Benutzer Diskussion:Kuebi/Archiv2009
Sagopschi
Hallo Kuebi. Ich hab's endlich mal geschafft etwas auf deine Diskussionsseite zu schreiben :D Nach der SL von meiner Seite Sagopschi habe ich mich gefragt ob ich die Seite denn nochmal erstellen könnte mit ein paar Infos mehr; wobei diese schwer zu finden sind, da der Ort nicht sonderlich bekannt ist. Ich könnte trotzdem weiter Ausschau halten. ;)
Liebe Grüße Nuku (nicht signierter Beitrag von Nuku93 (Diskussion | Beiträge) 22:10, 1. Jan. 2009 --Kuebi [∩ · Δ] 22:17, 1. Jan. 2009 (CET))
- Hallo Nuku, aber klar doch. Ich kann Dir die damals gelöschte Seite in Deinen Benutzerraum verschieben. Dort kannst Du in aller Ruhe einen Artikel draus machen. Werde das gleich mal machen und Dir dann mitteilen, wo Du die Seite findest. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 22:17, 1. Jan. 2009 (CET)
Benutzer Vaduru http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Vaduru (erl.)
Editwar im Artikel Arne Hoffmann. Dauerrverts von mit Quellen belegten Versionen. Single-Purpose-Account. Reagiert nicht auf Argumente auf der DS des Artkels.Die Winterreise 21:13, 1. Jan. 2009 (CET)
- Verabschiedet. --Fritz @ 21:16, 1. Jan. 2009 (CET)
Der Benutzer ist als Socke "Vitus R" mit neuem account wieder gekommen und hat seinen Beitrag mit Vaduru unterzeichnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/VitusR Gruß Die Winterreise 22:53, 1. Jan. 2009 (CET)
- Der VitusR hat gerade 2 h wegen Editwar bekommen. --Kuebi [∩ · Δ] 23:05, 1. Jan. 2009 (CET)
@Kuebi, der selbe Nutzer wurde als permanenet Dauersockenpuppe "vaduru" vom Admin FritzG infinit gesperrt. Er wiederholt seine Beiträge unter neuem account wörtlich. Siehe Diskussion Arne Hoffmann. Zwei Stunden hilft da meiner Meinung nach wenig ? Gruß Die Winterreise 23:08, 1. Jan. 2009 (CET)
- Die 2 Stunden werden genausowenig helfen wie die Vollsperre. Was er bei letzterer gemacht hat, das haben wir ja gesehen. So müssen wir uns nicht so viele Namen merken... . Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 23:17, 1. Jan. 2009 (CET)
Danke für die Antwort. Die IP 213.39.132.227, die Du ebenfalls geseprrt hast, hat nichts anderes getan, als die Version des Admins Fritz wieder hergesetllt, die "Vitus R" = "Vaduru" permanent überschrieben hat. Gruß Die Winterreise 23:19, 1. Jan. 2009 (CET)
- Mir ist das inhaltlich – um es deutlich auszudrücken wurscht – da bin ich neutral (solange da keine PAs oder sonstige strafrechtlich relevante Dinge drin stehen). Mir ging es um den Edit-War. Dafür gab´s die Sperren und für sonst nix. --Kuebi [∩ · Δ] 23:22, 1. Jan. 2009 (CET)
Immerhin ist Deine Sperre für 2 Stunden eine intelligentere Maßnahme als die Vollsperrung des Accounts, die mich dazu verführt hätte, mittels neuer Nicks den Editwar weiterzuführen. Wenn man trotz berechtigter Einwände und Argumente, auf die der Angesprochene nicht argumentativ antworten kann, gesperrt wird, dann Beiträge entfernt werden und auch eine Sperrprüfung ohne sachliche Prüfung abgelehnt wird, hat man keine anderen Möglichkeiten mehr, als mit Editwar zu reagieren, damit die eigenen Argumente überhaupt wahrgenommen werden. Aber dieses Vorgehen scheint hier üblich zu sein, wenn man sich neu anmeldet. Jetzt warte ich mal, ob doch jemand eine dritte Meinung abgibt. Hilfreich wäre es aber, wenn hierfür die beiden gelöschten Beiträge wiederhergestellt würden. -- VitusR 23:27, 1. Jan. 2009 (CET) - Das wollte ich auf meine Benutzerseite schreiben. Jetzt hat sich die weniger intelligente Vorgehensweise durchgesetzt, um Argumente auszuschalten, auf die der Angesprochene nicht sachlich antworten kann. -- Ösölö 23:54, 1. Jan. 2009 (CET)
Sagopschi
Dankeschön :) Jetzt kann ich noch weiter daran arbeiten^^ wenn sie vollständig ist, dann hoffe ich dass sie dann auch bei Wikipedia gefunden werden kann und dass der Inhalt auch genügend Informationen bietet. :)
LG, Nuku
- Wenn´s ein Artikel ist, dann kannst Du es selbst in den Artikelnamensraum verschieben. Der Benutzernamensraum ist nur zum Erstellen (Werkstatt) solcher Artikel gedacht und nicht zum dauerhaften „parken“. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 08:40, 2. Jan. 2009 (CET)
Sperre von 84.227.16.54
Hallo Kuebim, kannst du bitte 'mal sachlich deine vorhin getätigte Sperre [1] begründen, da m.E. in keinster Weise irgend ein persönlicher Angriff vorlag, zumal ich dem vor mir Schreibenden mit seinem belehrenden Ton [2] auf einen offensichtlichen Übersetzungsfehler aufmerksam gemacht habe. --84.227.37.190 18:16, 3. Jan. 2009 (CET)
- Hallo 84.227.37.190, mit KPA hab eich die falsche Begründung ausgewählt und wenn ich die Beiträge so sehe, dann habe ich auch die falsche IP erwischt. Bin im Moment darüber sehr verwundert, werde aber gleich entsperren. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 18:25, 3. Jan. 2009 (CET)
- Kein Problem, Danke für die Antwort, tschüss --84.227.37.190 18:26, 3. Jan. 2009 (CET)
Aromakunde
Hallo Kuebi, ein wenig traurig war ich schon, dass der Beitrag so schnell gelöscht wurde, denn wichtig ist das Thema schon. Andererseits hat es mich sehr zum Nachdenken und Nachforschen angeregt, ich werde die Qualität verbessern und dann in abgespeckter Form noch einmal, in einer bereits existierenden Kategorie, einreichen. Danke also für den Schubs. Liebe Grüße Nwmbm(nicht signierter Beitrag von Nwmbm (Diskussion | Beiträge) 19:12, 3. Jan. 2009 --Kuebi [∩ · Δ] 20:15, 3. Jan. 2009 (CET))
- Hallo Nwmbm, erstelle den Artikel am besten in aller Ruhe in Deinem Benutzernamensraum WP:BNR. Lese Dir vorher noch WP:WSIGA, WP:URV, WP:RK und WP:NPOV durch, dann kann eigentlich nix schiefgehen. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 20:15, 3. Jan. 2009 (CET)
So nicht
Lass den Scheiss, Originalschreibungen werden immer mit Redirects versehen. 83.78.87.166 23:34, 3. Jan. 2009 (CET)
- Ja, so nicht: Nicht in diesem Ton! Schon mal etwas von Falschschreibung gehört? Das Lemma lautet im gesamten Artikel Lost und nicht LOST, also nix mit „Originalschreibung“. Für LOST wurde also zu recht ein SLA gestellt, den ich dann auch ausgeführt habe. --Kuebi [∩ · Δ] 08:48, 4. Jan. 2009 (CET)
- Der wird im gesamten Artikel Lost genannt, weil das die bescheuerten Wikipedia-Namenskonventionen vorschreiben, deswegen ist er auch unter diesem Lemma, was aber nichts daran ändert, dass die Originalschreibung LOST lautet, wie am Logo im Artikel auch ersichtlich, womit der Redirect da sein muss. 83.78.87.166 09:23, 4. Jan. 2009 (CET)
Hallo
Kannst du mein Account mit Quellschutz belegen. Das keine Bearbeitung mehr möglich ist. Danke -- Alu-Tec 18:44, 4. Jan. 2009 (CET)
- So in Ordnung? --Kuebi [∩ · Δ] 19:14, 4. Jan. 2009 (CET)
Ja vielen Dank -- Alu-Tec 19:38, 4. Jan. 2009 (CET)
Sperrung meines Accounts
Das Löschen des Textabschnittes wurde vorher diskutiert und für erforderlich befunden. Bitte mach doch meine Sperrung Rückgägnig.
--195.72.105.10 14:32, 5. Jan. 2009 (CET)
- Sorry, hatte die Löschung des Abschnittes gesehen und gesperrt. Nach 5 Minuten habe ich den Irrtum bemerkt und die Sperre aufgehoben (deshalb kannst Du auch hier wieder schreiben). Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 14:35, 5. Jan. 2009 (CET)
Stuttgart Army Airfield
hallo, wiso wurde der Artikel so schnell gelöscht? Er war inhaltlich korrekt! Lg(nicht signierter Beitrag von 80.129.38.236 (Diskussion) 19:47, 7. Jan. 2009)
- Hallo, inhaltlich korrekt ja, aber sorry, das war kein Artikel. Zwei Sätze voller Rechtschreibfehler
- Das Stuttgart Army Airfield ist eine US Amerikanische Militärbasis mit sitz am Flughafen Stuttgart. Die Basis befindet sich südlich der Terminal Anlagen.
- machen noch keinen Artikel. Sieh Dir am besten mal WP:WSIGA an.
- Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 19:51, 7. Jan. 2009 (CET)
- Vorschlag: Ich stelle den Beitrag wieder her und wir machen einen Artikel daraus, o.k.? --Kuebi [∩ · Δ] 19:52, 7. Jan. 2009 (CET)
- Ja das wäre nett. Kann aber nicht garantieren das er mega lang wird.
- Danke schon mal
- Werde meine Sätze besser überlegen
- Schaut schon viel besser aus nach deiner Überarbeitung.
- Ich werde die Tutorials durchlesen und dann im laufer der Zeit den Artikel erweitern
- Danke noch mal
- Lg
- Ich werde unter die Weblinks ein paar gute Quellen stellen. Schau da mal rein. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 20:17, 7. Jan. 2009 (CET)
Ortho-Bionomy
Hallo Kuebi,
ich habe vor Jahren schon einmal versucht Ortho-Bionomy in Wikipedia unterzubringen. Kritikpunkte damals: zu lang und nicht neutral. Nach Frustpause habe ich es noch einmal versucht - viel kürzer und neutral. Was ich nicht kapiere: Wieso ist das kein Artikel bzw. kein enzyklopädischer Inhalt? Die Löschung war ja wirklich blitzschnell. Bleibt da Zeit zur Beurteilung oder geht es nur um formale Kriterien? Ich bitte um Hilfe, da mir das Medium nicht gläufig ist. 7. Januar 2009 21.28 LG Klaus Weber
- Hallo Klaus, vom Inhalt und vom Aufbau her war das kein Artikel. Lese Dir dazu am besten mal WP:WSIGA durch. Noch ein Tipp: melde Dich als Benutzer an, dann kannst Du in Ruhe den Artikel in Deinem Benutzernamensraum erstellen. Wenn der Artikel dann fertig ist, kannst Du ihn in den Artikelnamensraum verschieben. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:23, 9. Jan. 2009 (CET)
Gehe ich recht in der Annahme, das sich meist kurzfristig jemand mit Sachkunde dort eingetragene Artikel zumindest auf gröbste Schnitzer ansieht? Kann/sollte man irgendwie kennzeichnen, wenn man den Verdacht hat, das das eher unsachlich ist (damit bevorzugt geprüft wird)? --Eingangskontrolle 20:19, 9. Jan. 2009 (CET)
- Ja, absolut. Es gibt dort entsprechende Kürzel wie: totalüb, Stub, QSM. Außerdem kann man ja auch den QS-Medizin-Baustein bei verdächtigen Artikeln setzen. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 20:23, 9. Jan. 2009 (CET)
Russische/Englische Schreibung von russischen Namen
Hallo. Wir verwenden zwar grundsätzlich die deutsche Transkription der russischen Schreibung, allerdings gibt es da eine Ausnahme. Für Personen die im Ausland wirken/leben und dort Bekanntheit erlangt haben verwenden wir die dementsprechend dort verwendete Schreibung. Ein aktuelles Beispiel ist dieser Artikel oder dieses wahrscheinlich etwas bekanntere Beispiel. Bei deiner Änderung wurde die betroffene Person erst im Ausland bekannt. Außerdem wäre die deutsche Transkription von Наталья = Natalja. Gruß --Paramecium 22:16, 9. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Paramecium, für diese Namenskonventionen braucht´s eine eigene Anleitung. Danke für den Hinweis. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 22:35, 9. Jan. 2009 (CET)
- Wenn es sich um einen eindeutigen Fall (Russe/Ukrainer der in Russland/Ukraine wirkt) handelt, kannst du auch wenn du keine Russischkenntnisse besitzt getrost auf Wikyrilliza vertrauen ;-). --Paramecium 22:48, 9. Jan. 2009 (CET)
- Danke für den Tipp, der ist wirklich gut. --Kuebi [∩ · Δ] 22:50, 9. Jan. 2009 (CET)
- Wenn es sich um einen eindeutigen Fall (Russe/Ukrainer der in Russland/Ukraine wirkt) handelt, kannst du auch wenn du keine Russischkenntnisse besitzt getrost auf Wikyrilliza vertrauen ;-). --Paramecium 22:48, 9. Jan. 2009 (CET)
John Fitzgerald
Falsches Lemma versenkt und BKL mit QS versehen. --Eingangskontrolle 13:10, 10. Jan. 2009 (CET)
- Das Lemma war nicht falsch. Das Lemma war sogar korrekt, denn a) heißt der gute Mann so und b) war das Lemma frei. Die Begründung mit der en:WP kann ich schon gar nicht nachvollziehen, denn in fr, es, sk und sv heißt es auch John Fitzgerald. Die BK ist allerdings o.k. und sinnvoll. --Kuebi [∩ · Δ] 13:25, 10. Jan. 2009 (CET)
Hi Kuebi, ist vielleicht untergegangen, aber bei deinen Strukturformel fehlen noch hier und da ein paar H-Atome ;) Liebe Grüße, -- Yikrazuul 14:49, 10. Jan. 2009 (CET)
- Hi, nö, in der Darstellungsform (Skelettformel) braucht´s die nicht. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 14:54, 10. Jan. 2009 (CET)
Radikalismus und Extremismus
Da doch recht viele Links auf die Seite führten (Spezial:Linkliste/Radikalismus und Extremismus), bin ich mir nicht sicher, ob die Löschung der Weiterleitung wirklich so eine gute Idee ist. Ich bitte dies mal zu überdenken. --H2SO4 15:38, 11. Jan. 2009 (CET)
- Danke für den Hinweis. Ich dachte eigentlich, dass der recht erfahrene Antragsteller nach Backlinks geschaut hat. Ich seh mal im Detail nach. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 15:47, 11. Jan. 2009 (CET)
- Eindeutig zu viele Backlinks [3]. Habe die Löschung wieder rückgängig gemacht. --Kuebi [∩ · Δ] 15:48, 11. Jan. 2009 (CET)
- vielen Dank --H2SO4 15:53, 11. Jan. 2009 (CET)
- Eindeutig zu viele Backlinks [3]. Habe die Löschung wieder rückgängig gemacht. --Kuebi [∩ · Δ] 15:48, 11. Jan. 2009 (CET)
Schnelllöschung(en)
Hallo Kuebi, ich möchte Dich ersuchen nur bei „zweifelsfreie Irrelevanz“ schnellzulöschen. Gruß, --Hans Koberger 18:38, 11. Jan. 2009 (CET)
Hallo Hans Koberger, dann lese Dir mal den SLA von Benutzer:EvaK durch: Völlig irrelevant, Personenwerbung, will auch mal einen WP-Artikel haben. Auch wenn Punkt 1 wegen der vier irgendwo verlegten Bücher vielleicht nicht zutreffen mag, da wäre noch hinzuzufügen: Kein Artikel und unbelegte Selbstdarstellung. Da gibt´s nur eins: löschen. Ein paar Zitate aus dem Werk: Mohr verbindet praktisch-rationales Anwendungswissen mit einer grundlegend humanistischen Haltung, die sowohl Ernst als auch Leichtigkeit und Humor enthält. In Letzterem kommt seine rheinische Herkunft zum Ausdruck. Er entwickelte dadurch einen klaren Blick auf die Systeme und Strukturen, die sich in Organisationen bilden. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 18:57, 11. Jan. 2009 (CET)
- Da muss ich Dir widersprechen. Was EvaK schreibt, ist hier nicht von Belang – Du hast schnellgelöscht und bist dafür verantwortlich. Das Argumente „Kein Artikel“ geht ins Leere da hier wohl keiner der sieben angeführten Punkte zutrifft. Ebenso ist „Selbstdarstellung“ kein Schnelllöschgrund. Bitte, wenn nur der Hauch eines Zweifels besteht, dann LA setzen. Oft wird der Artikel dann, auch unter der Mithilfe anderer Wikipedianer, innerhalb der sieben Tage soweit verbessert, dass er behalten werden kann. Aber das weißt Du ja ohnehin, darum hat mich die Schnelllöschung gewundert. --Hans Koberger 19:16, 11. Jan. 2009 (CET)
- Jetzt tu doch bitte nicht, als ob diese Wortballung unwiederbringlich in der Tiefsee liegt. Und erwarte bitte von niemandem, der perfekt und fehlerlos funktionierende Automat zu sein. Das nervt mich langsam, was hier alles an Superfähigkeiten gefordert wird. Und noch sind wir nicht in einer Firma, bei jeder Sache gleich ein Eintrag in der Personalakte erfolgt. Kommt mal langsam auf denTeppich runter, bevor euch die Ansprüche in den Himmel wachsen. Noch ist die Arbeit aller hier ehrenamtlich und freiwillig. Jetzt darfst Du mir retour einen Vortrag halten, wie unhöflich, aufmüpfig und dreist ich sei, schließlich ist da ja WP-Allgemeinwissen und szeht so im Gesetz. --Eva K. ist böse 19:27, 11. Jan. 2009 (CET)
Nach BK:
- Ich habe nicht behauptet, dass was irgendetwas von EvaK von Belang ist, sondern nur ihren SLA zitiert und ja, für die Ausführung bin ich verantwortlich und dazu stehe ich auch. Die Gründe für einen SLA hören nicht bei Punkt 7 auf, sondern gehen weiter: Offensichtliche Werbung: Werbetexte, die offensichtlich direkt von der PR-Abteilung eines Unternehmens stammen und keine enzyklopädisch verwertbaren Inhalte enthalten Dieser Punkt steht auch in der Löschbegründung drin. Auszug aus dem „Artikel“: Mohrs bisher erschienene vier Bücher und zahlreiche Fachaufsätze stellen seine verständlich lesbaren Konzepte dar. Wenn Du dieses Werk haben möchtest, ich kann es Dir gerne auf Deine Benutzerseite zum Ausbau verschieben. In der Wikipedia geht ja nix verloren. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 19:33, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich meine es wäre sinnvoller, den Artikel im ANR wiederherzustellen und mit LA zu versehen, dann könnte ein größeres Forum die Relevanz diskutieren und textliche Unzulänglichkeiten überarbeiten. Man könnte mein Ersuchen ja als verspäteten Einspruch sehen.
- @ Eva, klar wir alle arbeiten freiwillig hier, weil es uns Spaß macht. Fehler passieren, das ist ja ganz natürlich und ich bin der Letzte der das Jemandem ankreiden will und kann, dazu mache ich selbst viel zu viele Fehler ;-) z. B. bei obigem Posting, da dachte ich mir, es wäre höflich und nett gehalten gewesen. Schönen Abend, --Hans Koberger 19:50, 11. Jan. 2009 (CET)
- O.k., das Ding wird wieder hergestellt und mit einem LA versehen. Vielleicht wirds ja in 7 Tagen ein Artikel. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 19:52, 11. Jan. 2009 (CET)
- Zu spät: Benutzer:He3nry hat´s hierhin Benutzer:Hedewi/Günther Mohr verschoben. --Kuebi [∩ · Δ] 19:54, 11. Jan. 2009 (CET)
- Alles klar, danke! --Hans Koberger 22:19, 11. Jan. 2009 (CET)
Hallo Kuebi, ich war so frei und habe den von Dir gelöschten Artikel gesichtet, der war immer noch in der Liste der ungesichteten Artikel. Kannst Du den nicht irgendwie ganz entfernen, sonst rotiert womöglich noch rum. Gruß--Pittimann besuch mich 17:57, 13. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Pittimann, ich habe den Artikel soeben gelöscht, da keine Freigabe ersichtlich ist. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:40, 14. Jan. 2009 (CET)
- Na Supi, Bis neulich--Pittimann besuch mich 09:45, 14. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Darkweasel/Vorlage KeinBot
Ich bitte um Wiederherstellung in meinem BNR - die Vorlage ist nicht nur bei mir, sondern massenahft eingebungen und ich möchte den Babel daher retten.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 19:32, 13. Jan. 2009 (CET)
- Habe die Vorlage wieder hergestellt, in Deinen BNR verschoben und die Weiterleitung gelöscht. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:38, 14. Jan. 2009 (CET)
Einspruch gegen Archivierung
Hallo Kuebi,
bitte mache die Archivierung der Diskussionsseite des Artikels "Altes Testament" nach "Diskussion:Altes Testament/Archiv2" rückgängig. Die Archivierung ist vom Umfang der Seite her unnötig und dient mutmaßlich nur zur Verschleierung. -- Cristof 21:19, 13. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Cristof, um das rückgängig zu machen braucht es keinen Admin. Kläre das bitte mit Benutzer:Jesusfreund, er hat die Diskussion – warum auch immer – ins Archiv verschoben. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:45, 14. Jan. 2009 (CET)
- Vgl. die Diskussion wie die IP Aktivitäten bei User:LKD, Mr. Mustard hält Joachim Radkau für nicht zuständig, weil er keine Wiwikreuztabellen verfasst. Ich bin mal noch gespannt was kommt. Die Form der wikiliebe der IP ist mir eher suspekt, kann auch eine Form des Sockentums sein (nicht meines). Gruß -- Polentario Ruf! Mich! An! 20:04, 14. Jan. 2009 (CET)
- Mit der dritten Meing ist der richtige Weg eingeschlagen und der Nächste, der dann dagegen revertiert bekommt die Rote Karte. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 20:06, 14. Jan. 2009 (CET)
Logo-Frage
Hi Kuebi, wie ich aus deinen Bild-Uploads gesehen habe, kennst du dich mit Logo-Erstellung bei Handballvereinen aus. Bei der SG Leutershausen stimmt das Logo nicht, stattdessen wird nur das Wappen von Leutershausen angezeigt (es fehlt die „Überschrift“ SGL, siehe hier). Kannst du sowas schnell machen? Oder - falls keine Zeit oder keine Lust - mir erklären, wie man das machen kann? Gern auch per Mail. Gruß --Rax post 00:32, 5. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Rax, Danke für den Hinweis. Am besten geht das mit Inkscape. Die JPG-Datei (Screenshot) laden und vektorisieren. Mit den Parametern ein bisschen spielen und fertig. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:59, 5. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Kuebi, also ich hab jetzt mehrfach alles mögliche versucht rumzuspielen mit incscape - aber so schön wie dein birkenau-logo wurd's nicht mal ansatzweise - alles immer nur verschwummert, breit, kontrastlos ... naja, also hab ich doch als gif hochgeladen, besser wie nüscht - und vielleicht findet sich ja irgendwann irgendwer, der ... ich jedenfalls bin offenbar etwas - mh - eingeschränkt, was die bildbearbeitung angeht. grüße --Rax post 12:55, 21. Jan. 2009 (CET)
Hallo Kuebi, ich habe jetzt endgültig den QS-Antrag entfernt, archiviert war der Artikel bereits. Du hattest vermerkt, dass der Artikel ein Import aus der EN ist, also ohne Angaben eigentlich eine URV. Hat sich die Sache geklärt, wenn ja, würde ich dich bitten, bei Notwendigkeit, erneut einen QS-Antrag zu stellen, auf der aktuellen QS-Seite. --Philipp Wetzlar 17:06, 20. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Philipp, der Artikelimport aus der en:WP war nicht möglich, da es dort über 1000 Versionen gibt. Complex hat das Problem dann so [4] gelöst. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 07:28, 22. Jan. 2009 (CET)
Hi, du hast unter der Abstimmung Möwe noch ein stehen. Die Kandidatur geht noch bis morgen. Grüße, AbwartendChin tin tin 15:47, 23. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Chin tin tin, Danke für den Hinweis. Habe gleich auf PRO geändert. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 16:05, 23. Jan. 2009 (CET)
Darfst Du
auch nicht ins Wohnzimmer und musst im Keller vor dem PC hocken?? Gruß --Pittimann besuch mich 16:02, 26. Jan. 2009 (CET)
- nö, aber es gibt gerade eine schöpferische Pause auf der Arbeit... Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 16:04, 26. Jan. 2009 (CET)
- Dann solltest Du Dich auf die Couch knallen und meditieren. Man ich werde bekloppt was heute wieder für eine Sch.. da eingestellt wird, werden die denn gar nicht müde?? Gruß --Pittimann besuch mich 16:07, 26. Jan. 2009 (CET)
- Manchmal hätte ich Lust den IP-Range von 0.0.0.0. bis 255.255.255.255 zu sperren... . Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 16:09, 26. Jan. 2009 (CET)
- Dann solltest Du Dich auf die Couch knallen und meditieren. Man ich werde bekloppt was heute wieder für eine Sch.. da eingestellt wird, werden die denn gar nicht müde?? Gruß --Pittimann besuch mich 16:07, 26. Jan. 2009 (CET)
- .Glaube ich Dir gerne. bei all dem Mist sollst Du adhoc entscheiden was geht und was nicht. Machste LA beschwern sich die Autoren, machte QS beschwern sich die Jungs von der QS wenn du zu kleine Stubs eingibst. Ich beiss gleich in die Tastatur. Gruß --Pittimann besuch mich 16:24, 26. Jan. 2009 (CET)
deine Änderung an GLUT1
Hallo Kuebi, dass Glucosetransporter nicht die richtige Übersetzung für 'Sugar Porter' ist, siehst du an Fructosetransporter, aber auch zB am Myoinositol:H+-Symporter (TCDB: 2.A.1.1.25, der zur selben Familie gehört. Schau dir einfach mal die Liste der Proteine unter TCDB: 2.A.1.1 an. -- Ayacop 10:03, 30. Jan. 2009 (CET)
- Hallo Ayacop, das war mir dann auch aufgefallen, als ich zum Fructosetransporter kam. Dort habe ich auch die Finger davon gelassen und wollte eigentlich – wenn ich die Linkfixes fertig habe, mit den Glucosetransporter noch mal vornehmen, hab´s aber dann doch vergessen. Sorry! Das Thema Übersetzungen ist in dem Themenfeld sowieso ein Problem für sich. Reine Anglizismen sind eigentlich nix, benutzt aber jeder. Denglisch ist auch nicht optimal und eingedeutscht benutzt sie keiner. Gruß --Kuebi [∩ · Δ] 10:54, 30. Jan. 2009 (CET)