Dextrine
Erscheinungsbild
Dextrin, auch Stärkegummi genannt, ist ein Polysaccharidgemisch und liegt üblicherwiese in Form von weißem bzw. hellgelbem Pulver vor. Es besteht aus Glucoseketten und wird Hauptsächlich aus Kartoffel- und Maisstärke durch unvollständige Hydrolyse gewonnen. In der Natur wird Dextrin auch vom Bacillus macerans erzeugt.
Das aus Kartoffelstärke hergestellte Dextrin riecht leicht nach Gurke.
In Wasser lässt sich Dextrin sehr gut lösen, in Alkohol kaum.
Verwendet wird Dextrin unter anderem als Verdickungsmittel in Lebensmitteln (E1400), als Bindemittel für Aquarellfarben und als Klebstoff.
Herstellung von Dextrinleim:
- 50 g Dextrin in 100 ml Wasser anrühren und mit
- 5 g Kaliumhydroxid gelöst in 200ml Wasser
- zusammenmischen, eventuell mit etwas Glycerin elastischer machen