Zum Inhalt springen

Bruno Rodríguez Parrilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2009 um 13:17 Uhr durch 195.205.202.101 (Diskussion) (pl interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bruno Eduardo Rodríguez Parrilla (* Januar 1958 in Mexiko) ist ein kubanischer Rechtsanwalt, Journalist und Politiker. Er ist amtierender Außenminister der Republik Kuba.

Seine politische Karriere begann Rodríguez Parrilla als Studentenführer im kubanischen Studentenverband FEU. Später war er als Juraprofessor an der Universität Havanna, Sekretär für internationale Beziehungen im kommunistischen Jugendverband UJC sowie Chefredakteur der Jungendzeitung Juventud Rebelde tätig.

1990 wurde Rodríguez Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) und zwei Jahre später Chef des Kulturdepartments des ZK. Von 1993 bis 2004 fungierte er als Botschafter seines Landes bei der UNO. Ab 2004 war Rodríguez stellvertretender Außenminister unter Felipe Pérez Roque.

Am 2. März 2009 nahm Kubas Staats- und Regierungschef Raúl Castro eine größere Regierungsumbildung vor, wobei er Bruno Rodríguez Parrilla zum neuen Außenminister ernannte.[1][2][3]

Einzelnachweise

  1. Granma: Nota Oficial vom 3. März 2009
  2. Granma: Nuevas designaciones de Ministros vom 3. März 2009
  3. nacion.com: Bruno Rodríguez, el nuevo rostro de la diplomacia cubana vom 2. März 2009