Zum Inhalt springen

Hannes Wader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2002 um 01:12 Uhr durch 80.136.63.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hannes Wader (geb. 1942) ist ein Liedermacher, Sänger und Gitarrist aus dem hohen Norden Deutschlands.

Er hat eine Reihe sehr schöner Lieder geschrieben und zahlreiche CDs veröffentlicht. Er ist immer noch live auf Folkfestivals oder Kleinkunstbühnen zu hören.

Bekannte Lieder

  • Heute hier, morgen dort
  • Schön wieder hier zu sein.
  • Rohr im Wind
  • Unterwegs nach Süden
  • Schön ist die Jugendzeit

CDs und Platten

  • "Hannes Wader singt" (1969) Philips
  • "Ich hatte mir noch soviel vorgenommen" (1971), Philips
  • "7 Lieder" (1972), Philips
  • "Der Rattenfaenger" (1973), Philips
  • "Plattdeutsche Lieder" (1974), Philips
  • "Volkssaenger" (1975), Philips (live)
  • "Kleines Testament" (1976), Philips
  • "Hannes Wader singt Arbeiterlieder" (1978), Philips
  • "Hannes Wader singt Shanties" (1979), Philips
  • "Es ist an der Zeit" (1981), plaene
  • Wieder unterwegs" (1981), plaene (live)
  • "Dass nichts bleibt, wie es war" (1982), plaene (live)
  • "Nicht nur ich allein" (1983), plaene
  • "Glut am Horizont" (1985), plaene
  • "Liebeslieder" (1986), plaene
  • "Bis jetzt - Live 86" (1987), plaene
  • "Nach Hamburg" (1989), plaene
  • "Hannes Wader singt Volkslieder" (1990), Mercury
  • "Nie mehr zurueck" (1991), Mercury
  • "Zehn Lieder" (1995), plaene
  • "Liebe, Schnaps und Tod - Hannes Wader singt Bellman" (1996), plaene
  • "Hannes Wader singt Schubert" (1997), plaene
  • "Auftritt" (1998), plaene
    • Sampler:
  • "Schon so lang - 1962 bis 1992" (1992), Mercury
  • "Folk Friends" (1978), (Doppel-LP) Folk Freak
  • "Folk Friends 2" (1981), (Doppel-LP) Folk Freak

Literaturhinweise Rothschild, Thomas: Liedermacher. 23 Portraets. Frankfurt 1980. Hermes Handlexikon, Die großen Chansonniers und Liedermacher, von Matthias Henke. Düsseldorf 1987.


Links