Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Signatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2009 um 12:50 Uhr durch ParaDoxa (Diskussion | Beiträge) (Argumente dafür: +2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieses Meinungsbild befindet sich noch in Vorbereitung, bitte noch NICHT abstimmen. Diskussionen zum Thema sind auf der Diskussionsseite erwünscht. Sei mutig und beteilige Dich an der Ausarbeitung des MB-Textes.
Verlinkung in der Signatur

Dieses Meinungsbild soll klären, ob in der Signatur eine Verlinkung auf Benutzer-, Benutzerdiskussionsseite oder Beitragsliste verbindlich sein soll.

Es geht nicht darum, ob die Verwendung von Spitznamen, farblichen Hervorhebungen oder Bildern in der Signatur sinnvoll ist.

Hintergrund

In Hilfe:Signatur steht:

„Die Signatur muss einen Hinweis auf den Autor eines Kommentars geben und auf die Benutzer- und/oder Benutzerdiskussionsseite verlinken.“

Dies wird jedoch nicht von allen Benutzern beachtet, teilweise mit dem Argument nach einem Recht auf Anonymität. Um die eigene Anonymität zu gewährleisten, ist jedoch eine Beschränkung bei den Angaben auf der (nicht obligatorischen) Benutzerseite entscheidender.

Zusätzlich zur Möglichkeit der Verlinkung auf die Benutzer- oder die Benutzerdiskussionsseite wurde als Alternative die Verlinkung auf die eigene Beitragsliste vorgeschlagen.

Zweck

Zweck dieses Meinungsbildes ist es, zu klären, ob die in Hilfe:Signatur geregelte Verlinkung der Signatur für alle Benutzer verbindlich sein soll. Neben der Benutzerseite und der Diskussionsseite soll als Alternative auch die Verlinkung der Beitragsliste erlaubt sein. Verstöße würden als Ultima ratio mit Sperren geahndet.

Argumente dafür

  1. Gibt es einen nennenswert vernünftigen Grund dafür, den eigenen Benutzernamen nicht zu verlinken, der die Irritationen und Nachteile für andere Benutzer aufwiegt?
  2. Benutzernamen bestehen nicht selten aus ganz gängigen Worten oder Wortbestandteilen, sodass es beim Quelltext editieren einer Seite oder einem Abschnitt sehr schwierig bis unpraktikabel werden kann, unverlinkte Signaturen von einem (bestimmten) Benutzer zu finden/erkennen, insbesondere für Software/Bots, beispielsweise um Umfragen/Abstimmungen automatisch auszuwerten zu können.

Argumente dagegen

  1. auch eine nicht verlinkte Signatur mit dem echten Benutzernamen lässt den Benutzer erkennen.
  2. auch bei verlinkten Signaturen kann die Richtigkeit lediglich mittels Blick in die Versionsgeschichte überprüft werden.
  3. Sperren dienen eigentlich der Vermeidung von Schaden an der Wikipedia, welcher Schaden entsteht durch den Unterschied von syrcro 11:22, 9. Mär. 2009 (CET) zu sугсго 11:22, 9. Mär. 2009 (CET) ?[Beantworten]

Abstimmungsfrage

Soll es verbindlich sein, in der Signatur auf die Benutzerseite, die Benutzerdiskussionsseite oder die Beitragsliste (mindestens eines davon) zu verlinken?

Abstimmung

Das Meinungsbild läuft vom XX.XX.2009 12:00 Uhr bis zum XX.XX.2009 12:00 Uhr.

Es gilt die allgemeine Stimmberechtigung, welche hier überprüft werden kann.

Pro verbindlich

Contra verbindlich

Enthaltung

Ablehnung des Meinungsbildes