Zum Inhalt springen

27. Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 17:16 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Gestorben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 27. Februar ist der 58. Tag des Gregorianischen Kalenders. Vorlage:Februar

Ereignisse

Wirtschaft

  • 1980 - In Oberhausen wird das größte deutsche Elektrostahlwerk in Betrieb genommen.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

  • 380 - Das Dreikaiseredikt "Cunctos populos" wird in Thessaloniki von den römischen Kaisern Theodosius I., Gratian und Valentinian II. verabschiedet. Es beendet die nominelle Religionsfreiheit des vierten Jahrhunderts und gilt als ein wesentlicher Schritt um das Christentum zur Staatsreligion zu machen.

Katastrophen

  • 1997 - Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in Pakistan fordert 60 Todesopfer.

Sport

  • 1980 - In der Fußball-EM-Qualifikation revanchiert sich Deutschland bei Malta für das 0:0 vom Vorjahr mit einem grandiosen 8:0.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

26. Februar - 28. Februar
27. Januar - 27. März
Historische Jahrestage - Zeitskala
Wikipedia:Glaskugel - Wikipedia:Formatvorlage Tag