Zum Inhalt springen

Liste der Medienprodukte von RTL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 03:57 Uhr durch 132.42.128.28 (Diskussion) (TV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die RTL Group (eigentlich: RTL New Media Group) (abgeleitet aus Radio Télé Luxemburg) ist der größte europäische Betreiber von werbefinanziertem Privatfernsehen und Privatradio. Sie unterhält mehr als 20 Fernsehsender und über 20 Radiostationen in 12 Ländern. Weitere Geschäftsfelder sind Fernsehproduktion und Rechtehandel.

Geschäftsführer der RTL Group ist Gerhard Zeiler.

Die RTL Group entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der CLT-UFA mit der britischen Gesellschaft Pearson TV. Im Februar 2001 übernahm die Bertelsmann AG durch einem Aktientausch mit der belgischen Group Bruxelles-Lambert (GBL) die Mehrheit von 67 Prozent an der RTL Group. Im Januar 2002 folgte die Übernahme weiterer 22 Prozent von Pearson.

Bertelsmann hält heute 90,2 % der Anteile (davon 37 % im Besitz der BW TV, einer Holding, die zu 80 % von Bertelsmann und zu 20 % von der WAZ gehalten wird). Streubesitz: 9,8 % (davon werden 0,7 % gemeinsam von der RTL Group and CLT-UFA als eigene Anteile gehalten)

Kennzahlen

  • Mitarbeiter 7.254 (Stand: 31.12.2003)
  • Umsatz 4,5 Milliarden € (Geschäftsjahr 2003)
  • Umsatz nach Geschäftsfeldern:
    • TV: 70,7%
    • Content: 22,9%
    • Radio: 5,5%
    • New Media/Sonstiges 0,9%
  • Umsatz nach Regionen:
    • Deutschland: 45,6%
    • übrige europäische Länder: 48,6%,
    • USA: 3,8%
    • sonstige Länder: 2,0 %

Beteiligungen der RTL Group

Die folgende Liste stellt eine Auswahl dar. Firmen ohne Beteiligungsangabe sind zu 100% im Besitz der RTL Group.

TV

Derzeit wird außerdem über eine Beteiligung von RTL an der Tele München Gruppe und damit am Münchner Privatsender Tele 5 und dem österreichischen Privatsender ATV+ spekuliert.

Radio

(Fernsehproduktion und Rechtehandel)

  • FremantleMedia (London)
  • Alomo Productions (London)
  • EVA Entertainment (London)
  • Grundy Productions (Sydney)
  • FremantleMedia GmbH (Hürth)
  • UFA Film & TV Produktion (Potsdam)
  • Trebitsch Produktion Holding (Hamburg, 64 %)
  • Universum Film (München)
  • SportFive S.A. (Paris, 46,4 %)

Sendeanlagen der RTL Group

Die Sendeanlagen werden von der bce, broadcasting center europe ([1]) betrieben.