KK
Erscheinungsbild
Die Abkürzung KK steht für:
- Kabushiki Kaisha (japanisch für Aktiengesellschaft)
- Kartoffelkanone
- Katholische Korrespondenz (in der KNA)
- Keine Kursnotiz (Börse)
- Kempen-Krefeld (Kfz-Kennzeichen)
- Kernkraft
- Kirchenkantate
- Kirchenkanzlei
- Kirchenkreis
- Kleinkaliber
- Kompasskurs
- Kontaktkreis
- Korvettenkapitän
- Krankenkasse
- Krankheitskosten
- Kreiskarte
- Kreiskasse
- Kreiskrankenhaus
- Kriminalkommissar
- Kulturkammer
- Konnektivitätskoordination (DNS)
siehe auch: k.k.