Bogomir Ecker
Bogomir Ecker (* 1950 in Maribor) ist ein deutscher Bildhauer und Objektkünstler, Fotograf und Installationskünstler.
Leben und Werk
Bogomir Ecker kam im Alter von sechs Jahren nach Deutschland. Er wuchs in Duisburg auf und studierte, nach einer Schriftsetzerlehre von 1965 bis 1968, von 1971 bis 1973 an bei Horst Egon Kalinowski an der Kunstakademie Karlsruhe und anschließend bis 1979 bei Fritz Schwegler und Erich Reusch an der Kunstakademie Düsseldorf. Von 1993 bis 2002 war er Professor für Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und seit 2002 ist er Professor an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig.
2001 erhielt er den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg. 2002 war er erster Preisträger des hochdotierten Mfi Preis Kunst am Bau der im Folkwang Museum, Essen übergeben wird. 2006 wurde er Preisträger des Niedersächsischen Kunstpreises des Landes Niedersachsen.
Ecker war 1987 an der Documenta 8 in Kassel beteiligt. Er ist Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. Er war Teilnehmer der Köln Skulptur 2 (2000), 3 (2001) und 4 (2007) im Skulpturenpark Köln.
Ausstellungen (Auswahl)
- 2009: Museum für Moderne Kunst, Frankgurt am Main
- 2008: Akademie der Künste, Berlin, Das Jahr 2352
- 2006: Kunsthalle Hamburg, 10 Jahre Tropfsteinmaschine
- 2006: Folkwang Essen, Man ist nie allein (2007 auch: Kunsthalle Hamburg
- 2003: Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, Prototypen II, 1991 - 1999
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
- Nationalgalerie Berlin
- Hamburger Kunsthalle
- Neues Museum Nürnberg
- Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
- Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg
- Museum Kunst Palast, Düsseldorf
- Museum der bildenden Künste, Leipzig
- Sprengel Museum, Hannover
- Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Literatur (Auswahl)
- Bogomir Ecker, Thomas Huber: Künstlermuseum. Eine Neupräsentation der Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, Düsseldorf 2002, ISBN 3-9808208-5-8
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ecker, Bogomir |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | Maribor, Slowenien |