Fotolabor
Erscheinungsbild
In einem Fotolabor werden Filme entwickelt, wird Fotopapier belichtet und dann ebenfalls entwickelt.
Konventionelle Filme und Fotopapiere entwickeln erst nach dem chemischen Entwicklungsprozeß ein sichtbares Bild.
In Variationen ist dabei der Prozeß immer ähnlich:
- Trägermaterial mit lichtempfindlicher Schicht (Film oder Fotopapier)
- Belichtung
- Entwicklerbad (Bild wird sichtbar)
- Stoppbad (Entwicklerprozess wird gestoppt)
- Fixierbad (Haltbarkeit des Bildes)