Zum Inhalt springen

Wrist

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2009 um 15:47 Uhr durch 187.26.133.125 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Wrist
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wrist hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 56′ N, 9° 45′ OKoordinaten: 53° 56′ N, 9° 45′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Kellinghusen
Höhe: 2 m ü. NHN
Fläche: 10,12 km2
Einwohner: 2514 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 248 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25563
Vorwahl: 04822
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 116Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Adresse der Amtsverwaltung: Brauerstr. 42
25548 Kellinghusen
Website: www.kellinghusen.de
Bürgermeister: Günther Biehl
Lage der Gemeinde Wrist im Kreis Steinburg
KarteAasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoor
Karte

Die amtsangehörige Gemeinde Wrist liegt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Wrist liegt an der Bahnstrecke Hamburg – Kiel / Flensburg zwischen Kellinghusen und Bad Bramstedt. Die Bundesstraße 206 verläuft durch die Gemeinde.

Ein kleiner Fluss, die Bramau, durchfließt den Ort. Im Sommer kann man in der Bramau baden, auch viele Kanufahrer nutzen die Bramau auf dem Weg von Bad Bramstedt nach Kellinghusen in die Stör.

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Weidenhof, Heidrehm, Stellau, Wurth und Sandburg.

Geschichte

  • 1938: entsteht die heutige Gemeinde Wrist durch die Vereinigung der beiden Bauerndörfer Stellau und Wrist.
Die Feldsteinkirche Stellau

Politik

Seit der Kommunalwahl 2008 hat die CDU acht, die SPD sechs und die Wählergemeinschaft WGW drei Sitze in der Gemeindevertretung.

Wappen

Blasonierung: „In Rot über silbernem Wellenbalken eine silberne Feldsteinkirche des 13. Jh. in Seitenansicht mit Eingangstor und drei Fenstern, ohne Turm.“[1]

Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die Stellauer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, im Wappen in der ursprünglichen Erscheinungsform als Feldsteinbau dargestellt.

Sport

Die meisten Wrister Sportvereine werden gemeinsam mit der Nachbargemeinde Kellinghusen betrieben.


Quellen

  1. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein