Pyroxengruppe
Pyroxene sind eine Gruppe der felsformenden Silikatminerale. Sie bestehen aus eifachen Ketten von Slikatteraedern und haben die allgemeine Formel XY(Si,Al)2O6. Das X bedeutet Kalzium, Natrium, Eisen+2 and Magnesium und seltener Zink, Mangan and Lithium. Y stellt kleinere Ionen dar wie Chrom, Aluminium, Eisen+3, Magnesium, Mangan, Skandium, Titan, Vanadium and auch Eisen+2. Obwohl Aluminium in anderen Silikaten häufig durch Silizium ersetzt wird, komm dies bei den Pyroxenen normalerweise nicht vor.
Der Name Pyroxen stammt aus dem Griechischen von Feuer (pyros) und fremd (xenos). Pyroxene erhielten ihren Namen dadurch, dass sie vor allem in Vulkanlava auftreten, wo sie als Kristalleinschlüsse von Vulkanglas gefunden werden können; früher wurde angenommen, es handele sich nur um Verunreinigungen des Glases, sodass der Name "Feuerfremde" entstand. Tatsächlich aber handelt es sich bei den Pyroxenen um Minerale, die vor der Lavaeruption kristallisieren.
Der Erdmantel besteht größtenteils aus Olivinen und Pyroxenen.