Zum Inhalt springen

Šaban Bajramović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2009 um 11:05 Uhr durch Andreas aus Hamburg in Berlin (Diskussion | Beiträge) (typo und wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Šaban Bajramović (kyr. Шабан Бајрамовић; * 16. April 1936 in Niš; † 8. Juni 2008 ebenda) war ein renommierter serbischer Sänger, der oftmals als „König der Romamusik“ bezeichnet wird.

Als junger Soldat desertierte Bajramović der Liebe wegen von der jugoslawischen Armee, was ihm eine dreijährige Haftstrafe einbrachte. Während seines Aufenthaltes im Gefängnis Goli otok gründete er (das Musizieren erlernte er autodidaktisch auf der Straße) ein erfolgreiches Gefängnisorchester. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe nahm Bajramović 1964 seine erste Schallplatte auf, gefolgt von über 20 weiteren Tonträgern.

Neben der Musik war Šaban Bajramović auch des Öfteren in Filmen zu sehen, wie beispielsweise in Der Schutzengel (1987) von Goran Paskaljević und in Ciganska magija (1997) von Stole Popov. Außerdem war er entscheidend am Soundtrack für „Schwarze Katze, weißer Kater“ beteiligt.

Er verstarb am 8. Juni 2008 im kardiologischen Zentrum in Niš.

Diskografie (Auszug)

  • Mostar Sevdah Reunion presents Šaban Bajramović: „A Gypsy legend“ (2001)
  • Šaban Bajramović und Dobrovoljno Kovacko Drustvo: „Romano Raj“ (hammer production, Belgrad 2006)
  • Mostar Sevdah Reunion: „Šaban“ (Snail Records 2006)

Vorlage:PND