Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern

Die Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern führt insgesamt 71 Landkreise sowie 25 kreisfreie Städte auf, in die das Land Bayern seit der Kreisreform vom 1. Juli 1972[1] untergliedert ist. Dabei wurde die Zahl der Landkreise von 143 und die der Städte von 48 ungefähr halbiert. Mit Wirkung vom 1. Mai 1973 wurden 24 Landkreise umbenannt.
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind 7 Regierungsbezirken zugeordnet:
Regierungs- bezirk |
Wappen | Verwaltungs- sitz |
Land kreise |
kreis- freie Städte |
---|---|---|---|---|
Oberfranken | ![]() |
Bayreuth | 9 | 4 |
Mittelfranken | ![]() |
Ansbach | 7 | 5 |
Unterfranken | ![]() |
Würzburg | 9 | 3 |
Schwaben | ![]() |
Augsburg | 10 | 4 |
Oberpfalz | ![]() |
Regensburg | 7 | 3 |
Oberbayern | ![]() |
München | 20 | 3 |
Niederbayern | ![]() |
Landshut | 9 | 3 |
Bayern | ![]() |
München | 71 | 25 |
Von den 13.248.928[2] Einwohnern Bayerns leben 3.570.849 Menschen in den kreisfreien Städten bei einer Bevölkerungsdichte von 1711 Einwohnern pro km². Die Landkreise haben 8.949.483 Einwohner mit einer Dichte von 131 Einwohnern pro km². Dabei ist der Landkreis München der bevölkerungsreichste mit 122.037 Einwohnern und einer Dichte von 474 Einwohnern pro km² und Lichtenfels der bevölkerungsärmste mit 67.379 Einwohnern und einer Dichte von 133 Einwohnern pro km². Ansbach ist Bayerns größter Landkreis mit 1.972 km², dagegen ist der Landkreis Fürth mit 307,6 km² sogar kleiner als die Landeshauptstadt München mit einer Fläche von 310,4 km².
Das nördliche Bayern, die fränkische Landschaft wird im Wesentlichen von mehreren Mittelgebirgen, vor allem der Fränkischen Alb geprägt, Ostbayern vom Bayerischen Wald und dem Oberpfälzer Wald. Der südliche Teil Bayerns liegt im Nördlichen Alpenvorland mit der typischen Seen- und Moränenlandschaft bis hin zu den Alpen.
Weltbekannt sind die bayrischen Königsschlösser Ludwigs des II., der Nürnberger Christkindlesmarkt und das Münchner Oktoberfest, die Oberammergauer Passionsspiele, sowie die Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele.
Tabelle
In der Grundeinstellung sind zuerst die Landkreise und daran anschließend die kreisfreie Städte in jeweils alphabetischer Sortierung gelistet. Besonderheiten der Sortiermöglichkeiten gibt es bei folgenden Spalten:
- Verwaltungssitz - Die kreisfreien Städte sind ohne Verwaltungssitz angegeben und werden alphabetisch vorne einsortiert.
- Lage - Die Sortierung ist nach Nord/Süd-Lage möglich.
- Regierungsbezirk - Die Sortierung ist gemäß der obigen Liste eingestellt: Ober-, Mittel- und Unterfranken, Schwaben, Oberpfalz, Ober- und Niederbayern.
Landkreis / kreisfreie Stadt |
Wappen | Verwal- tungs- sitz |
Kfz- Kz. |
Lage | Regie- rungs- bezirk |
Ein- wohner [2] |
Fläche (km²)[2] |
Dichte (Ew/km²) |
Bemerkenswertes | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aichach-Friedberg | ![]() |
Aichach | AIC | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 136.803 | 783,1 | 163 | Als einstiger Stammsitz der Wittelsbacher auch Wittelsbacher Land genannt. Die Altlandkreise Aichach und Friedberg gehörten vor der Kreisreform 1972 zum Regierungsbezirk Oberbayern. | ![]() |
Altötting | ![]() |
Altötting | AÖ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 113.938 | 569,4 | 191 | Im Landkreis Altötting liegt der der Geburtsort von Papst Benedikt XVI., die Gemeinde Marktl. Die Gnadenkapelle Altötting ist ein bedeutender bayerischer Wallfahrtsort. | ![]() |
Amberg-Sulzbach | ![]() |
Amberg | AS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 103.982 | 1.255,0 | 86 | Der westliche Landkreis liegt im Oberpfälzer Jura einem Teil des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst am südöstlichen Rand der Fränkischen Schweiz, durch den der Erzweg vorbei am Felsenlabyrinth bei Sackdilling führt. | ![]() |
Ansbach | ![]() |
Ansbach | AN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 187.633 | 1.972,0 | 93 | Der Landkreis wird von Nordwesten nach Südosten durch die Europäische Wasserscheide getrennt. Bekannt als gut erhaltene mittelalterliche Stadt ist Rothenburg ob der Tauber. | |
Aschaffen- burg |
![]() |
Aschaffen- burg |
AB | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 170.945 | 699,3 | 250 | Sehenswert ist die ehemalige Filmkulisse und Briefmarkenvorlage Schloss Mespelbrunn, sowie die Burg Alzenau als Veranstaltungsort für Burgfestspiele und die Fränkischen Musiktage. | |
Augsburg | ![]() |
Augsburg | A | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 262.811 | 1.071,1 | 225 | In Königsbrunn steht das Mercateum, der größte Globus der Welt, der auf historischer Kartografie beruht. Im Archäologischen Museum Königsbrunn findet man besondere, vor allem regionale Exponate. | ![]() |
Bad Kissingen | ![]() |
Bad Kissingen | KG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 103.489 | 1.136,8 | 95 | Der Landkreis ist durch die Heilbäder in Bad Kissingen, Bad Brückenau und Bad Bocklet, die Mittelgebirgslandschaft, sowie zahlreiche Burgruinen und Schlösser, wie Schloss Saaleck in Hammelburg, stark vom Fremdenverkehr geprägt. | |
Bad Tölz-Wolfrats- hausen |
![]() |
Bad Tölz | TÖL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 130.248 | 1.110,7 | 109 | Der Landkreis ist durch die Isar und die Loisach sowie Alpenseen wie dem Walchensee geprägt. Der südliche Landkreis liegt im Karwendel und erreicht mit dem Schafreuter die höchste Erhebung. Das um 739/740 gegründete Kloster Benediktbeuern liegt am Fuße der Benediktenwand. | ![]() |
Bamberg | ![]() |
Bamberg | BA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 147.777 | 1.167,4 | 124 | Hier befinden sich Teile der drei Naturparks Steigerwald, Fränkische Schweiz und Haßberge. | ![]() |
Bayreuth | ![]() |
Bayreuth | BT | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 103.215 | 1.273,1 | 85 | Im Landkreis Bayreuth liegt ein Teil der Fränkischen Schweiz mit der Teufelshöhle und der Sophienhöhle. | ![]() |
Berchtes- gadener Land |
![]() |
Bad Reichenhall | BGL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 105.292 | 840,0 | 122 | Im südlichen Landkreis liegt der Königssee am Fuße des Watzmann in den Berchtesgadener Alpen. Das Gebiet ist Teil des Nationalparks im Biosphärenreservat Berchtesgaden. | ![]() |
Cham | ![]() |
Cham | CHA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 128.534 | 1.510,0 | 86 | Der Kreis liegt im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, dem Oberpfälzer Wald und dem Bayerischen Wald. | Biertor in Cham |
Coburg | ![]() |
Coburg | CO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 84.468 | 592,0 | 154 | Der nördliche Teil des Landkreises liegt im Vorland des Thüringer Waldes. In den Langen Bergen liegt das Naturschutzgebiet Lauterberg. | ![]() |
Dachau | ![]() |
Dachau | DAH | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 153.595 | 579,0 | 235 | Durch die Amper wird das Moorgebiet im Süden vom restlichen Gebiet, das hauptsächlich aus Hügelland besteht getrennt. | ![]() |
Deggendorf | ![]() |
Deggendorf | DEG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 121.844 | 861,1 | 137 | Das Kreisgebiet liegt zum Teil im Bayerischen Wald und wird von Nordwesten nach Südosten von der Donau durchflossen, in die hier die Isar mündet. | ![]() |
Dillingen an der Donau | ![]() |
Dillingen an der Donau | DLG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 98.899 | 792,3 | 120 | Das Kreisgebiet wird von Südwesten nach Nordosten von der Donau durchflossen und hat einen Anteil an den Ausläufern der Schwäbischen Alb und am Donauried. | |
Dingolfing-Landau | ![]() |
Dingolfing | DGF | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 101.035 | 877,8 | 104 | Der Wachsende Felsen von Usterling gehört zu den bedeutensten Geotopen Deutschlands. Ein sehr gut erhaltenes Baudenkmal aus dem frühen 15. Jahrhundert ist die Herzogsburg von Straubing-Holland in Dingolfing. | Sog. Herzogsburg in Dingolfing |
Donau-Ries | ![]() |
Donauwörth | DON | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 135.098 | 1.274,6 | 102 | Im Nordwesten des Kreises fand vor etwa 15 Millionen Jahren das Ries-Ereignis statt, aus dem das Nördlinger Ries hervorging. Nach der Kreisreform 1972 hieß der Landkreis zunächst Nördlingen-Donauwörth mit Nördlingen als Kreissitz, 1973 wurde er umbenannt und Donauwörth Verwaltungssitz. | ![]() |
Ebersberg | ![]() |
Ebersberg | EBE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 144.225 | 549,3 | 229 | Der Ebersberger Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das von keiner Siedlung unterbrochen ist. An dessen Rand liegt in einem Naturschutzgebiet der Egglburger See. | ![]() |
Eichstätt | ![]() |
Eichstätt | EI | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 135.668 | 1.214,4 | 102 | Der Naturpark Altmühltal hat hier seinen Kernbereich. Das Gebiet des Landkreises gehörte vor 1800 zum Hochstift Eichstätt. Bis 1972 war Eichstätt kreisfreie Stadt. | ![]() |
Erding | ![]() |
Erding | ED | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 140.127 | 870,4 | 143 | Im Westen des Landkreises wurde im Erdinger Moos der neue Flughafen München Franz Josef Strauß gebaut und 1992 eröffnet. | |
Erlangen-Höchstadt | ![]() |
Erlangen | ERH | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 138.325 | 564,6 | 232 | Der Main-Donau-Kanal verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das Kreisgebiet. Bei der Vereinigung der Landkreise Erlangen und Höchstadt, verlor Höchstadt an der Aisch seinen Status als Kreisstadt. | ![]() |
Forchheim | ![]() |
Forchheim | FO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 116.184 | 643,0 | 177 | Der Großteil des Landkreises liegt im Naturpark Fränkische Schweiz. Burg Hiltpoltstein ist eine fast vollständig erhaltene Burg und in Forchheim ist die Burg und die Festung erhalten. | |
Freising | ![]() |
Freising | FS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 184.564 | 801,8 | 205 | Hier befindet sich der ehemalige Bischofssitz des früheren Hochstift Freising, der Freisinger Dom. Der neue Flughafen München Franz Josef Strauß liegt zu Hälfte auf Freisinger Kreisgebiet. | |
Freyung-Grafenau | ![]() |
Freyung | FRG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 78.710 | 984,2 | 82 | Im Norden liegt der Nationalpark Bayerischer Wald, der sich auch über den Nachbarkreis Regen erstreckt. | ![]() |
Fürstenfeld- bruck |
![]() |
Fürstenfeld- bruck |
FFB | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 218.227 | 434,8 | 461 | Das ehemalige Zisterzienser-Kloster Fürstenfeld wurde 1263 von Herzog Ludwig II. gestiftet. Am Flugplatz Fürstenfeldbruck endete der Versuch der Geiselbefreiung israelischer Athleten während Olympia 1972. | ![]() |
Fürth | ![]() |
Zirndorf | FÜ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 117.719 | 307,6 | 372 | In Markt Cadolzburg ist die gleichnamige Burg zu bewundern. Das Naturschutzgebiet Hainberg beinhaltet die größte Sandmagerrasenfläche Nordbayerns. In Zirndorf wurde um 1913 der Brummkreisel erfunden. | ![]() |
Garmisch-Parten- kirchen |
![]() |
Garmisch-Parten- kirchen |
GAP | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 89.296 | 1.012,3 | 86 | Im Süden beginnt das Wettersteingebirge und das Karwendel. Sehenswert sind das Kloster Ettal, Schloss Linderhof sowie die Oberammergauer Passionsspiele. | |
Günzburg | ![]() |
Günzburg | GZ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 129.846 | 762,5 | 160 | Eine der schönsten Rokokokirchen Süddeutschlands ist die Frauenkirche in Günzburg. Im Ikonenmuseum Schloss Autenried ist eine der größten Ikonensammlungen außerhalb orthodoxer Länder untergebracht. | ![]() |
Haßberge | ![]() |
Haßfurt | HAS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 83.869 | 956,5 | 91 | Der Landkreis ist nach dem Mittelgebirgszug Haßberge benannt, die sich im gleichnamigen Naturpark erheben. Hier finden sich vor allem bei Burg Lichtenstein Felsenmeere aus Rhätsandsteinblöcken. | ![]() |
Hof | ![]() |
Hof | HO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 92.191 | 892,6 | 118 | Zwischen dem Frankenwald, dem Bayerischen Vogtland und dem Fichtelgebirge, die den Landkreis umgeben, liegt südwestlich von Hof die Münchberger Gneismasse. | ![]() |
Kelheim | ![]() |
Kelheim | KEH | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 126.037 | 1.066,9 | 106 | Der westliche Landkreis liegt im Naturpark Altmühltal, der südliche bildet das Hügelland der Hallertau. Sehenswert ist der Donaudurchbruch bei Weltenburg und die Befreiungshalle auf dem Michelsberg oberhalb von Kelheim. | ![]() |
Kitzingen | ![]() |
Kitzingen | KT | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 91.287 | 684,2 | 131 | Im schiefen Faltertum in Kitzingen ist das Deutsche Fastnachtmuseum untergebracht. Bei Geiselwind liegt Bayerns größter Freizeitpark. | |
Kronach | ![]() |
Kronach | KC | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 64.545 | 651,5 | 112 | Der Großteil des Kreisgebietes liegt im Frankenwald. Hier liegt die Festung Rosenberg bei Kronach, eine der größten erhaltenen Festungsanlagen Europas und das Wasserschloss Mitwitz. | ![]() |
Kulmbach | ![]() |
Kulmbach | KU | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 71.518 | 656,4 | 117 | In der Kulmbacher Plassenburg ist das größte Zinnfigurenmuseum der Welt mit über 300.000 Figuren untergebracht. | ![]() |
Landsberg am Lech | ![]() |
Landsberg am Lech | LL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 122.107 | 804,5 | 140 | Der Ammersee als drittgrößter See Bayerns liegt bis auf das Ostufer vollständig im Kreisgebiet. Sehenswert ist die gut erhaltene Stadtbefestigung von Landsberg am Lech sowie Schloss Kaltenberg, dem Veranstaltungsort des Kaltenberger Ritterturniers. | ![]() |
Landshut | ![]() |
Landshut | LA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 162.170 | 1.348,1 | 110 | Der Nordwesten des Kreises liegt im Hopfenanbaugebiet Hallertau. Das Archäologische Museum Essenbach zeigt die Besiedlungsgeschichte des mittleren Isartals. | |
Lichtenfels | ![]() |
Lichtenfels | LIF | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 67.379 | 521,8 | 133 | Der südlich des Mains liegende Teil des Kreisgebietes liegt im Naturpark Fränkische Schweiz. Entlang des Obermains erstreckt sich der Gottesgarten mit dem Kloster Langheim. | ![]() |
Lindau (Bodensee) | ![]() |
Lindau (Bodensee) | LI | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 82.411 | 323,4 | 247 | ![]() | |
Main-Spessart | ![]() |
Karlstadt | MSP | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 125.282 | 1.321,4 | 99 | ![]() | |
Miesbach | ![]() |
Miesbach | MB | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 97.152 | 863,5 | 110 | ![]() | |
Miltenberg | ![]() |
Miltenberg | MIL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 127.547 | 715,7 | 183 | Historische Altstadt von Miltenberg mit Mildenburg | |
Mühldorf am Inn | ![]() |
Mühldorf am Inn | MÜ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 122.037 | 805,3 | 137 | ![]() | |
München | ![]() |
München | M | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 354.396 | 667,3 | 474 | ![]() | |
Neuburg-Schroben- hausen |
![]() |
Neuburg a.d.Donau | ND | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 99.364 | 739,8 | 123 | ![]() | |
Neumarkt in der Oberpfalz | ![]() |
Neumarkt in der Oberpfalz | NM | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 138.693 | 1.344,2 | 95 | ||
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | ![]() |
Neustadt an der Aisch | NEA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 101.043 | 1.267,4 | 78 | ||
Neustadt an der Waldnaab | ![]() |
Neustadt an der Waldnaab | NEW | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 96.049 | 1.429,9 | 70 | ![]() | |
Neu-Ulm | ![]() |
Neu-Ulm | NU | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 183.595 | 515,3 | 317 | ![]() | |
Nürnberger Land | ![]() |
Lauf an der Pegnitz | LAU | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 168.813 | 800,1 | 209 | ![]() | |
Oberallgäu | ![]() |
Sonthofen | OA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 155.413 | 1.528,0 | 99 | ![]() | |
Ostallgäu | ![]() |
Marktober- dorf |
OAL | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 142.047 | 1.395,1 | 97 | Hier befinden sich die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. | ![]() |
Passau | ![]() |
Passau | PA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 194.699 | 1.530,0 | 123 | ![]() | |
Pfaffenhofen an der Ilm | ![]() |
Pfaffenhofen an der Ilm | PAF | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 130.781 | 760,4 | 153 | ![]() | |
Regen | ![]() |
Regen | REG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 77.267 | 975,1 | 82 | Der Kreis liegt vollständig im Nationalpark Bayerischer Wald. Der höchste Berg ist der Große Arber. Namenspatron ist der Fluss Regen. | ![]() |
Regensburg | ![]() |
Regens- burg |
R | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 196.213 | 1.395,9 | 131 | ![]() | |
Rhön-Grabfeld | ![]() |
Bad Neustadt an der Saale | NES | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 79.375 | 1.021,9 | 83 | ![]() | |
Rosenheim | ![]() |
Rosenheim | RO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 258.637 | 1.439,4 | 171 | ![]() | |
Roth | ![]() |
Roth | RH | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 128.632 | 895,2 | 140 | ||
Rottal-Inn | ![]() |
Pfarrkirchen | PAN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 120.497 | 1.280,0 | 93 | ![]() | |
Schwandorf | ![]() |
Schwandorf | SAD | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 149.312 | 1.472,9 | 98 | ![]() | |
Schweinfurt | ![]() |
Schweinfurt | SW | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 113.977 | 841,3 | 137 | ||
Starnberg | ![]() |
Starnberg | STA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 139.329 | 488,0 | 265 | ![]() | |
Straubing-Bogen | ![]() |
Straubing | SR | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 103.041 | 1.202,2 | 81 | Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Bogenberg | |
Tirschen- reuth |
![]() |
Tirschen- reuth |
TIR | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 72.210 | 1.085,1 | 70 | ![]() | |
Traunstein | ![]() |
Traunstein | TS | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 175.144 | 1.533,9 | 111 | ![]() | |
Unterallgäu | ![]() |
Mindelheim | MN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 147.255 | 1.230,2 | 110 | ![]() | |
Weilheim-Schongau | ![]() |
Weilheim in Oberbayern | WM | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 138.957 | 966,4 | 135 | Das Zentrum des Pfaffenwinkels mit dem Welfenmünster im Prämonstratenserkloster Steingaden und der Wieskirche. | |
Weißen- burg-Gunzen- hausen |
![]() |
Weißen- burg in Bayern |
WUG | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 94.695 | 970,8 | 97 | ![]() | |
Wunsiedel im Fichtel- gebirge |
![]() |
Wunsiedel | WUN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 70.549 | 606,4 | 132 | Das Kreisgebiet liegt vollständig im Fichtelgebirge und dem gleichnamigen Naturpark. Entlang der Grenze zum Landkreis Bayreuth, verläuft die Wasserscheide Deutschlands. | ![]() |
Würzburg | ![]() |
Würzburg | WÜ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 162.216 | 967,6 | 166 | ![]() | |
Amberg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | AM | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 42.553 | 50,0 | 884 | ![]() | |
Ansbach (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | AN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 40.742 | 99,9 | 404 | ||
Aschaffen- burg (Stadt) |
![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | AB | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 73.091 | 62,6 | 1097 | ![]() | |
Augsburg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | A | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 301.105 | 146,9 | 1790 | Der Plärrer ist das größte Volksfest im bayerischen Schwaben und das drittgrößte in Bayern. Es findet im Frühjahr, beginnend am Ostersonntag und im Spätsommer statt. | ![]() |
Bamberg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | BA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 77.150 | 54,6 | 1280 | ![]() | |
Bayreuth (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | BT | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 72.940 | 66,9 | 1092 | Bayreuth war Residenz des Fürstentums Bayreuth. Hier finden jährlich im Festspielhaus am Grünen Hügel die Richard-Wagner-Festspiele statt. | ![]() |
Coburg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | CO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 41.064 | 48,3 | 855 | ![]() | |
Erlangen (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | ER | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 115.928 | 76,9 | 1361 | ![]() | |
Fürth (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | FÜ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 132.036 | 63,4 | 1802 | ![]() | |
Hof (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | HO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 46.778 | 58,0 | 823 | ![]() | |
Ingolstadt (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | IN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 141.185 | 133,4 | 925 | ||
Kaufbeuren (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | KF | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 46.193 | 40,0 | 1051 | ![]() | |
Kempten (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | KE | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 67.645 | 63,3 | 975 | ![]() | |
Landshut (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | LA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 71.863 | 65,8 | 952 | Wahrzeichen der Stadt sind die Martinskirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt und die Burg Trausnitz. Alle vier Jahre findet die Landshuter Hochzeit, ein historisches Fest, statt. | ![]() |
Memmingen (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | MM | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 44.192 | 70,2 | 585 | ||
München (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | M | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 1.505.005 | 310,4 | 4238 | ||
Nürnberg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | N | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 529.508 | 186,4 | 2699 | ![]() | |
Passau (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | PA | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 53.039 | 69,6 | 729 | ![]() | |
Regensburg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | R | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 151.389 | 80,8 | 1641 | ||
Rosenheim (Stadt) | Wappen der Stadt Rosenheim | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | RO | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 65.274 | 37,2 | 1630 | ![]() | |
Schwabach (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SC | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 40.835 | 40,8 | 950 | ![]() | |
Schweinfurt (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SW | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 54.481 | 35,7 | 1507 | ![]() | |
Straubing (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | SR | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 49.002 | 67,6 | 660 | Das Straubinger Gäubodenvolksfest ist das zweitgrößte Volksfest in Altbayern. | ![]() |
Weiden (Stadt) | Wappen der Stadt Weiden | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | WEN | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 42.444 | 70,5 | 602 | ![]() | |
Würzburg (Stadt) | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | WÜ | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | 133.258 | 87,6 | 1543 | ![]() | |
Land Bayern | 13.248.928 | 70.558,0 | 177 |
Siehe auch
- Geschichte der Gebietsreform in Bayern von 1971 bis 1980
- Kreisreformen in Bayern (Neugliederungsmaßnahmen ab 1972)
- Verwaltungsgliederung Bayerns 1972 bis heute
- Liste der Landkreise und Bezirksämter Bayerns (historische Liste)
- Liste der Stadtkreise Bayerns (historische Liste)
Einzelnachweise
- ↑ Bayerische Verordnung zur Neugliederung Bayerns in Landkreise und kreisfreie Städte vom 27. Dezember 1971 (GVBl. S. 495)
- ↑ a b c Stand (31. Dezember 2024): https://www.statistikdaten.bayern.de/genesis/online/online Statistikdaten Bevölkerung, Fläche