Stuttgarter Kickers/Namen und Zahlen
Erscheinungsbild
Dieser Artikel dient der Darstellung wichtiger Namen und Zahlen, welche die Fußballabteilung der Stuttgarter Kickers betreffen und nur in Listenform dargestellt werden können. An wichtigen Stellen wird vom Hauptartikel auf einzelne Abschnitte der Datensammlung verlinkt.
Wichtige Spiele der Vereinsgeschichte
Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1908
Berliner TuFC Viktoria 89 – Stuttgarter Cickers – 3:1 (1:0) | |
Austragungsort | Germania-Platz Tempelhof, Berlin, 7. Juni 1908, 4.000 Zuschauer |
Aufstellung | Bürkle, Kühnle, Breitmeyer, Krebs, Unfried, Rüdinger, Merkle, Schmitt, Ahorn, Hanselmann, Megner |
Trainer | - |
Tore | 1:0 Worpitzky (6.), 2:0 Worpitzky (84.), 2:1 Ahorn (86.), 3:1 Röpnack (89.) |
DFB-Pokalendspiel 1987
Hamburger SV – Stuttgarter Kickers – 3:1 (1:1) | |
Austragungsort | Olympiastadion, Berlin, 20. Juni 1987, 76.000 Zuschauer |
Aufstellung | Armin Jäger; Ralf Forster; Bernd Schindler, Niels Schlotterbeck, Dieter Finke (66. Heribert Stadler), Anthony Baffoe, Frank Elser, Dirk Kurtenbach, Ralf Vollmer (83. Detlef Olaidotter), Kazimierz Kmiecik, Hans Hein |
Trainer | Dieter Renner |
Tore | 0:1 Kurtenbach (12.), 1:1 Beiersdorfer (15.), 2:1 Kaltz (88.), 3:1 Schlotterbeck (90., Eigentor) |
Erstes Bundesligaspiel
Stuttgarter Kickers – VfL Bochum – 1:2 (1:1) | |
Austragungsort | Neckarstadion, Stuttgart, 23. Juli 1988, 11.500 Zuschauer |
Aufstellung | Kari Laukkanen; Alfred Schön, Wolfgang Wolf, Heribert Stadler, Frank Elser, Runald Ossen, Hans Hein (81. Ralf Allgöwer), Bernd Schindler, Bernd Grabosch, Demir Hotic, Ralf Vollmer (77. Ari Hjelm) |
Trainer | Manfred Krafft |
Tore | 0:1 Nehl (37.), 1:1 Grabosch (41.), 1:2 Bolzek (89.) |
Entscheidungsspiel um die Bundesliga-Relegation
Stuttgarter Kickers – FC St. Pauli – 3:1 (3:1) | |
Austragungsort | Parkstadion, Gelsenkirchen, 29. Juni 1991, 18.000 Zuschauer |
Aufstellung | Stefan Brasas; Wolfgang Wolf; Thomas Ritter, Jochen Novodomsky; Matthias Imhof, Dirk Fengler, Ralf Vollmer, Alois Schwartz, Reinhold Tattermusch (76. Heribert Stadler); Juan Cayasso (80. Dimitrios Moutas), Marcus Marin |
Trainer | Rainer Zobel |
Tore | 1:0 Vollmer (21.), 2:0 Cayasso (35.), 2:1 Knäbel (37.), 3:1 Fengler (42.) |
Bundesligasieg beim FC Bayern München
FC Bayern München – Stuttgarter Kickers – 1:4 (0:2) | |
Austragungsort | Olympiastadion, München, 5. Oktober 1991, 35.000 Zuschauer |
Aufstellung | Claus Reitmaier; Jochen Novodomsky, Matthias Imhof, Thomas Ritter; Andreas Keim, Thorsten Wörsdörfer, Ralf Vollmer (88. Dimitrios Moutas), Alois Schwartz, Reinhold Tattermusch, Karel Kula, Marcus Marin (75. Thomas Richter) |
Trainer | Rainer Zobel |
Tore | 0:1 Kula (8.), 0:2 Marin (24.), 0:3 Keim (64.), 1:3 Wohlfarth (72.), 1:4 Moutas (90.) |
DFB-Pokal Halbfinale 2000
Werder Bremen – Stuttgarter Kickers – 2:1 n.V. (1:1, 1:0) | |
Austragungsort | Weserstadion, Bremen, 14. Februar 2000, 18.750 Zuschauer |
Aufstellung | Bernd Klaus; Erwin Van de Looi; Carsten Keuler, Achim Pfuderer; Cassio (56. Giuseppe Carnevale, 86. Michael Kümmerle), Torsten Raspe, Stefan Minkwitz, Torsten Ziegner; Tomislav Maric, Alexander Blessin (68. Mustafa Özkan) |
Trainer | Michael Feichtenbeiner |
Tore | 1:0 Dabrowski (2.), 1:1 Özkan (83.), 2:1 Maximov (103.) |
Platzierungen
Saison | Liga | Platz | Tore | Punkte | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1901/02 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 3 | ? | ? | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | - | - | - | Halbfinale | |
1902/03 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 4 | ? | ? | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | - | - | - | Halbfinale | |
1903/04 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 3 | ? | ? | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | - | - | - | Halbfinale | |
1904/05 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 5 | 22:1 | 8:0 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft - Südkreis | 2. von 4 | 10:5 | 4:2 | ||
1905/06 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 3 | 19:0 | 4:0 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft - Südkreis | 2. von 5 | 9:7 | 4:2 | ||
1906/07 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 3 | 18:0 | 8:0 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft - Südkreis | 3. von 3 | 5:7 | 3:5 | ||
1907/08 | Südkreis A-Klasse Schwaben | 1. von 3 | 23:2 | 8-0 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 1. von 3 | 19:7 | 7-1 | Süddeutscher Meister | |
Deutsche Meisterschaft | - | - | - | Deutscher Vizemeister | |
1908/09 | Südkreis A-Klasse | 2. von 10 | 61:21 | 27-9 | Württembergischer Meister |
1909/10 | Südkreis A-Klasse | 3. von 9 | 46:19 | 22-10 | Württembergischer Meister |
1910/11 | Südkreis A-Klasse | 2. von 10 | 54:19 | 26-10 | Württembergischer Meister |
1911/12 | Südkreis A-Klasse | 4. von 11 | 43:25 | 26-14 | Württembergischer Meister |
1912/13 | Südkreisliga | 1. von 8 | 24:11 | 18-10 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 1. von 4 | 8:4 | 7-5 | Süddeutscher Meister | |
Deutsche Meisterschaft | - | - | - | Viertelfinale | |
1913/14 | Südkreisliga | 1. von 8 | 25:6 | 23-5 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 3. von 4 | 8:9 | 6-6 | ||
1914/15 | Kein Spielbetrieb | - | - | - | |
1915/16 | Bezirksliga Schwaben - Staffel I | 1. von 7 | 71:4 | 24-0 | |
1916/17 | Bezirksliga Schwaben - Staffel I | 1. von 6 | ?:? | 18-2 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 1. von 4 | 21:5 | 10-2 | Süddeutscher Meister | |
1917/18 | Kein Spielbetrieb | - | - | - | |
1918/19 | Kein fester Spielbetrieb | - | - | - | |
1919/20 | Kreisliga Württemberg | 2. von 10 | 63:16 | 29-7 | |
1920/21 | Kreisliga Württemberg | 1. von 10 | 46:9 | 30-6 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 3. von 3 | 4:5 | 3-5 | ||
1921/22 | Kreisliga Württemberg - Abt. 1 | 1. von 8 | 49:8 | 25-3 | |
1922/23 | Kreisliga Württemberg - Abt. 1 | 1. von 8 | 40:13 | 21-7 | |
1923/24 | Bezirksliga Württ./Baden | 1. von 8 | 37:16 | 26-6 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 3. von 6 | 19:17 | 12-8 | ||
1924/25 | Bezirksliga Württ./Baden | 1. von 8 | 37:13 | 26-6 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 4. von 5 | 20:14 | 7-9 | ||
1925/26 | Bezirksliga Württ./Baden | 4. von 8 | 30:29 | 16-12 | |
1926/27 | Bezirksliga Württ./Baden | 3. von 10 | 52:29 | 26-10 | |
1927/28 | Bezirksliga Württ./Baden | 1. von 8 | 57:22 | 26-6 | Württembergischer Meister |
Süddeutsche Meisterschaft | 5. von 8 | 25:30 | 11-17 | ||
1928/29 | Bezirksliga Württ./Baden | 2. von 8 | 34:16 | 21-7 | |
1929/30 | Bezirksliga Württ./Baden | 6. von 8 | 22:22 | 13-15 | |
1930/31 | Bezirksliga Württ./Baden | 3. von 8 | 28:20 | 19-9 | |
1931/32 | Bezirksliga Württ./Baden | 7. von 10 | 32:30 | 16-20 | |
1932/33 | Bezirksliga Württ./Baden | 1. von 10 | 58:24 | 27-9 | |
Süddeutsche Meisterschaft | 4. von 8 | 35:27 | 15-13 | ||
1933/34 | Gauliga Württemberg | 2. von 9 | 36:30 | 22-10 | |
1934/35 | Gauliga Württemberg | 3. von 10 | 40:37 | 23-13 | |
1935/36 | Gauliga Württemberg | 1. von 10 | 51:23 | 27-9 | |
1936/37 | Gauliga Württemberg | 5. von 10 | 44:32 | 19-17 | |
1937/38 | Gauliga Württemberg | 2. von 10 | 64:21 | 28-8 | |
1938/39 | Gauliga Württemberg | 1. von 10 | 67:23 | 31-5 | |
1939/40 | Gauliga Württemberg | 1. von 6 | 47:8 | 18-2 | |
1940/41 | Gauliga Württemberg | 1. von 12 | 79:20 | 39-5 | |
1941/42 | Gauliga Württemberg | 1. von 10 | 99:15 | 34-2 | |
1942/43 | Gauliga Württemberg | 2. von 10 | 74:32 | 30-6 | |
1943/44 | Gauliga Württemberg | 2. von 10 | 51:31 | 25-11 | |
1944/45 | Gauliga Württemberg | 3. von 4 | 7:6 | 3-3 | Spielbetrieb im März 1945 eingestellt. |
1945/46 | Oberliga Süd | 3. von 16 | 88:51 | 42-18 | |
1946/47 | Oberliga Süd | 7. von 20 | 90:56 | 42-34 | |
1947/48 | Oberliga Süd | 3. von 20 | 113:58 | 50-26 | |
1948/49 | Oberliga Süd | 8. von 16 | 53:65 | 30-30 | |
1949/50 | Oberliga Süd | 16. von 16 | 45:64 | 19-41 | Abstieg in die II. Division |
1950/51 | II. Division Süd | 1. von 18 | 115:47 | 52-16 | Aufstieg in die Oberliga Süd |
1951/52 | Oberliga Süd | 12. von 16 | 61:63 | 27-33 | |
1952/53 | Oberliga Süd | 14. von 16 | 65:69 | 26-34 | |
1953/54 | Oberliga Süd | 14. von 16 | 63:79 | 21-39 | |
1954/55 | Oberliga Süd | 12. von 16 | 48:56 | 27-33 | |
1955/56 | Oberliga Süd | 14. von 16 | 33:43 | 24-36 | |
1956/57 | Oberliga Süd | 14. von 16 | 46:50 | 22-38 | |
1957/58 | Oberliga Süd | 16. von 16 | 31:61 | 15-45 | Abstieg in die II. Division |
1958/59 | II. Division Süd | 1. von 18 | 82:38 | 49-19 | Aufstieg in die Oberliga Süd |
1959/60 | Oberliga Süd | 16. von 16 | 38:80 | 15-45 | Abstieg in die II. Division |
1960/61 | II. Division Süd | 8. von 18 | 64:69 | 33-35 | |
1961/62 | II. Division Süd | 14. von 18 | 60:61 | 28-40 | |
1962/63 | II. Division Süd | 6. von 18 | 61:47 | 38-30 | Qualifikation zur Regionalliga Süd |
1963/64 | Regionalliga Süd | 14. von 20 | 54:74 | 33-43 | |
1964/65 | Regionalliga Süd | 7. von 19 | 69:59 | 40-32 | |
1965/66 | Regionalliga Süd | 5. von 18 | 65:52 | 37-31 | |
1966/67 | Regionalliga Süd | 4. von 18 | 85:48 | 45-23 | |
1967/68 | Regionalliga Süd | 4. von 18 | 75:51 | 44-24 | |
1968/69 | Regionalliga Süd | 4. von 18 | 66:43 | 42-26 | |
1969/70 | Regionalliga Süd | 12. von 20 | 61:57 | 33-43 | |
1970/71 | Regionalliga Süd | 10. von 19 | 59:63 | 37-35 | |
1971/72 | Regionalliga Süd | 11. von 19 | 55:71 | 33-39 | |
1972/73 | Regionalliga Süd | 8. von 18 | 60:51 | 35-33 | |
1973/74 | Regionalliga Süd | 6. von 18 | 60:50 | 36-32 | Qualifikation zur 2. Bundesliga Süd |
1974/75 | 2. Bundesliga Süd | 16. von 20 | 52:61 | 33-43 | |
1975/76 | 2. Bundesliga Süd | 16. von 20 | 57:70 | 32-44 | |
1976/77 | 2. Bundesliga Süd | 10. von 20 | 59:53 | 39-37 | |
1977/78 | 2. Bundesliga Süd | 10. von 20 | 63:71 | 40-36 | |
1978/79 | 2. Bundesliga Süd | 9. von 20 | 68:59 | 41-35 | |
1979/80 | 2. Bundesliga Süd | 3. von 20 | 94:54 | 52-28 | |
1980/81 | 2. Bundesliga Süd | 3. von 20 | 81:40 | 48-28 | Qualifikation zur eingleisigen 2. Bundesliga |
1981/82 | 2. Bundesliga | 7. von 20 | 76:55 | 43-33 | |
1982/83 | 2. Bundesliga | 5. von 20 | 78:52 | 44-32 | |
1983/84 | 2. Bundesliga | 8. von 20 | 54:52 | 39-37 | |
1984/85 | 2. Bundesliga | 9. von 20 | 51:49 | 37-39 | |
1985/86 | 2. Bundesliga | 6. von 20 | 73:55 | 43-33 | |
1986/87 | 2. Bundesliga | 7. von 20 | 72:55 | 42-34 | |
1987/88 | 2. Bundesliga | 1. von 20 | 89:49 | 51-25 | Aufstieg in die Bundesliga |
1988/89 | Bundesliga | 17. von 18 | 41:68 | 26-42 | Abstieg in die 2. Bundesliga |
1989/90 | 2. Bundesliga | 4. von 20 | 68:48 | 45-31 | |
1990/91 | 2. Bundesliga | 3. von 20 | 63:32 | 51-25 | Aufstieg in die Bundesliga durch Sieg in der Relegation gegen den FC St. Pauli |
1991/92 | Bundesliga | 17. von 20 | 53:64 | 31-45 | Abstieg in die 2. Bundesliga |
1992/93 | 2. Bundesliga | 15. von 24 | 60:59 | 43-49 | |
1993/94 | 2. Bundesliga | 16. von 20 | 42:50 | 35-41 | Abstieg in die Regionalliga |
1994/95 | Regionalliga Süd | 2. von 18 | 96:33 | 51-17 | |
1995/96 | Regionalliga Süd | 1. von 18 | 82:33 | 73 | Aufstieg in die 2. Bundesliga |
1996/97 | 2. Bundesliga | 5. von 18 | 38:27 | 53 | |
1997/98 | 2. Bundesliga | 12. von 18 | 44:47 | 44 | |
1998/99 | 2. Bundesliga | 13. von 18 | 38:53 | 41 | |
1999/00 | 2. Bundesliga | 15. von 18 | 49:59 | 39 | Klassenerhalt aufgrund Lizenzentzug von Tennis Borussia Berlin |
2000/01 | 2. Bundesliga | 17. von 18 | 42:58 | 34 | Abstieg in die Regionalliga |
2001/02 | Regionalliga Süd | 12. von 18 | 42:45 | 44 | |
2002/03 | Regionalliga Süd | 15. von 19 | 40:45 | 45 | Klassenerhalt aufgrund Lizenzentzug von Waldhof Mannheim |
2003/04 | Regionalliga Süd | 9. von 18 | 47:43 | 47 | |
2004/05 | Regionalliga Süd | 9. von 18 | 48:43 | 47 | WFV-Pokalsieger |
2005/06 | Regionalliga Süd | 8. von 18 | 46:39 | 48 | WFV-Pokalsieger |
2006/07 | Regionalliga Süd | 4. von 18 | 51:41 | 51 | |
2007/08 | Regionalliga Süd | 10. von 18 | 38:35 | 45 | Qualifikation zur 3. Liga |
2008/09 | 3. Liga | ||||
grün unterlegt: Aufstieg orange unterlegt: Abstieg |
Rekorde
- Höchster Heimsieg 12:1 gegen Viktoria Aschaffenburg (Oberliga Süd, 29. Juni 1947)
- Höchste Heimniederlage: 1:8 gegen Bayern München (Regionalliga Süd, 11. August 1963)
- Höchster Auswärtssieg: 8:0 gegen SSV Ulm 1846 (2. Bundesliga, 14. November 1987)
- Höchste Auswärtsniederlage: 1:8 gegen Offenbacher Kickers (2. Bundesliga, 24. September 1952)
- Ewige Tabelle der 2. Fußball-Bundesliga: Platz 3, 1264 Punkte (Stand 7/2008)
- Die meisten Ligaspiele:
- Herbert Dienelt (403)
- Rolf Steeb (351)
- Ralf Vollmer (337)
- Horst Schairer (335)
- Eckhard Müller (332)
- Die meisten Ligatore:
- Siegfried Kronenbitter (135)
- Helmut Fürther (113)
- Ralf Vollmer (70)
- Erich Dreher (66)
- Uwe Dreher (66)
- Meiste Zuschauer: 63.000 am 7. Mai 1939 gegen Rapid Wien (Endrunde um die Deutsche Meisterschaft)
- Wenigste Zuschauer: 644 am 12. Juni 1966 gegen den FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Süd)
Personen
Vereinsvorsitzende
|
|
|
Trainer
Spieler mit mindestens 100 Ligaeinsätzen
Spieler | Zeit | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
Herbert Dienelt | 1955-1970 | 403 | 35 |
Rolf Steeb | 1958-1971 | 351 | 24 |
Horst Schairer | 1965-1979 | 335 | 7 |
Eckhard Müller | 1975-1986 | 332 | 13 |
Rolf Gerstenlauer | 1967-1981 | 327 | 2 |
Helmut Fürther | 1963-1973 | 312 | 113 |
Siegfried Kronenbitter | 1946-1957 | 309 | 135 |
Dieter Dollmann | 1973-1983 | 296 | 29 |
Horst Haug | 1964-1979 | 291 | 65 |
Peter Schäffler | 1964-1973 | 287 | 10 |
Hans Fauser | 1948-1960 | 280 | 9 |
Alexander Malchow | 1994-2005 | 235 | 37 |
Erich Schmeil | 1967-1974 | 220 | 12 |
Herbert Binder | 1957-1966 | 215 | 3 |
Adnan Kevric | 1993-2000 | 205 | 46 |
Stefan Minkwitz | 1993-2005 | 204 | 4 |
Alexander Pflum | 1948-1958 | 199 | 54 |
Bernd Schindler | 1983-1989 | 196 | 11 |
Dieter Finke | 1981-1987 | 196 | 10 |
Siegfried Gräter | 1962-1972 | 189 | 0 |
Wolfgang Holoch | 1971-1978 | 185 | 64 |
Peter Stichler | 1975-1986 | 179 | 23 |
Dirk Wüllbier | 1992-1999 | 175 | 5 |
Horst Ritter | 1953-1962 | 174 | 16 |
Torsten Raspe | 1995-2001 | 168 | 9 |
Dieter Schurr | 1964-1969 | 165 | 19 |
Werner Roth | 1972-1977 | 164 | 10 |
Rainer Potschak | 1969-1977 | 162 | 47 |
Alois Schwartz | 1987-1993 | 160 | 12 |
Robert Hofacker | 1991-1998 | 158 | 7 |
Markus Sailer | 1994-2000 | 157 | 48 |
Heribert Stadler | 1985-1991 | 147 | 14 |
Ralf Forster | 1982-1988 | 147 | 11 |
Waldemar Cimander | 1982-1988 | 146 | 0 |
Guido Buchwald | 1979-1983 | 146 | 18 |
Hermann Vetter | 1945-1950 | 145 | 23 |
Rainer Ackermann | 1978-1985 | 143 | 4 |
Andreas Merkle | 1981-1986 | 141 | 43 |
Gottfried Sälzler | 1946-1952 | 140 | 7 |
Ludwig Hinterstocker | 1958-1964 | 137 | 14 |
Uwe Dreher | 1978-1983 | 137 | 66 |
Andreas Keim | 1988-1993 | 135 | 13 |
Alois Schindler | 1973-1977 | 134 | 3 |
Robert Redl | 1969-1977 | 134 | 10 |
Matthias Imhof | 1989-1993 | 132 | 10 |
Uli Frommer | 1970-1975 | 132 | 31 |
Wolfgang Wolf | 1988-1992 | 131 | 9 |
Achim Pfuderer | 1994-2000 | 131 | 6 |
Fritz Vogler | 1950-1956 | 130 | 0 |
Edmund Conen | 1938-1950 | 129 | 57 |
Josef Strauß | 1954-1961 | 128 | 0 |
Heinz-Jürgen Voise | 1973-1982 | 126 | 8 |
Rainer Thiel | 1970-1975 | 126 | 4 |
Erich Weixler | 1967-1971 | 124 | 26 |
Erich Dreher | 1948-1954 | 123 | 66 |
Oliver Stierle | 2002-2008 | 122 | 8 |
Joachim Müller | 1978-1986 | 121 | 9 |
Mustafa Akcay | 2003-2008 | 121 | 3 |
Mirnes Mesic | 2003-2007 | 118 | 43 |
Frank Elser | 1985-1989 | 118 | 15 |
Jochen Novodomsky | 1990-1997 | 117 | 3 |
Bernd Hoffmann | 1975-1979 | 117 | 39 |
Reinhard Schaletzki | 1945-1950 | 116 | 45 |
Karl Allgöwer | 1977-1980 | 116 | 59 |
Peter Hobday | 1983-1987 | 115 | 20 |
Pal Csernai | 1959-1965 | 113 | 11 |
Walter Schumacher | 1948-1956 | 112 | 42 |
Tomislav Maric | 1996-2000 | 112 | 42 |
Janusz Gora | 1992-1997 | 110 | 10 |
Siegfried Böhringer | 1968-1972 | 108 | 19 |
Rudolf Scholz | 1952-1957 | 107 | 15 |
Hans Rigotti | 1969-1973 | 107 | 3 |
Werner Huber | 1961-1967 | 107 | 21 |
Edmund Herr | 1957-1961 | 106 | 13 |
Oliver Barth | 2001-2005 | 106 | 4 |
Johann Herberger | 1949-1953 | 105 | 6 |
Franz-Josef Toth | 1973-1979 | 100 | 2 |
Manfred Eglin | 1958-1963 | 100 | 2 |
Musik
- Die Musik für das Vereinslied der Stuttgarter Kickers schrieb Erwin Lehn, den Text sein Freund Joachim Fuchsberger.