Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JuTa/Archiv/2009-02

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2009 um 04:18 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Jutta234 archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jutta234 in Abschnitt Unsinnige Klammerredirects

DPJ…

…ist eine von vielen verkorksten durch den Umweg über das Englische übernommenen Abkürzungen so wie K.K. für kabushiki-gaisha (da spielt die Sprachhistorie noch eine Rolle) überlebt hat. Die Partei heißt aber Minshutō und nicht Nihon Minshutō. Würdest Du also dort, wo der Kontext es nicht erfordert, das „Japans“ bitte weglassen? es gab nämlich auch eine Partei (ein LDP-Vorläufer), die tatsächlich Demokratische Partei Japans hieß. Danke, Asakura Akira 00:07, 4. Feb. 2009 (CET)

OK, ich hab' meist den Ersatztext stehen gelassen. Ich will nur 'ne unnötige Klammerweiterleigung los werden. Gruß --JuTa Talk 00:20, 4. Feb. 2009 (CET)
Geht in Ordnung (und auf meine Kappe, sorry – der Klammerzusatz ist mir Gewohnheit geworden). Es ist auch nicht schlimm, wenn da jetzt Demokratische Partei Japans steht. Beide Bezeichnungen sind durchaus in Gebrauch. Ich bemühe mich nur um ein bisschen Einheitlichkeit (zwecks Unterscheidbarkeit) wenigstens an zentralen Stellen, auch wenn das mit der Abkürzung dann so bescheurt rüberkommt. Gruß & Dank, Asakura Akira 00:26, 4. Feb. 2009 (CET)

Unsinnige Klammerredirects

Thxx, Fossa?! ± 01:40, 4. Feb. 2009 (CET)

Jou, immer gern :))) --JuTa Talk 01:41, 4. Feb. 2009 (CET)