Zum Inhalt springen

Geschwindigkeit über Grund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2004 um 06:32 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Geschwindigkeit über Grund, vg (engl. "Ground Speed" GS) ist die Fortbewegung eines Schiffes oder Flugzeugs relativ zur Erde - im Gegensatz zur "Fahrt durch Wasser" bzw. durch Luft.

Sie ist - zusammen mit dem Kurs (der magnetischen oder geografischen Richtung) - die Basis der Koppelnavigation (engl. Dead Reckoning), dem Aneinanderfügen zurückgelegter Wegstücke zwecks genauer Ortung.

Man kann die Ground Spees GS auf mehreren Wegen bestimmen:

Die Genauigkeit liegt meist bei einigen Prozent, nach Kalibrieren bzw. mit dem Doppler- oder anderem Radar bei 1% bis 0.2%.