Leopold von Winter (Politiker)
Johann Friedrich Karl Adolf Leopold von Winter (* 23. Januar 1823 in Schwetz; † 9. Juli 1893 ebenda) war ein preußischer Beamter, Abgeordneter und Oberbürgermeister von Danzig.

Leben
Er entstammte einer pfälzer Familie und war der Sohn des Superintendenten Leopold Winter, Pastor zu Schwetz, der gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich am 28. Mai 1828 in Berlin die preußische Adelsanerkennung als „von Winter“ erhielt.[1]
Winter studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und trat 1845 als Auskulator in den preußischen Verwaltungsdienst ein. Im Jahr 1847 war er Regierungsreferendar in Danzig und später Assessor in Marienburg. Seit 1850 war er zunächst stellvertretender und dann Landrat des Landkreises Lebus. Im Jahr 1859 wurde er Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im preußischen Innenministerium. Zwischen 1860 und 1862 amtierte er als Polizeipräsident in Berlin. Vom 1. Januar 1863 bis 1890 war Winter Oberbürgermeister in Danzig.
Er gehörte als Mitglied der nationalliberalen Partei von 1871 bis 1878 dem Reichstag an. Seit 1872 war er Mitglied des preußischen Herrenhauses. Winter war auch Mitglied des Provinziallandtages für Westpreußen und von 1878 bis 1890 Mitglied des Provinzialausschusses. Er galt als Vertrauter des Kronprinzen Friedrich.[2]
Winter gehörte auch dem „Deutschen Verein für öffentliche Gesundheitspflege“ an. Des Weiteren war er Mitglied der „Danziger naturforschenden Gesellschaft“. In dieser setzte er 1862 eine Statutenänderung durch, nach der nunmehr jedem interessierten Danziger der Zugang offen stand.[3]
Im Jahr 1890 wurde er zum Ehrenbürger von Danzig ernannt. Er war Gutsbesitzer im Landkreis Kulm (Weichsel). Winter starb am 9. Juli 1893 kurz vor Mitternacht.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band XVI, Seite 259/260, Band 137 der Gesamtreihe, C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 2005, ISBN 3-7980-0837-X.
- ↑ Christian Engeli, Wolfgang Haus: Quellen zum modernen Gemeindeverfassungsrecht in Deutschland, Seite 182, Verlag W. Kohlhammer, 1975, ISBN 3170017365 bzw. 9783170017368(Auszug)
- ↑ Geschichte der naturforschenden Geselllschaft Danzig
- ↑ Deutsche Vierteljahrsschrift für öffentliche Gesundheitsflege, Band 25, Verlag F. Vieweg & Sohn, 1893.
Literatur
- Protokolle des preußischen Staatsministeriums Bd.5 S.400 Digitalisat
- Erich Keyser: Der Danziger Oberbürgermeister Leopold von Winter. In: Ostdeutsche Monatshefte, Band 14 (1933/34), Seite 694-701
- A. Lenz: Leopold von Winter — Danzigs großer Oberbürgermeister. In: Unser Danzig, Band XV, Heft 1/1963
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Winter, Leopold von |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbürgermeister von Danzig |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1823 |
GEBURTSORT | Schwetz |
STERBEDATUM | 9. Juli 1893 |
STERBEORT | Schwetz |