Zum Inhalt springen

Tokara-Pony

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2009 um 22:07 Uhr durch Kersti Nebelsiek (Diskussion | Beiträge) (hat „Benutzer:Kersti Nebelsiek/32“ nach „Tokara-Pony“ verschoben: fertig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tokara Pony
Wichtige Daten
Ursprung: Japan, Takara-Insel
Hauptzuchtgebiet: Japan
Verbreitung: Japan
Stockmaß: 108 - 121 cm
Farben: Braune, Füchse, Rappen
Haupteinsatzgebiet: Springen

Das Tokara-Pony (japanisch: トカラ馬) ist eine japanische Pferderasse von der Insel Takara die zur japanischen Provinz Kyūshū, die in dieser Form schon vor der europäischen Entdeckung Japans existierte.

Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.

Exterieur

Das Stockmaß der Tokara-Ponys reicht von 108 bis 121 cm und liegt im Schnitt bei 114,5 cm. Es wiegt etwa 200kg. Die Meisten Ponys der Rasse haben keine Abzeichen am Kopf und sind Braune, Füchse oder Rappen, mit langem und dichten Langhaar. Der Kopf ist groß und sitzt auf einem kurzen niedrig gehaltenem Hals. Der Widerrist ist kräftig und fleischig, die Brust eher schmal. Insgesamt ist der Vorderkörper recht gut gebaut. Dagegen ist der Hinterkörper verhältnismäßig schwach ausgeprägt, hat eine abgeschlagene Kruppe und die Hinterbeine haben oft eine kuhessige Stellung. Die Hufe sind klein.

Interieur

Die Ponys werden in ihrer feuchten und warmen Heimatinsel auch bei heißem und stürmischen Wetter das ganze Jahr Tag und Nacht im freien gehalten. Nut Tiere die zur Arbeit verwendet werden, werden gelegentlich im Stall gehalten.

Zuchtgeschichte

Heute leben Tokara-Ponys auf der Takarajima, die zu den Nansei-Inseln der japanischen Präfektur Kagoshima gehört.

In prähistorischer Zeit wurden Ponys, die dem Tokara-Pony ähnlich sind, überall auf den japanischen Inseln gehalten. Von der nahegelegenen japanischen Insel Kikaigashima aus wurden die Vorfahren der Tokara-Ponys etwa 1500 vor Christus nach Takarajima eingeführt und blieben dort bis heute fast unverändert erhalten. Dagegen wurde die Ursprungsrasse seither veredelt und dadurch erheblich verändert.

Der Körperbau der Tokara-Ponys erinnert stark an einige urtümliche Ponys, die Szechwan-Ponys aus dem Südwesten Chinas die sehr wahrscheinlich von ähnlicher Abstammung sind.

Quelle

Commons: Tokara-Uma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

[[Kategorie:Pferderasse]]