Zum Inhalt springen

Aari (Volk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 00:30 Uhr durch Pjacobi (Diskussion | Beiträge) (Infobox Sprache). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aari ist ein Volksstamm und eine afroasiatische Sprache in Äthiopien.

Aari

Gesprochen in

Äthiopien
Sprecher 150.000
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in -
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2 (B) afa (T) –

Etwa 150.000 Menschen sprechen Aari als Muttersprache (Stand: 1998). Es gibt neun oder zehn Dialekte der Sprache.

Die Aari leben im Gebiet des Flusses Omo in den südwestlichen Ausläufern der Gebirgsketten und den angrenzenden Tälern.

Die Alphabetisierungsrate der Aari ist kleiner als 1 %. Die meisten Aari sind Christen. Das Neue Testament wurde 1997 zum ersten Mal auf Aari veröffentlicht.

Die Aari bauen hauptsächlich Mais und Hirse an, daneben andere Getreide und Gemüse. Der gute Boden und viel Regen sorgen dabei meist für gute Ernten, auch wenn in den umliegenden Gebieten Dürre herrscht.