Portal:Berge und Gebirge/Portalstour 2009
Die Portalstour 2009 ist ein Projekt zur Durchführung einer Bergtour im Jahr 2009 durch alpinistisch interessierte Mitarbeiter der Online-Enzyklopädie Wikipedia.
Geschichte
Bereits Ende des Jahres wurde im Zuge gegenseitiger Neujahrswünsche der Wunsch nach einer gemeinsamen Tour geäußert. Benutzer:Svíčková erklärte sich großmäulig zur Organisation bereit. Wenig später legte Benutzer:Schlesinger auf der selben Diskussionsseite einen Abschnitt mit einem Verweis auf die von ihm organisierte Wikipedia:Berlin/Bergwanderung 2009 an, der allgemein als Einladung zur Teilnahme aufgefasst wurde. Benutzer:Svíčková ging daraufhin fahrlässigerweise davon aus, sein Angebot sei vergessen worden oder werde nicht mehr benötigt, bis er von Benutzer:Cactus26 an sein Versprechen erinnert wurde. Benutzer:Svíčková sagte daraufhin die Einhaltung seines Versprechens zu und begann sich Gedanken zu machen, wie eine solche Unternehmung durchgeführt werden könne, ohne eine Konkurrenz zur Veranstaltung seines von ihm hoch geschätzten Schreibwettbewerbpartners darzustellen. Er fasste daher den Entschluss, seine Veranstaltung zeitlich und inhaltlich bewusst anders zu positionieren, sodass Interessierten auch eine Teilnahme an beiden Touren möglich und attraktiv sein würde.
Grundsätzliche Konzeption
Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, entschied man sich daher für ein Modell, das eine größere Flexibilität in der Planung zulassen sollte und beschloss die Durchführung untenstehender Umfrage zur Erhebung individueller Interessen und Neigungen der potentiellen Teilnehmer. Um Wikipedianern mit geringem Zeitbudget auch eine teilweise Teilnahme zu ermöglichen, ist eine Durchführung in Tagestouren statt einer längeren Hüttentour angedacht, Stützpunkt soll hierbei das verkehrstechnisch günstig gelegene Innsbruck sein. So soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, auf etwaige witterungsbedingte Widrigkeiten adäquat reagieren zu können und die Tourenplanung der Schneelage und Wettersituation anpassen zu können. Außerdem soll das Projekt möglichst kostengünstig durchgeführt werden. Übernachtungsplätze kann Benutzer:Svíčková aufgrund seiner beengten Wohnsituatiion nur begrenzt zur Verfügung stellen, ist aber zuversichtlich, diesbezüglich bei rechtzeitiger Voranmeldung etwas organisieren zu können.
Umfrage
Bei noch anderen Ideen bitte einfach ändern!
Termin
Wann | Sehr gern | Möglicherweise | Sicher nicht |
---|---|---|---|
11.-14. Juni | |||
18.-21. Juni | |||
26.-28. Juni | |||
doch lieber im Herbst |
|
Programm
Was | Sehr gern | Bin ich auch dabei | Sicher nicht |
---|---|---|---|
leichte Wanderungen | Svíčková, Cactus26 | ||
Auch längere Touren | Svíčková, Cactus26 | ||
Kraxelei bis II | Svíčková, Cactus26 | ||
Klettersteig | Svíčková | Cactus26 | |
Hochtouren | Svíčková, Cactus26 | ||
Falls 18.-21 Juni: Sonnwendfeuer mit Gipfelbiwak[1] | Svíčková, Cactus26 | ||
Ich würde auch für ein Schlechtwetterprogramm kommen[2] | Svíčková, Cactus26 |
Ich habs gelesen, aber keine Zeit/Interesse
Anmerkungen
- ↑ bei uns machen das nicht nur Nazis, keine Angst
- ↑ z.B. http://www.alpenverein.at/leidenschaft/index.php, http://kletterzentrum-tivoli.at/