Zum Inhalt springen

Diode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2002 um 23:06 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (Röhre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Diode (v.griech.: di zweifach; hodos Weg) ist ein elektronisches Bauelement.

1904 wurde die erste Diode als Röhrendiode als Gleichrichter eingesetzt. Sie besteht aus Kathode und Anode.

Die Diode ist das einfachstmögliche Halbleiterbauelement. Eine Diode besitzt fur Gleichstrom eine Durchfluss- und eine Sperrrichttung. Von Wechselstrom wird nur jeweils eine Halbphase durchgelassen.

Neben der einfachen Diode gibt eine Reihe von speziellen Dioden für unterschiedliche Einsatzzwecke:

Siehe auch: Gleichrichter