Zum Inhalt springen

Rochefort (Bier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2009 um 19:31 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: hu:Rochefort (sör)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rochefortsortiment

Rochefort ist ein Trappistenbier welches in der Abtei Notre-Dame de Saint-Rémy in Rochefort in der belgischen Provinz Namur gebraut wird.

Biersorten

  • Rochefort 6: roter Kronkorken, 33 cl, 7,5%, das älteste Rochefortbier.
  • Rochefort 8: grüner Kronkorken, 33 cl, 9,2%, manchmal Spéciale genannt, gebraut seit 1955
  • Rochefort 10: blauer Kronkorken, 33 cl, 11,3%, oft Merveille genannt.

Jährliche Bierproduktion : 18.000 Hektoliter. [1]

Genuss

Rochefortkelch

Rochfortbier wird bevorzugt zwischen 12 und 14°C genossen. Diese Temperatur ist ideal um ein frisches Rochefort mit seinen reichen Frucht- und Karamelaromen zu genießen. Rochefort wird in zwei Gängen serviert. Erst werden etwa neun Zehntel der Flasche langsam in den Trappistenkelch eingeschenkt und ein klares Rochefort degustiert. Im zweiten Gang wird das ebenfalls schmackhafte letzte Zehntel mit dem vitaminreichen Hefesatz getrunken.

Quellen

  1. http://www.trappistes-rochefort.com/bieres_accueil.htm