschee Schweden Stockholm ? T Ortslage
Stockholmer Moschee
„Zayed bin Sultan Al Nahyan's Mosque“
Schweden Stockholm 2000 U 1903 vom schwedischen Architekten Ferdinand Boberg als Elektrizitätskraftwerk entworfen. Ortslage
Uppsala-Moschee Schweden Uppsala * U nördlichste Moschee Europas
Bajrakli-Moschee Serbien Belgrad 1575 U erbaut um 1575
Mezquita de Córdoba Spanien Córdoba 784 Ehemalige Moschee, in die nach der Reconquista die Kathedrale von Córdoba eingebaut wurde.
Albaicín-Moschee Spanien Granada 2003 U http://www.mezquitadegranada.com
Mezquita Basharat Spanien Pedro Abad 1982 AMJ Erster Moscheebau in Spanien nach 700 Jahren
Mezquita de Bab al-Mardum Spanien Toledo 999 Ehemalige Moschee, später in die Eremitage „Ermita de la Santa Cruz“ umgewandelt. Ortslage
Madrid-Moschee Spanien Madrid 1992 SA Ortslage
Selimiye-Moschee Türkei Edirne 1568-1574 U
Fatih-Moschee Türkei Istanbul 1463-1470 U Die ursprüngliche Moschee wurde 1766 durch ein Erdbeben zerstört, die neue Moschee wurde 1767 erbaut.
Hagia Sophia Türkei Istanbul 532-537 Erbaut als christliche Kirche, von 1453-1932 als Moschee genutzt, heute Museum.
Eyüp-Sultan-Moschee Türkei Istanbul 1458 U Die erste ottomanische Moschee, die nach der Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 erbaut wurde. Siehe Eyüp-Sultan-Moschee
Süleymaniye-Moschee Türkei Istanbul 1557 T Zweitgrößte Moschee Istanbuls
Sultan-Ahmed-Moschee Türkei Istanbul 1609-1616 U Auch als Blaue Moschee bekannt ist sie heute Istanbuls Hauptmoschee.
Alte Moschee in Pécs Ungarn Pécs ? U
Moschee des Paschas Jakowali Hassan Ungarn Pécs ? U
Lala-Mustafa-Pascha-Moschee Zypern Famagusta ? U Die Kirche des Heiligen Nikolaus wurde 1571 in eine Mosche umgewandelt, nachdem das Osmanische Reich Famagusta eroberte. Ortslage
Selimiye-Moschee Zypern Nikosia ? U 1209 und 1228 ursprünglich als Hagia-Sophia-Kathedrale erbaut
Träger
AAIIL Lahore Ahmadiyya-Bewegung
AH Ahl-i Hadîth
AMJ Ahmadiyya Muslim Jamaat
Diyanet Diyanet İşleri Başkanlığı (deutsch: „Präsidium für Religiöse Angelegenheiten“ der Türkei)
SA Saudi-Arabien (Wahhabiten)
TJ Tablighi Jamaat
U Unabhängiger Träger (bzw. unbekannt)
Museum (Hagia Sophia), historische Moschee (Mezquita de Córdoba)

Siehe auch:

Fußnoten

  1. Islam in Bulgaria: Djumaya Mosque in Plovdiv
  2. Det Islamiske Trossamfund I Danmark – Tauba Moske
  3. Annuaire Musulman; Allahs Blümchen für die Ghettos, Die Zeit vom 17. November 2005
  4. Ablehnung eines rigiden Laizismus: Italien strebt nach einem „eigenen“ Islam, Neue Zürcher Zeitung 2005
  5. Poldermoscheen, Moskee mooiste gebouw Rotterdam