Zum Inhalt springen

Thomas Kling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 13:00 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Kling (* 5. Juni 1957 in Bingen; † 1. April 2005) war ein deutscher Lyriker.

Kling wuchs in Düsseldorf auf und studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Köln, Düsseldorf und Wien. Seit 1994 lebte er in einem Haus der Stiftung Insel Hombroich bei Neuss. Kling erlag einem Lungenkrebsleiden.

Werke (Auswahl)

  • erprobung herzstärkender mittel. Düsseldorf 1986.
  • Morsch. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1996. ISBN 3518407988
  • Fernhandel. DuMont Verlag, Köln 1999. ISBN 3770149521
  • Auswertung der Flugdaten. DuMont Verlag, Köln 2005. ISBN ISBN 3832179178

Auszeichnungen (Auswahl)

Vorlage:Stub