Zum Inhalt springen

Thierry Escaich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2009 um 11:26 Uhr durch Roo1812 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 83.79.26.157 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Complex wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thierry Escaich, (* 8. Mai 1965 in Nogent-sur-Marne), ist ein französischer Organist und Komponist.

Seine musikalischen Studien führte er am Conservatoire national supérieur de musique de Paris durch, wo er acht erste Preise, und zwar in Harmonielehre, Kontrapunkt, Fuge, Orgelspiel, Orgelimprovisation, Analyse, Komposition und Orchestration errang. Darüber hinaus ist er Preisträger bedeutender internationaler Kompositions- und Improvisationswettbewerbe.

Im Oktober 1992 wurde Escaich als Professor für Fugenkomposition an das Conservatoire national supérieur de musique de Paris berufen, seit 1997 ist er außerdem Titularorganist der großen Orgel der Kirche Saint-Étienne-du-Mont in Paris, der früheren Wirkungsstätte von Maurice Duruflé und seiner Frau Marie-Madeleine. Neben diesen Ämtern verfolgt er eine internationale Karriere als Komponist und Konzertorganist; aufgrund seiner herausragenden improvisatorischen Fähigkeiten gilt er als einer der wichtigsten Verteter der Schule der französischen Orgelimprovisatoren unserer Zeit.