Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Diese Liste umfasst alle Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen. Hessen ist seit 1981 verwaltungsmäßig unterteilt in die drei Regierungsbezirke Darmstadt, Gießen und Kassel, diese wiederum in fünf kreisfreie Städte und 21 Landkreise mit 426 Gemeinden. Die fünf kreisfreien Städte sind die Landeshauptstadt Wiesbaden, Frankfurt am Main, Offenbach am Main, Darmstadt und Kassel. Die Stadt Kassel dem gleichnamigen Regierungsbezirk zugeordnet ist, alle anderen kreisfreien Städte liegen im Regierungsbezirk Darmstadt. Die Städte Frankfurt und Wiesbaden unterliegen allerdings direkt der Kommunalaufsicht beim Hessischen Innenministerium.
In Hessen leben rund 6,1 Millionen Einwohner auf 21.114,94 Quadratkilometern. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von rund 287,4 Einwohner pro Quadratkilometer (Ew/km²). Hessen grenzt an die Bundesländer Niedersachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Es hat jedoch keine Drittlandsgrenze.
Hinweise zur Nutzung der Tabelle
Voreingestellt ist diese Tabelle in alphabetischer Reihenfolge nach dem Namen des Kreises beziehungsweise nach der kreisfreien Stadt geordnet. Sortierbar ist sie zudem (1) alphabetisch nach dem Namen der Kreise und Städte, (2) alphabetisch nach dem Namen des jeweiligen Kreissitzes, (3) nach der Einwohnerzahl, (4) nach Fläche und (5) nach Bevölkerungsdichte. Kreisfreie Städte sind durch den dem Namen hintenangestellten Begriff „Stadt“ gekennzeichnet. Unter den Bemerkungen werden geografische Besonderheiten der jeweiligen Städte und Kreise aufgeführt, darunter etwa Gebirge und Berge, Flüsse und größere Seen.
Tabelle
Landkreis/ kreisfreie Stadt |
Wappen | Sitz | Auto- kenn- zeichen |
Lage | Einwohner[1] | Fläche (km²) |
Dichte (Ew/km²) |
Bemerkungen | Bilder |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bergstraße | ![]() |
Heppenheim | HP | ![]() |
263.945 | 719,5 | 367,0 | grenzt an Rheinland-Pfalz, Rhein ist Westgrenze; Teile des Odenwalds und des Hessischen Rieds im Kreisgebiet | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Darmstadt-Dieburg | ![]() |
Darmstadt | DA | ![]() |
289.102 | 685,5 | 439,0 | grenzt an Bayern; Teile des Odenwalds im Kreisgebiet; entstanden 1977 aus dem Kreis Darmstadt und dem Kreis Dieburg | ![]() |
Darmstadt (Stadt) | ![]() |
Darmstadt | DA | ![]() |
142.191 | 122,2 | 1163,0 | liegt am Darmbach; seit 1938 kreisfreie Stadt | ![]() |
Frankfurt am Main (Stadt) | ![]() |
Frankfurt am Main | F | ![]() |
659.021 | 248,3 | 2654,0 | bevölkerungsreichste Verwaltungseinheit Hessens; liegt am Main; Sitz der Europäischen Zentralbank | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Fulda | ![]() |
Fulda | FD | ![]() |
219.055 | 1380,4 | 159,0 | höchster Berg Hessens Wasserkuppe in der Rhön, Fluss: Fulda; grenzt an Bayern und Thüringen; entstand 1932 aus dem Kreis Fulda und dem Kreis Gersfeld | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Gießen | ![]() |
Gießen | GI | ![]() |
255.428 | 854,6 | 299,0 | Fluss: Lahn; Wetterau und Vogelsberg; 1979 neu gebildet aus der kreisfreien Stadt Lahn | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Groß-Gerau | ![]() |
Groß-Gerau | GG | ![]() |
253.013 | 453,1 | 558,0 | Mündung des Main in den Rhein; Teil des Hessischen Rieds im Kreisgebiet; grenzt an Rheinland-Pfalz | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Hersfeld-Rotenburg | ![]() |
Bad Hersfeld | HEF | ![]() |
125.211 | 1097,2 | 114,0 | auch als Waldhessen bezeichnet; Fluss: Fulda; Knüllgebirge; grenzt an Thüringen; entstanden 1972 aus dem Kreis Hersfeld und dem Kreis Rotenburg | ![]() |
Hochtaunuskreis | ![]() |
Bad Homburg vor der Höhe | HG | ![]() |
226.043 | 482,0 | 469,0 | liegt fast vollständig im Taunus; höchste Erhebung ist der Große Feldberg; entstanden 1972 aus dem Obertaunuskeis und dem Kreis Usingen | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kassel (Landkreis) | ![]() |
Kassel | KS | ![]() |
240.728 | 1292,8 | 186,0 | grenzt an Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen; Fluss: Fulda; entstanden 1972 aus dem Kreis Kassel, dem Landkreis Wolfshagen und dem Landkreis Hofgeismar | ![]() |
Kassel (Stadt) | ![]() |
Kassel | KS | ![]() |
193.803 | 106,8 | 1815,0 | ungefähr 70 Kilometer nordwestlich des geografischen Mittelpunkts von Deutschland; Fluss: Fulda | ![]() |
Lahn-Dill-Kreis | ![]() |
Wetzlar | LDK | ![]() |
258.063 | 1066,5 | 242,0 | grenzt an Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen; Flüsse: Lahn und Dill; erstmals 1977 gegründet, nach der Auflösung des Kreises Lahn entstand er ein zweites Mal 1979 in verkleinerter Form | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Limburg-Weilburg | ![]() |
Limburg an der Lahn | LM | ![]() |
173.754 | 738,5 | 235,0 | grenzt an Rheinland-Pfalz; Fluss: Lahn; entstand 1974 aus dem Kreis Limburg und dem Oberlahnkreis | |
Main-Kinzig-Kreis | ![]() |
Gelnhausen | MKK und HU | ![]() |
408.162 | 1397,5 | 292,0 | bevölkerungsreichster Flächenkreis; bis 2005 war Hanau Kreisstadt; Flüsse Main und Kinzig, grenzt an Bayern; entstand 1974 aus dem Kreis Hanau, dem Kreis Salmünster und dem Kreis Schlüchtern; HU nur für die Stadt Hanau | ![]() |
Main-Taunus-Kreis | ![]() |
Hofheim am Taunus | MTK | ![]() |
225.426 | 222,4 | 1014,0 | kleinster Flächenkreis Deutschlands; Kreis mit der größten Bevölkerungsdichte; Fluss: Main; Gebirge: Taunus; entstand 1928 aus dem Landkreis Höchst und dem Landkreis Wiesbaden | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Marburg-Biedenkopf | ![]() |
Marburg | MR | ![]() |
252.187 | 1262,6 | 200,0 | grenzt an Nordrhein-Westfalen; Fluss: Lahn; entstand 1974 aus den Landkreis Marburg, dem Kreis Biedenkopf und der Stadt Marburg | ![]() |
Odenwaldkreis | ![]() |
Erbach | ERB | ![]() |
98.954 | 624,0 | 159,0 | bevölkerungsärmster Kreis Hessens; liegt im mittleren Teil des Odenwalds; grenzt an Bayern; zum 1. August 1972 erhielt der Kreis seinen jetzigen Namen | |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Offenbach (Landkreis) | ![]() |
Dietzenbach | OF | ![]() |
336.671 | 356,3 | 945,0 | grenzt an Bayern; seit dem 21. Juni 2002 ist Dietzenbach Kreisstadt vorher Offenbach | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Offenbach am Main (Stadt) | ![]() |
Offenbach am Main | OF | ![]() |
118.245 | 44,9 | 2634,0 | kleinste kreisfreie Stadt Hessens; Fluss: Main; seit 1938 kreisfrei | ![]() |
Rheingau-Taunus-Kreis | ![]() |
Bad Schwalbach | RÜD | ![]() |
184.152 | 811,5 | 227,0 | grenzt an Rheinland-Pfalz, Fluss: Rhein; Gebirge: Taunus; entstand 1977 aus dem Rheingaukreis und dem Untertaunuskreis | ![]() |
Schwalm-Eder-Kreis | ![]() |
Homberg (Efze) | HR | ![]() |
187.058 | 1538,6 | 122,0 | Borkener Braunkohlerevier aus dem das Borkener Seenland entsteht; Flüsse: Eder und Schwalm; entstand 1974 aus dem Landkreis Fritzlar-Homberg, dem Landkreis Melsungen und dem Landkreis Ziegenhain | ![]() |
Vogelsbergkreis | ![]() |
Lauterbach | VB | ![]() |
113.479 | 1459 | 78,0 | am dünnsten besiedelter Kreis Hessens; benannt nach einem erloschenen Vulkan Vogelsberg; entstanden 1972 aus dem Landkreis Alsfeld und dem Landkreis Lauterbach | ![]() |
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Waldeck-Frankenberg | Datei:Wappen WaldeckFrankenberg(png).png | Korbach | KB | ![]() |
166.053 | 1848,6 | 90,0 | flächenmäßig größter Kreis Hessens; grenzt an Nordrhein-Westfalen; Nationalpark Kellerwald-Edersee mit dem Edersee (flächenmäßig zweitgrößter See Deutschlands); Fluss: Eder; entstand 1974 aus dem Landkreis Waldeck und dem Landkreis Frankenberg | ![]() |
Werra-Meißner-Kreis | ![]() |
Eschwege | ESW | ![]() |
107.156 | 1024,7 | 105,0 | grenzt an Thüringen und Niedersachsen; Fluss Werra; Berg: Hoher Meißner; entstand 1974 aus dem Landkreis Witzenhausen und dem Landkreis Eschwege | ![]() |
Wetteraukreis | ![]() |
Friedberg (Hessen) | FB | ![]() |
299.054 | 1101,7 | 271,0 | Wetterau mit Fluss Wetter; entstand 1972 aus Landkreis Friedberg (Hessen) und dem Landkreis Büdingen | ![]() |
Wiesbaden (Stadt) | ![]() |
Wiesbaden | WI | ![]() |
275.422 | 203,9 | 1354,0 | Landeshauptstadt; zweitgrößte Stadt Hessens; auf der gegenüberliegende Rheinseite liegt die rheinland-pfälzische Hauptstadt Mainz; Thermal- und Bäderstadt | ![]() |