Israel
1948 gegründeter Staat im Nahen Osten, der an Syrien, den Libanon, Ägypten, Jordanien und an die palästinensischen Autonomiegebiete grenzt.
- Fläche: 20991 km²
- Hauptstadt: seit 1999 Jerusalem (international nicht anerkannt), vorher Tel Aviv
- Einwohner: ca 5,9 Mio. (Stand 1997)
- Amtsprachen: Hebräisch (Ivrith) Arabisch
- Nationalfeiertag: 14. Mai (Tag der Staatsgründung 1948)
Geschichte
nö, ich mag nicht. Fülle das hier jemand aus....
Politik
Israels Parlament, die Knesset, wählt den Staatschef, den Präsidenten für eine fünf-jährige Amtszeit. Der Präsident hatte früher die Aufgabe, den Ministerpräsidenten zu ernennen, seit 1996 wird dieser jedoch direkt gewählt. Der Ministerpräsident bildet die Exekutive.
Ministerpräsident ist zur Zeit Ariel Sharon, sein Stellvertreter in einer großen Koalition war bis 2002 Shimon Perez von der Arbeitspartei. Aufgrund der Palästina-Politik Sharons verließ die Arbeitspartei Ende 2002 die Koaltion. Aus den Neuwahlen vom Januar 2003 ging Likud als stärkste Fraktion im Parlament hervor.
Parteien
- Likud (rechts-konservativ)
- Arbeitspartei (links)
- Schas (religiös)
- ...
Geographie
siehe auch: Israelisch-palästinensischer Konflikt