Alp Grüm

Die Alp Grüm ist eine Siedlung in der Gemeinde Poschiavo im Kanton Graubünden in der Schweiz. Die Siedlung ist vor allem durch ihren Bahnhof bekannt.
Sie ist aus einem Maiensäss hervorgegangen. Sie liegt unterhalb des Pru dal Vent an der Kante der ersten Gefällstufe des Puschlav auf einer Höhe von 2091 m ü. M. (Höhe Bahnhof). Das heutige Bahnhofsgebäude, zugleich Buffet und Hotel, wurde 1926 eröffnet.
Die Siedlung ist nur durch die Bahn ganzjährig erreichbar und nicht ans Strassennetz angeschlossen. Der Saumweg, der die Siedlung erschliesst, ist nur im Sommer befahrbar und für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Bahnverkehr

Die Bahnstation Alp Grüm der Rhätischen Bahn (RhB) liegt an der Berninalinie von Pontresina nach Tirano. Sie befindet sich an der Südseite des Berninapasses und ist der letzte Bahnhof der Strecke im deutschen Sprachraum.
- Siehe Hauptartikel Berninabahn
Die Strecke von Ospizio Bernina nach Poschiavo, an der der Bahnhof liegt, wurde am 5. Juni 1910 von der Bernina-Bahngesellschaft eröffnet. Beim Bau der Berninabahn wurde hier eine Kreuzungstation angelegt.
Vom Bahnhof aus, vor allem dank der südwärts nach der Station folgenden 180°-Kurve, hat man einen weitreichenden Ausblick auf den Palü-Gletscher, Lago Palü und ins Puschlav. Ab Alp Grüm schlängeln sich die Züge der RhB in engen Kurven und Kehrtunnels mit einem Gefälle von bis zu 70 ‰ hinunter ins italienisch sprechende Puschlav.
Filme
- Der Bernina-Express: St. Moritz - Alp-Grüm. Eisenbahn Kurier DVD, 2007, 117 Minuten
Weblinks
Koordinaten: 46° 22′ 28″ N, 10° 2′ 2″ O; CH1903: 799651 / 139199