Landkreis Limburg-Weilburg
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Gießen |
Verwaltungssitz: | Limburg (Lahn) |
Fläche: | 738 km² |
Einwohner: | 175.679 (Jahr) |
Bevölkerungsdichte: | 238 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | LM |
Website: | http://www.limburg-weilburg.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Limburg-Weilburg liegt im Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Kreisstadt ist Limburg an der Lahn. Angrenzden Kreise sind Lahn-Dill-Kreis, Hochtaunuskreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis.
Geographie
Der Kreis liegt zwischen den Mittelgebirgen Taunus und Westerwald. Der wichtigste Fluss des Kreises ist die Lahn, die das Kreisgebiet von Nordosten nach Südwesten durchfließt.
Geschichte
Das Gebiet um Limburg gehörte anfangs den Grafen von Ysenburg und kam ab 1420 an das Kurfürstentum Trier, 1803 an Nassau-Weilburg, 1806 an das Herzogtum Nassau und mit diesem 1866 an Preußen. Das Gebiet um Weilburg war schon früh Teil des Fürstentums Nassau, mit dem es 1866 ebenfalls an Preußen kam. 1867 wurde Weilburg Sitz des Oberlahnkreises. Fast 20 Jahre später (1886) entstand der Kreis Limburg. Im Rahmen der hessischen Kreisreform wurden beide Kreise zum 1. Juli 1974 zum neuen Landkreis Limburg-Weilburg vereinigt.
Wappen
Datei:Wappen LM.png |
Beschreibung: |
Verkehr
Durch den Landkreis Limburg-Weilburg führt die Trasse der ICE-Verbindung Frankfurt-Köln mit ICE-Bahnhof bei Limburg an der Lahn. Die wichtigste Fernverkehrsstraße des Kreises ist die Bundesautobahn A 3 Frankfurt-Köln. Wichtige Bundesstraßen sind die B 8, B 49 und B 54.
Städte und Gemeinden
Internet-Adressen
Landkreise und Kreisfreie Städte in Hessen:
Bergstraße |
Darmstadt |
Darmstadt-Dieburg |
Frankfurt am Main |
Fulda |
Gießen |
Groß-Gerau |
Hersfeld-Rotenburg |
Hochtaunuskreis |
Kassel |
Kassel |
Lahn-Dill-Kreis |
Limburg-Weilburg |
Main-Kinzig-Kreis |
Main-Taunus-Kreis |
Marburg-Biedenkopf |
Odenwaldkreis |
Offenbach am Main |
Offenbach |
Rheingau-Taunus-Kreis |
Schwalm-Eder-Kreis |
Vogelsbergkreis |
Waldeck-Frankenberg |
Werra-Meißner-Kreis |
Wetteraukreis |
Wiesbaden