Zum Inhalt springen

Wasserturm am Steeler Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2009 um 11:17 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Bilder untereinander reicht doch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wasserturm an der Steeler Straße 2006
Ansicht in den 1920er Jahren

Der historische Wasserturm am Steeler Berg steht an der Steeler Straße 137 im Südostviertel der Stadt Essen.

Geschichte

Der Wasserturm wurde von 1883 bis 1884 nach Plänen des Aachener Professors Otto Intze im Stile des Historismus an der Steeler Chaussee, der heutigen Steeler Straße, errichtet. Der damals große, angrenzende Ostpark war zu Beginn des 20. Jahrhunderts Austragungsort von Konzerten. Im Wasserturm befand sich zu dieser Zeit ein Restaurant.

Während des Ruhraufstands kämpften hier am 19. März 1920 Angehörige der Reichswehr und der Freikorps gegen Trupps der Roten Ruhrarmee, die sich im Turm verschanzt hatten. Die Ruhrarmee hatte sich als Antwort auf den Kapp-Lüttwitz-Putsch gebildet. Elf Verteidiger des Wasserturms starben bei diesen Kämpfen in den letzten Tagen der Erhebung. Im angrenzenden Ostpark erinnert ein Gedenkstein an diese Geschehnisse, an dem Hermann Göring 1934 ein propagandistisches Gedenken abhielt.

Heutiger Zustand

Nach erheblichen Kriegsschäden wurde der Wasserturm nach dem Zweiten Weltkrieg deutlich schlichter wiederaufgebaut. Nach Wiederinbetriebnahme 1949 wird er bis heute, als einer von acht Wasserbehälteranlagen der Stadtwerke Essen, zur Trinkwasserversorgung genutzt.[1] Das schmiedeeiserne Hochreservoir mit 2.000 Kubikmetern Volumen befindet sich auf einem 20 Meter hohen Unterbau. 1985 wurde der Wasserturm in die Denkmalliste der Stadt Essen aufgenommen.

Heute hat im Wasserturm der Verein Essener Tafel ihren Sitz und ein Lager. Diese am 4. Januar 1995 in Essen gegründete Tafel sammelt nicht mehr verkäufliche, aber noch gute und verwertbare Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige.

Siehe auch: Wasserturm Essen-Steele

Einzelnachweise

  1. Wasserturm auf der Homepage der Stadt Essen; zuletzt gesichtet am 6. März 2009

Koordinaten: 51° 27′ 5″ N, 7° 1′ 49″ O