Zum Inhalt springen

Weiskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2005 um 20:46 Uhr durch Wilkinc (Diskussion | Beiträge) (Bürgermeister). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Weiskirchen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Saarland
Landkreis: Merzig-Wadern
Fläche: 33,64 km²
Einwohner: 6.421 (September 2004)
Bevölkerungsdichte: 190 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 66707 - 66709
Telefonvorwahl: 06876
Geografische Lage: 49° 32' n. Br.
06° 49' ö. L.
Höhe: 300-700 m ü. NN
Kfz-Kennzeichen: MZG
Gemeindeschlüssel: 10 0 42 117
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchenweg 2
66709 Weiskirchen
Offizielle Website: www.weiskirchen.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@weiskirchen.de
Politik
Bürgermeister: Werner Hero (CDU)
Gemeinderat:
(Wahl am 13. Juni 2004)
CDU 56,0% (+2,7) - 15 Sitze (=)
SPD 33,4% (-8,4) - 9 Sitze (-2)
GALW 10,6% (+5,6) - 3 Sitze (+2)

Weiskirchen ist eine Gemeinde im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) mit etwa 6.500 Einwohnern in 5 Ortsteilen. Fast die Hälfte der Gemeindefläche (47,2%) ist bewaldet, 37,6% der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt, 7,5% sind bebaut und 3,5% sind Verkehrsfläche.

Geographie

Weiskirchen liegt im Westen des Schwarzwälder Hochwaldes.

Geschichte

Erste Siedlungspuren stammen aus der jüngeren Steinzeit. Im 19. Jahrhundert wurden 3 Hügelgräber aus der frühen Latenezeit mit wertvollen Grabbeigaben entdeckt. Weiskirchen wird im Jahr 1030 zum erstenmal urkundlich erwähnt. 1974 wurden die 5 bis dahin unabhängigen Orte zur Gemeinde Weiskirchen zusammengefasst.

Eingemeindungen

Politik

Bürgermeister

Partnerschaften

Wirtschaft und Infrastruktur

Freizeit

Weiskirchen ist eine Station des Saarland-Rundwanderweges.