Beagle-Kanal
Erscheinungsbild
Der Beagle-Kanal ist eine natürliche Wasserstraße im Süden Feuerlands (Südamerika), die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sie bildet seit 1881 einen Teil des Grenzverlaufs zwischen Argentinien und Chile. Der Kanal hat seinen Namen nach dem Forschungsschiff HMS Beagle, mit dem Fitz Roy die Wasserstraße 1835 entdeckte. An seinem nördlichen Ufer befindet sich die südlichste Stadt der Welt Ushuaia, am südlichen Küstenverlauf der chilenische Militärstützpunkt Puerto Williams.
Der Beagle-Kanal war namengebend für den Beagle-Konflikt 1978 zwischen Argentinien und Chile.