Zum Inhalt springen

Västerås IK (Eishockey)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2009 um 21:55 Uhr durch Van der Hoorn (Diskussion | Beiträge) (typo fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
VIK Västerås HK
VIK Västerås HK
Größte Erfolge
Vereinsinformationen
Geschichte Västerås IK (1913−1999)
Västerås IK Ungdom (1999−2005)
VIK Västerås HK (seit 2005)
Standort Västerås, Schweden
Vereinsfarben schwarz, gelb
Liga HockeyAllsvenskan
Spielstätte ABB Arena Nord
Kapazität 5.800 Plätze
Geschäftsführer Leif Rohlin
Cheftrainer Johan Tornberg

Der VIK Västerås Hockey Klubb ist ein schwedischer Eishockeyverein aus Västerås, der aktuell in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan spielt. Seine Heimspiele trägt der Klub in der 5800 Zuschauer fassenden ABB Arena Nord aus.

Geschichte

Spieler des Västerås HK, 2008

Der Verein wurde 1913 als „Västerås IK“ gegründet, die Eishockeyabteilung wurde schließlich 1939 ins Leben gerufen. 1947 erfolgte der erste Aufstieg in die höchste Spielklasse Schwedens, der der Verein bisher über 35 Spielzeiten angehörte.

Zwischen 1988 und 2000 spielte der Verein in der höchsten schwedischen Profiliga, der Elitserien. Nach der Saison 1999/2000 wurde der der Verein aufgrund des Konkurses des Stammvereins zwei Ligen herabgestuft und als „Västerås IK Ungdom“ neugegründet. 2000 und 2001 gewann der Klub zwar die Meisterschaft der dritten Spielklasse. der Division 1, verpasste aber den Aufstieg in die zweite Liga. Dieses Ziel wurde erst 2003 erreicht, so dass der Klub seither in der Allsvenskan spielt. 2005 fusionierte der Klub schließlich mit dem Västerås HC zum heutigen „VIK Västerås HK“

Heimspielstätte

Die Heimspiele des VIK Västerås HK werden in der 5800 Zuschauer fassenden ABB Arena Nord ausgetragen, die 1965 erbaut wurde und bis 2007 Rocklundahallen hieß.

Bekannte ehemalige Spieler