Computer-aided office
Erscheinungsbild
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Ein Computer der eine Firma verwaltet? *Angst!* Eine Begriffserklärung und noch dazu eine falsche. ((o)) Käffchen?!? 10:55, 9. Mai 2005 (CEST)
CAO (von engl. Computer Aided Office) steht für computerunterstützte Verwaltung und ist ein Teil der CAI.
Aufgaben
- Elektronischer Datenaustausch mit Zulieferer und Kunden. Z. B. Kunde bestellt Online -> Ihm wird automatisch eine Bestätigung an seine E-mailadresse geschickt -> Lieferschein und Rechnung wird für die weitere Bearbeitung Gedruckt.
- Automatische Erstellung von Rechnungen. Z.B. In einem Betrieb werden elektronisch der Versand von Waren erfasst. Das System erstellt und versendet Automatisch nach dieser Elektronischen Rückmeldung - eventuell unter Berücksichtigung von Valuta und andere Kundenwünsche - die Rechnung.
- Auswertung von Kostenveränderungen.
- Bearbeitung Spezieller Kundenwünschen. Z. B. Änderungen am Produnkt.
Um die erwähnten Aufgaben erfüllen zu können muss CAO mit den einzelnen Bereich der CIM zusammenarbeiten.