Plattform
Erscheinungsbild
Plattform bezeichnet
- eine ebene, meistens erhöht liegende Fläche, z. B. Aussichtsplattform, Terrasse, Podest, Landeplattform, Plattformdach
- verkürzend eine Ölplattform oder Bohrinsel
- den Bahnsteig auf Bahnhöfen
- an früheren Eisenbahn-Personenwagen oder Straßenbahnen einen offenen oder überdachten Einstiegsbereich an den Wagenenden (auch Bühne genannt)
- einen gedachten Ort, über den man Inhalte an ein Publikum bringen kann, z. B. Werbeplattform, Kommunistische Plattform, Ökologische Plattform, usw.
- die Aufbau-Basis für Maschinen und Apparate; z. B.
- eines Kraftfahrzeuges: siehe Plattform (Automobil), oder eines Schienenfahrzeuges
- eines Computers: siehe Hardware-Plattform
- eine Ablaufumgebung für Software: siehe Plattform (Computer)
- einen Roman des französischen Autors Michel Houellebecq: siehe Plattform (Roman)
- ein Trägersystem für die Nutzlast eines Satelliten: siehe Satellitenbus
- ein Trag- und Antriebssystem einer Versuchsanlage
- eine Grundlage (z. B. ein Baukastensystem) auf der verschiedenartige Produkte aufbauen: siehe Produktplattform
- Höhenplattform