Zum Inhalt springen

Leuchtturm Urk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2009 um 16:03 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Bauwerk in Flevoland hinzugefügt (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vuurtoren van Urk
Leuchtturm Urk
Leuchtturm Urk
Leuchtturm Urk
Ort: Urk
Lage: Niederlande
Geographische Lage: 52° 39′ 39″ N, 5° 35′ 31″ OKoordinaten: 52° 39′ 39″ N, 5° 35′ 31″ O
Leuchtturm Urk (Niederlande)
Leuchtturm Urk (Niederlande)
Funktion: Leuchtturm
Bauzeit: 18. Mai 1844 bis 1845
Betriebszeit: seit 1845

p4

Der Leuchtturm Urk ist ein Leuchtturm von 18,5 m Höhe in der niederländischen Gemeinde Urk. Der Bau des heutigen Leuchtturms begann im Jahre 1844, er wird sein einigen Jahren vollautomatisch betrieben und ist nicht mit Radar ausgerüstet.

Bereits ab 1617 wurde in Urk ein Kohlenfeuer zur Orientierung für die Fischer der Gemeinde und für die von Amsterdam in Richtung Nordsee fahrenden Schiffe unterhalten. Im Jahr 1837 entstand eine viereckige Bake, die aber bereits 1844 wieder abgebrochen wurde. An deren Stelle wurde stattdessen der auch heute noch existierende Leuchtturm in Backsteinbauweise errichtet.

Der Leuchtturm in Urk ist der einzige Leuchtturm am IJsselmeer und Markermeer, der mit einer stehenden Lampe und einer sich drehenden Linse betrieben wird.