Zum Inhalt springen

15. März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2009 um 13:40 Uhr durch 62.156.249.108 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren), somit bleiben 291 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

44 v. Chr.: Julius Caesar
1077: Rudolf von Rheinfelden
Datei:Carabela Pinta Palos.jpg
1493: Nachbildung der Pinta
1820: Maine
1848: Versprechen Ferdinands I.
1917: Michail Alexandrowitsch Romanow

Wirtschaft

1906: Rolls-Royce

Wissenschaft und Technik

1781: Messier 100
1952: Réunion

Kultur

Katastrophen

  • 2001: Bei Explosionen auf der Ölbohrinsel Petrobras 36 des brasilianischen Konzerns Petrobras vor Brasilien kommen mindestens zehn Menschen ums Leben. Die Plattform sinkt in Folge und führt zu einem Ölteppich, der allerdings aufs Meer hinaustreibt.
  • 2008: In einem Lager der albanischen Armee mit alter, zu entsorgender Munition im Dorf Gërdec kommt es zu einer Serie schwerer Explosionen. Dabei starben 26 Personen und Hunderte wurden verletzt. Mehrere Hundert Gebäude wurden komplett zerstört; 1500 Gebäude in einem weiten Umkreis wurden beschädigt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Religion

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

Maria Anna Czartoryski
(* 1768)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage