Bucht
Eine Bucht ist eine überwiegend flach gegliederte "Einbiegung" eines Gewässers oder einer Landfläche.
Die Größe von Buchten, in denen sich teils Inseln, Inselgruppen, Halbinseln, Eilande und Wattenmeere sowie kleine bzw. nur recht niedrige Becken befinden kann wenige Meter oder mehrere hundert Kilometer Breite bzw. Ausdehnung betragen.
Buchten in Gewässern
Unter einer in einem Gewässer liegenden Bucht versteht man einen Abschnitt eines Sees oder Meers, der in den Ufer- bzw. Küstenbereich hineinragt und somit eine "Ausbeulung" darstellt. Oft werden diese durch Nehrungen vom offenen Meer abgetrennt.
Beispiele
- Atlantik:
- Baffinbai (nordwestliches Randmeer des Atlantiks; Nordamerika)
- Hudsonbai (im Kanadischen Schild; Nordamerika)
- Nordsee:
- Dänisch-deutsch-niederländische Nordsee-Küste; Mitteleuropa):
- Deutsche Bucht: (Hauptbucht bzw. größte Bucht der Nordsee):
- Helgoländer Bucht (ein Teil der Deutschen Bucht):
- Meldorfer Bucht (ein Teil der Helgoländer Bucht)
- Helgoländer Bucht (ein Teil der Deutschen Bucht):
- Deutsche Bucht: (Hauptbucht bzw. größte Bucht der Nordsee):
- Dänisch-deutsch-niederländische Nordsee-Küste; Mitteleuropa):
- Ostsee:
- Deutsche Ostsee-Küste; Mitteleuropa:
- Geltinger Bucht (ein Teil der Flensburger Förde vor Schleswig-Holstein)
- Kieler Bucht (Hauptbucht vor der Ost-Küste vor Schleswig-Holstein):
- Eckernförder Bucht (ein Teil der Kieler Bucht)
- Hohwachter Bucht (ein Teil der Kieler Bucht)
- Kieler Förde (ein Teil der Kieler Bucht)
- Mecklenburger Bucht (Hauptbucht zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) :
- Lübecker Bucht (ein Teil der Mecklenburger Bucht):
- Wismarer Bucht - (ein Teil der Lübecker Bucht)
- Lübecker Bucht (ein Teil der Mecklenburger Bucht):
- Pommersche Bucht (Hauptbucht Mecklenburg-Vorpommern)
- Deutsche Ostsee-Küste; Mitteleuropa:
Buchten auf Landflächen
Unter einer auf einer Landfläche liegenden Bucht versteht man einen Abschnitt eines Festlands oder einer Insel, der in umliegende Gebirge hineinragt, somit eine "Ausbeulung" darstellt und meist in Tiefländer überleitet.