Liste von Fabelwesen
Fabelwesen sind Tiere oder Mischwesen (Chimären) von unterschiedlicher geschichtlicher Realität. Sie spielen im Märchen, in der Fabel und in der Mythologie eine wichtige Rolle, zum Beispiel der Minotaurus, der Zyklop oder der Zentaur. In den fürstlichen Wunderkammern, die ab dem 16. Jahrhundert entstanden, nahmen Raritäten und Fabelwesen einen besonderen Platz ein. So zeichnete zum Beispiel Konrad Gessner Drachen, die wahrhaftig in den Alpen vorhanden sein sollten. Damit sollte der Reichtum von Gottes Natur dargestellt werden. Mit der Gentechnologie erhalten die Fabelwesen heute wieder ein bedrückende Aktualität. Eine Furcht erregende Vision von Fabelwesen hat der Künstler Thomas Grünfeld mit seinen Misfits gestaltet (ausgestopfte Wesen, die aus mehreren Tieren zusammengesetzt sind).
Tiergestalt/Mischgestalt
Mediterraner Raum und Orient
(Griechenland, Rom, Ägypten, Arabien, Persien, Altes Testament, Neues Testament)
Anguane - Basilisk - Befana - Behemot - Chimäre - Dschinn - Gorgonen - Greif - Harpyie - Hekatoncheire - Ichthyokentauren (bzw. Zentaur-Tritonen) - Lamien - Lemuren - Leviathan - Mantikor - Mermecolion - Nereide - Nymphe - Pegasus - Pelikan - Phönix - Rakshasa - Rock - Salamander - Satyr - Sirene (auch Seirenes) - Sylphen - Titan - Zentaur - Zyklop
Deutschland
Ilwetritsch (auch Elwedritsch, Ilwetrietsch) - Bahkauv - Wolpertinger (Varianten: Rammeschucksn, Steßprotzerl) - Rasselbock - Osterhase - Tatzelwurm - Lindwurm - Dilldappe - Holzfräulein
Europa
(germanische, nordische und keltische Mythologie)
Alb - Baobhan-Sith - Aufhocker - Dryade - Elfen - Faun - Fee - Banshee - Gargoyle - Grendel - Idise- Kobold - Meerjungfrau (Nixe) - Troll - Werwolf - Gnom - Wurzelwicht - Nymphe - Nöck - Elben - Walküre - Widergänger (nicht Wiedergänger!), Glatisant, Wilder Mann, Skvader
Afrika
Amerika
Chupacabra (zu Deutsch: „Ziegensauger“; vor allem in Mexiko und Puerto Rico bekannt)
Asien
Auraka (polynesicher Todesgott) - Bajang (malaysischer Dämon) - Baku - Der schwarze Flutdrache - Dokaebi - Feng, der chinesische Sagenvogel - Garuda - Hitodama - Horong - Ittan Momen - Kamaitachi - Kappa - Kitsune - Long, chinesischer Drache - Mang-gon - Merlion - Naga - Nando Baba - Ningyo - Nupperabou - Mujina - Oni - Orochi, der achtköpfige Drache von Koshi - Pangu - Peng, chinesischer Vogel „Rock“ - Qilin - Sunakake Baba - Tanuki - Tengu - Tsuchigumo - Tsuchinoko - Umibouzu - Yasha - Yuki Onna
International
Drache (Varianten: Tatzelwurm, Lindwurm, Wyrm) - Einhorn - Hippogryph - rosa Elefant - Seeschlange - Weyr
Menschengestalt oder menschenähnlich
Baobhan-Sith - Baldanders - Bergmännchen - Elf - Heinzelmännchen - Klabautermann - Oger - Riese - Schrat - Wechselbalg - Weihnachtsmann - Wichtelmann - Zwerg
Individuelle Fabelwesen
chinesische Mythologie: Gong Gong - Chi You - Sun Houzi - Lei Gong - Nü Gua
christliche Mythologie: Ahasver (bzw. Der Ewige Jude)
germanische Mythologie: Fenriswolf - Midgardschlange - Nornen
griechische Mythologie: Hydra - Kerberos - Lamia - Medusa - Minotauros - Moiren - Ouroboros - Pan - Pegasus (geflügeltes Pferd) - Penthesilea (eine Amazone) - Polyphem - Skylla - Sphinx - Talos - Triton
indianische Mythologie: Haokah - Wendigo
indische Mythologie: Ganesha - Garuda - Hanuman - Ravana - Sugriva
islamische Mythologie: Bahamut - Kujata
jüdische Mythologie: Golem - Lilith
Mythologie der Akan und anderer westafrikanischer Ethnien: Sankofa
nauruische Mythologie: Areop-Enap
thailändische Mythologie: Garuda - Naga
Lokale Fabelwesen
Ungeheuer von Loch Ness - Yeti (Schneemensch) - Bigfoot („Verwandter“ des Yeti in Nordamerika) - Rübezahl (Bergriese im Riesengebirge) - Haggis (Ungleichvierfüßler im schottischen Hochland) - Jersey Devil - Skvader (in Medelpad, Schweden)
Dämonen/Untote
Abaddon - Ahasver (bzw. Der Ewige Jude) - Asmodeus - Bajang - Belial - Holzfräulein - Incubus - Jiang Shi - Lemur - Lich (Fantasy) - Lilith - Succubus - Vampir - Wiedergänger (nicht Widergänger!) - Zombie
Literarische Fabelwesen
- Berghutzen, Buntbären, Fatome usw. bis hin zu Zwergpiraten: Fabelwesen aus Zamonien (Walter Moers)
- Borribles, Rumbels (Michael de Larrabeiti)
- Cronopien - Famen - Esperanzen (Julio Cortázar)
- Ent - Hobbit - Ork (J. R. R. Tolkien)
- Eloi, Morlocks (H. G. Wells Die Zeitmaschine)
- Ettin
- Goblin
- Gremlin
- Grinch (Dr Seuss)
- Hrossa - Sorn - Pfifltriggi (Clive Staples Lewis)
- Mondschaf, Nasobem und Weswolf (Christian Morgenstern)
- Mumins
- Pumuckl (Ellis Kaut)
- Sams (Paul Maar)
- Schlumpf (Peyo)
Wissenschaftliche Fabelwesen
Rhinogradentia - Steinlaus - Schräger Hangnager
Siehe auch
Fabel - Liste sagenhafter Orte - Fantasy - Mythologie - Kryptozoologie - Bestiarium - Blaue Blume - Liste fiktiver Tiere - Liste fiktionaler Tiere - Wissenschaftlicher Witz
Weblinks
- http://www.timeforfantasy.de/Fabelwesen/Fabelwesen.php - Fabelwesen, fabelhaft ausführlich
- http://www.youkaimura.org - Informationen über japanische Fabelwesen
- http://www.schattennews.de/Blizzard/Critterindex.pdf - lange Liste, teilweise englisch, teilweise zweisprachig (bezieht sich auf das Rollenspiel Shadowrun)
- Pantheon.org - Encyclopedia Mythica