Zum Inhalt springen

Nautilus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2004 um 20:02 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Nautilus (griechisch: Segler) bezeichnet

  1. das Tier aus der Gruppe der Kopffüßer, siehe Nautilus (Tier)
  2. ein U-Boot in verschiedenen Romanen von Jules Vernes, vor allem in „20 000 Meilen unter dem Meer“ und „Die Schatzinsel“
  3. ein U-Boot des Amerikaners Robert Fulton aus dem Jahre 1801
  4. sieben verschiedene Fahrzeuge der US-Marine, siehe U.S.S Nautilus
  5. ein Dateimanager für die Desktop-Umgebung GNOME, siehe Nautilus (Programm)
  6. Als Nautilus werden auch Lautsprecher der Firma B&W vertrieben, die als besonders echoarm bezeichnet werden. Das Echo der Rückseite der Lausprecher wird durch die Form des Lautsprechers geschluckt. Diese Form ist der Nautilus-Schale nachempfunden

Siehe auch: Nautiluspokal

Vorlage:Begriffsklaerung